Einstellen Zündzeitpunkt

kuh

Teilnehmer
Seit
28. Dez. 2009
Beiträge
24
Ort
Wenden
Hallo! Habe einen Tauschmotor in meine R100GS eingebaut. Der Motor läuft relativ ruhig. Jetzt wollte ich den Zündpunkt einstellen. Wenn ich mit der Lampe anblitze sehe ich keine Markierung! Auch wenn ich den Zündgeber drehe kommt die Markierung nicht zum Vorschein.
Was mache ich falsch?
Gruß
 
Prüfe doch erst einmal ob die Markierungen an der richtigen Stelle vorhanden sind.
 
Schwungrad falsch montiert?
In diesem Falle kann man eine OT-Markierung durch das Schauloch anbringen (falls Du diesen Weg wählen solltest, sage ich Dir, wie) und dann mit einer Zündlichtpistole mit Verstellwinkel den Früh- wie den Spätzeitpunkt auf der OT-Markierung abblitzen.

Das geht wesentlich einfacher und schneller als das Versetzen der Schwungscheibe.

Gruß,
Florian
 
Hallo Zusammen!

Ich habe mich zum ersten mal mit dem Motor beschäftigt. Gut möglich, dass das Schwungrad falsch verbaut wurde. Wenn ich das Rad langsam drehe finde ich die Markierung.
Das Schwungrad neu montieren ist keine schöne Aussicht - bin froh, dass ich meine GS endlich wieder nach dem Motorschaden zusammen gebaut habe.
Hallo Florian - wie kann ich denn eine neue Markierung anbringen?

Gruß,
Christian
 
Zunächst suchst Du Dir im Netz eine Gradscheibe, druckst sie aus, ziehst sie auf eine stabile Pappe/Kunstoff und versiehst sie mit einer mittigen 8mm Bohrung.

Diese schraubst Du auf die vordere Seite der Kurbelwelle und biegst Dir einen fixierten Draht als Zeiger (etwa analog zu diesem Bild). Nun brauchst Du nur noch einen Kolbenstop (etwa eine Zündkerze mit überlangem Gewinde oder eine alte, isolatorlose Kerze, die Du ausbohrst und mit einer längeren Schraube versiehst).

Jetzt drehst Du den Motor vorsichtig von Hand bis zum durch den Kolbenstop verursachten Anschlag. Diese Position markierst Du auf der Gradscheibe. Dann drehst Du den Motor in die andere Richtung, wieder bis zum Anschlag und markierst auch diese Position. Exakt in der Mitte zwischen beiden Markierungen liegt der OT, den Du nun anhand der Gradscheibe einstellen kannst.

Jetzt brauchst Du nur noch einen scharfen kleinen Meißel, mit dem Du den so ermittelten OT durch das Schauloch in die Schwungscheibe einschlägst.

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwungrad falsch montiert?

Prüf die richtige Schwungradposition zum OT-Punkt auf diese Weise:
  • Zündkerzen raus
  • stecke einen Dorn in ein Kerzenloch
  • drehe die Kurbelwelle vorne mit 6er Inbus
  • bei OT wird der Dorn am weitesten aus dem Loch gedrückt
  • Prüfe durch das Schauloch, ob jetzt auch die Markierung auf dem Schwundrad zu sehen ist
Wenn nicht, dann das Schwungrad versetzen (sind 5 x 72°).
Vor der Demontage immer Schwungrad mit Kurbelwelle zusammenmarkieren.

Gruß
Wed
 
Hallo Zusammen,
ich habe den Tipp von Florian umgesetzt. Leider habe ich eine Position ermittelt, wo ich nicht wirklich eine neue Markierung einschlagen konnte. Habe dann nur mit einem Filzschreiber die Position markiert. War o.k. -- aber ich möchte die GS verkaufen und deshalb habe ich den Motor noch einmal ausgebaut um das Schwungrad "richtig" zu montieren.
Danke nochmals für die Tipps. Mein Nachbesitzer wird's mir hoffentlich danken.
Grüß, Christian
 
Falls die Zündzeitpunktmarkierung schlecht zu sehen ist:
Die Zündzeitpositionen markiere ich ganz gern mittels eines kleinen Tupfers "TipEx-Fluid ®" auf die Markierung.

Dann blitzt es sich mit dem Strobo super ab.


Noch n´ Tipp: Ein Steinschlag in der Frontscheibe der Dose ist bei der HU fast immer suboptimal. Einfach ein (großflächigen) Spritzer "TipEx-Fluid ®" auf die Schadensstelle auftragen. Gaukelt fast jeden Graukittel einen ganz banalen Taubenschiss an der Frontscheibe vor…

Gruß
Hacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zur Sichtbarkeit der Markierungen auf dem Schwungrad:
die Zone am Schwungrad großflächig schwarz matt anpinseln und dann die Markierung mit weißer Farbe kenntlich machen.

Gruß
Lars
 
Bislang habe ich meine GS noch nicht komplett auseinander gebaut. Mir ist eine kaputte Zylinderkopfdichtung an meinem Landy dazwischen gekommen. Hoffe dass ich das Schwungrad in der kommenden Woche neu montiert bekomme. Danke für die Tips zur besseren Kennzeichnung!
Gruß, Christian
 
Zurück
Oben Unten