Einstellung Stoßdämpfer / Federbein

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.006
Ort
Ettling
Hallo Zusammen,

da mit mein Wilbersfederbein etwas zu weich erschien habe ich die Federvorspannung mittels der "Muttern" erhöht.
Da der Federweg ja begrenzt ist ist das jetzt so, daß wenn ich absteige der Dämpfer auf Block ist, nicht viel aber er ist es.
Es passiert hal das was beim hochheben passiert bzw. beim auf den Hauptstäder stellen.

Während der Fahrt und beim einfedern und ausfedern ist alles ok.

Und jetzt die Frage: ist das noch ok, oder kann da was beschädigt werden?

Danke im Voraus für alle Antworten.

Gruß Peter
 
Hallo Peter

Ich denke das passt schon.Ohne Fahrer ist ja das Moped sicher nicht unterwegs,dass das Federbein dann immer in der Endstellung anschlägt. ;)
Mein Wilbers in der Mono ist auch so weit vorgespannt dass im unbeladenen Zustand kaum 2mm Minusfederweg bleibt. Federkennlinie habe ich nun nach dem Umbau -65. 75 war mir zu hart,bei 90kg Fahrergewicht.
Wenn ich drauf sitze habe ich dann ca.32mm Minusfederweg.
Welche Kennlinie hat die Feder deiner Monolever?
 
Welche Kennlinie hat die Feder deiner Monolever?

Keine Ahnung.
Mein Dämpfer ist ca. 10 mm länger als die Serie, weil ich eh gut mit den Füssan auf den Boden komme.

Die Feder ist wohl auf mein Gewicht "zugeschnitten".
Aber welche Kennlinie sie hat weiß ich nicht.

Frage: ist das in den Unterlagen dabei?



Besten Dank für die Antwort, damit bin ich schon beruhigt, muß ja schließlich die nächsten vier Tage in den Dolomiten die ewige Kurverei über mich ergehen lassen.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange die Feder im Fahrbetrieb beim Ausfedern nach langen Bodenwellen am Endanschlag nicht hart anschlägt,ist alles ok.
Die Daten stehen direkt auf der Feder.
Hier z.B. 46/46 für den Innendurchmesser in mm durchgehend über die ganze Länge,75 für die Federrate und 220 für die Federlänge in mm im ungespannten Zustand.

030.jpg

Edit: Und viel Spaß in den Dolos. :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gucke gleich nach.
meine Feder ist schwarz.

oh ja, Spaß werden wir haben, wenn das Wetter mitspielt.

P.
 
Hallo Peter,

nachdem ich dich ja jetzt in Persona kenne, kann ich dem Fritz nur zustimmen. :fuenfe:

Sobald du draufsitzt verlässt das Federbein definitiv die Blockierphase. :D

Altbekannte Weisheit: Vollbeladen im Stand soll das Moped zu ca. 30% einfedern.

PS: Tip zu den Dolos: Montagmorgens um 9 bei schlechtem Wetter biste praktisch alleine unterwegs. Mit der RT ist das aber zweitrangig :pfeif:
 
Hallo Peter,

nachdem ich dich ja jetzt in Persona kenne, kann ich dem Fritz nur zustimmen. :fuenfe:

Sobald du draufsitzt verlässt das Federbein definitiv die Blockierphase. :D

Altbekannte Weisheit: Vollbeladen im Stand soll das Moped zu ca. 30% einfedern.

PS: Tip zu den Dolos: Montagmorgens um 9 bei schlechtem Wetter biste praktisch alleine unterwegs. Mit der RT ist das aber zweitrangig :pfeif:

das sind ja sehr interessante Weissheiten.
na du bist aber auch nicht unterernährt.

Danke schön.

Gruß Peter
 
Federkennung 85.
Passt sicher für 120 kg Fahrergewicht und darüber. :D

an dieser Stelle entwickelt sich der Schriftverkehr in eine Richtung die mir nicht gefällt. habt ihr alle was genommen?

Oder bedeutet das dass ich enorm viel Gepäck mitnehmen soll/muß?

Gruß Peter,
man sieht sich ... irgendwann irgendwoo...
 
an dieser Stelle entwickelt sich der Schriftverkehr in eine Richtung die mir nicht gefällt. habt ihr alle was genommen?

Oder bedeutet das dass ich enorm viel Gepäck mitnehmen soll/muß?

Gruß Peter,
man sieht sich ... irgendwann irgendwoo...

:D :D :D
Ja,vielleicht sieht man sich mal an einem Plauderabend Süd. Dann trinken wir ein :bier: . ;)
 
dieses Jahr kommt alles anders als geplant.
geplant habe ich so viel.
davon kaum was umgesetzt, dafür aber nur action gehabt .... was heißt gehabt, habe ich immer noch.
abber allles wird gut.

UND: Motorradslalom ist immmer noch aktuell.

P.
 
Zurück
Oben Unten