Einteilige Kippehelböcke aus R90S

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.467
Ort
53859 Niederkassel
Weiß hier jemand wer mal diesen Schrott verkauft hat.

Einteilige Kipphebelböcke aus weichem Aluminium, polnisches Qualitäts-Blei wäre ein echter Fortschritt gewesen.
 

Anhänge

  • IMG_20180705_175855.jpg
    IMG_20180705_175855.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 347
  • IMG_20180705_175906.jpg
    IMG_20180705_175906.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 306
  • IMG_20180705_175912.jpg
    IMG_20180705_175912.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_20180705_175921.jpg
    IMG_20180705_175921.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_20180705_175939.jpg
    IMG_20180705_175939.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 308
  • IMG_20180705_175943.jpg
    IMG_20180705_175943.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 326
Hey, ich suche dann für eine R90S erste Serie / Baujahr Nov. 1973
passende NEUE / bzw. guterhaltene Kipphebel!

Schaut doch mal bitte Bild.

Könnten die hier passen, oder hat zuvällig noch jemand welche anderen liegen die er verkaufen möchte!

s-l1600.jpg


Ddiese hier stammmen angeblich aus einer R90 von 1974 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
woran erkennt man Original Köpfe......

An der Kennzeichnung R9 bzw. L9 und dem M45-Gewinde für die Ansaugstutzen.
Aber das sieht gut aus, die Zentrierhülsen gab's meines Wissens nach nur bei der 90S.

Gruß, Rudi
 

Anhänge

  • 20180411_160709.jpg
    20180411_160709.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Zumal Böcke aus Alu sich doch genau so ausdehnen wie die Köpfe und demnach nicht den gewünschten Effekt haben dürften, zumindest was die geräusche bei warmen Motor angeht. Das achsialspiel wird warm größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten