Q-Michael
Stammgast
Tach Bernd,
wieso muss man das verschweißen, wenn die Platten den richtigen Lochabstand haben?
VG Michael
wieso muss man das verschweißen, wenn die Platten den richtigen Lochabstand haben?
VG Michael
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei den nadelgelagerten Kippies ist der Fertigungsaufwand geringer. Und die Reibung der Bauteile auch. Sind also Sparmassnahmen.
...
Ich grätsche hier mal rein, willst Du die KH nur schleifen lassen?Hallo Bernd,
Wir hatten ja bereits am Forum Treffen gesprochen. Bin mit meiner r60/5 jedoch noch nicht in die Pötte gekommen, meint ich wollte die Kipphebel schleifen lassen und die Köpfe machen lassen. Ich nehme an es macht Sinn, die Kipphebel vorher schleifen zu lassen. Würde dir dann alle Teile schicken, das würde aber dann noch ca 4 Wochen dauern, aber du kannst mich auf alle Fälle einplanen.
Vg Jochen
Ich wollte die KH eigentlich bei Dietmar Wolf bearbeiten, also schleifen lassen. Ich dachte das ist genau das richtige Verfahren um das Pitting zu bearbeiten??Ich grätsche hier mal rein, willst Du die KH nur schleifen lassen?
Das halte ich für keine gute Idee, so tief ist die Härteschicht nicht.
Alle KH die ich nur habe schleifen lassen waren nicht sehr lange schön.
Meiner Meinung nach geht nur hartes Material aufschweißen und das dann schleifen lassen.
So wie es z.B. der W. Goldstein macht.
Ist das der fehlgeschlagene Versuch einer doppelten Verneinung?Wenn D. Wolf die gehärtete Schicht nach dem Schleifen wieder herstellt sehe ich da auch keinen Grund die Kipphebel dort bearbeiten zu lassen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen