Einteilige Kipphebelböcke "Granada "

Ich habe mich auch dämlich gesucht weil meine 90/6 geklappert hat.
-Kipphebel haben oben am Ventildeckel angeschlagen. Wurde beseitigt. Das klappern blieb.
-Die kuppen am Kipphebel nacharbeiten lassen
Klappern blieb.
- Jetzt einen Satz Vergaser frisch überholt eingebaut. (123a124a)
Kein klappern mehr, nix.
Was war es? Die Kolben haben am Vergaserdom angeschlagen.
Manfred
 
Hi Jörg, du bist mit Popi der Grund für meine G/s.
Da war ich zur Fjordrally echt begeistert von euren Maschinen.
Mich nervt halt nur die mitfahrende Schreibmaschine unterm Ventildeckel.
 
Moin,

dann solltest du dir Ohrstöpsel kaufen. ;)

Im Ernst: penibel eingestellt + eckige Ventildeckel minimieren die Geräuschkulisse.
Mit dem Rest mußt du Leben - ist halt im Kern der Konstruktion über 80 Jahre altes Geraffel.
(Und unter Fjordrallybedingungen mit der passenden oberen Hälfte drauf trotzdem dem modernen Kram meistens deutlich überlegen.) ;;-)

Die einteiligen Kipphebelböcke sind da für mich eher ein Plus für die Wartbarkeit als für die Geräuschkulisse => die Einheit läßt sich bei Bedarf unterwegs am Stück rausnehmen ohne sich hinterher Gedanken übers Axialspiel machen zu müssen.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört es weniger wenn ich fahre, mich stört es ehr wenn sich alle umdrehen wenn da was angerasselt kommt. Ist für mich mehr spielen und Probieren. Die letzten Jahre ging es schließlich auch.
Ich hoffe ja dass ich nicht wie ihr nen Kardan tauschen muss, aber selbst dafür hab ich jetzt ein wechselbares Kreuzgelenk.😎
Ansonsten tat die Verjüngungskur echt not, es war einiges nerviges im Argen.

Matthias
 
Zurück
Oben Unten