Hallo Zusammen,
da mit mein Wilbersfederbein etwas zu weich erschien habe ich die Federvorspannung mittels der "Muttern" erhöht.
Da der Federweg ja begrenzt ist ist das jetzt so, daß wenn ich absteige der Dämpfer auf Block ist, nicht viel aber er ist es.
Es passiert hal das was beim hochheben passiert bzw. beim auf den Hauptstäder stellen.
Während der Fahrt und beim einfedern und ausfedern ist alles ok.
Und jetzt die Frage: ist das noch ok, oder kann da was beschädigt werden?
Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter
da mit mein Wilbersfederbein etwas zu weich erschien habe ich die Federvorspannung mittels der "Muttern" erhöht.
Da der Federweg ja begrenzt ist ist das jetzt so, daß wenn ich absteige der Dämpfer auf Block ist, nicht viel aber er ist es.
Es passiert hal das was beim hochheben passiert bzw. beim auf den Hauptstäder stellen.
Während der Fahrt und beim einfedern und ausfedern ist alles ok.
Und jetzt die Frage: ist das noch ok, oder kann da was beschädigt werden?
Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter