Einteilige kipphebelböcke

heinkel01

Aktiv
Seit
29. Dez. 2009
Beiträge
406
Ort
48308 Senden
Hallo

Ich bin gerade dabei die einteiligen Kipphebelböcke von Granada in meine GS einzubauen.
Ohne Scheiben habe ich ein Axialspiel von 0,3 mm an allen 4 Punkten.
Haben sollte ich ja 0,05 mm.
Muß ich wirklich an allen Punkten 0,25 mm an Distanzscheiben dort drunter packen?
Und ist es richtig das ich an den Böcken nur jeweils an einer Seite diese angedrehte U scheibe habe?Auf der anderen Seite kann ich den Lagerbock stark verdrehen.

Gruß Ralph
 
Hallo Ralf,


- vorhandenes Axialspiel musst du ausgleichen. Ventilhebel sollte nach Verbau leichtgängig und spielfrei sein :oberl:

- ich habe mir seinerzeit von Granada zwei weitere Zentrierhülsen schicken lassen und diese auch problemlos verbaut. In meinen Augen war und ist das besser so. Die Meinungen gehen, wie so oft, hierzu auseinander. Die Meisten User haben wohl nur zwei verbaut.
A%!
 
Hallo
Ist es denn richtig das ich bei den Granadaböcken die Böcke an der einen Seite stark nach rechts bzw links verschieben kann.
Denn dadurch verändert sich das Ventilspiel natürlich auch wieder.
Denn durch die fehlende Scheibe ist der eine Zuganker natürlich nicht fixiert.
Oder ist das richtig so?

Gruß Ralph
 
Das ist schon richtig so. Wenn die zweite Seite auch streng fixiert wäre, würden starke thermische Spannungen zwischen dem Alu-Zylinderkopf und dem Stahlkipphebelbock entstehen. Die Zentrierung durch die Stehbolzen reicht.
 
Die Differenz der thermischen Ausdehnungen (Alukopf / Stahlbrücke) ist kleiner 0,1mm.

Daher ist eine zweite Zentrierhülse , mit 0,1mm Spiel, problemlos.
:oberl:

Die Böcke sind dann von Haus aus genauer positioniert und lassen sich nicht mehr so stark verschieben.

Aber, jeder wie er möchte.
 
Die Differenz der thermischen Ausdehnungen (Alukopf / Stahlbrücke) ist kleiner 0,1mm.

Daher ist eine zweite Zentrierhülse , mit 0,1mm Spiel, problemlos.
:oberl:

Die Böcke sind dann von Haus aus genauer positioniert und lassen sich nicht mehr so stark verschieben.

Aber, jeder wie er möchte.

ein garnicht so abwegiger gedankengang.

gruß
claus
 
Zurück
Oben Unten