Einsteiger - Kaufberatung R100RS

Hallo,

mit einem Straßenmotorrad und dann HAG 37/11 herumfahren ist nicht das wahre. Mit einer GS mag das noch angehen, nur hier neigt beim Gaswegnehmen das Hinterrad zum ausbrechen. Diesen Tiefflug habe ich einmal erlebt, nie wieder ...
Ansehen und die Kosten schätzen das hilft hier.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

meine R80R hatte 32/10 (serienmässig - die Schweizer Ausführung hat sogar die R100R Übersetzung) und war für MICH durchaus gut beherrschbar, mit 1000cc und 40er Bings ... irgendwann habe ich mal den 5. Gang verlängert... aber nur weil es auf langweiligen Etappen etwas ruhiger wird.

Für einen Caferacer also kein Argument...

Gruß - Thomas
 
Das hatten wir bereits geklärt.... ;;-)
Liest eigentlich mal jemand die bereits geposteten Antworten oder ist das auch gerade aus der Mode wie z.B. Blinken BEVOR man abbiegt?

Hallo,

eigentlich bin ich einer der GESTRIGEN. Ich blinke vorm Abbiegen und vorm Spurwechsel, ich lese auch die schon vorher geposteten Beiträge!;)
Nur bemühe ich mich auch, das vorher Geschriebene auch zu verstehen.
Und da lese ich nur e i n m a l eine vage Stellungnahme von "Nagonka" bezüglich einer evt. Entscheidungsfindung zum Kauf...und zwar " könne er auch t h e o r e t i s c h eine normale R 100 nehmen".
Mit meinem Artikel wollte ich Ihn nur dahingehend beeinflussen, es auch
p r a k t i s c h so zu machen.;;-)

Viele Grüße

R17freak
Dietmar
 
Originell ist in der Tat anders... :rolleyes:

Außerdem gibt es bereits ausreichend auf CR umgebaut 2V-BMW zu kaufen. Die müssen dann nur noch mit etwas Lametta an den Geschmack des neuen Eigners angepasst werden. Spart Zeit und nachhaltig *, weil keine weiteren Originalfahrzeuge verbraucht werden.

*Nachaltigkeit ist doch ein wichtiges Kriterium im Leben dieser hippen "Neu-Biker". :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten