• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Eintragung 320'er BrSch R80GS

polierr100s

Regengott II.
Seit
01. Juni 2009
Beiträge
1.711
Ort
Essen
Hallo Zusammen,

ich habe diese 320'er Bremsanlage erworben, ohne irgendwelche Papiere. Die Scheibe ist "händisch" HES 14 gekennzeichnet, der Adapter der Zange und der 4-6-Loch Adapter der Scheibe haben keine Nummer o.ä. Hat jemand von Euch auch sowas verbaut und kann mir mit irgendwelchen Papieren oder Briefkopien für die Anfrage beim TÜV weiterhelfen? Danke im Vorraus!
 

Anhänge

  • WP_20160220_010.jpg
    WP_20160220_010.jpg
    271,7 KB · Aufrufe: 144
  • DSCN1724.jpg
    DSCN1724.jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Servus Arno,

hab' ich so noch nicht gesehen.
Sieht aber nach sauberer Arbeit aus.
Bremsscheibe könnte von Husqvarna Husky sein, Träger mit Kennzeichnung HES 14 sagt mir nix, Adapter wahrscheinlich selbst gemacht, Bremssattel Tokico 4-Kolben, wahrscheinlich von einer GSXR 750.
 
Hallo
Die Bezeichnung HE S 14 habe ich in meinem Gutachten von meiner
HE Scheibe drinstehen.
Ob deine Scheibe und Adapter von HE sind kann ich nicht beurteilen,
Meine sehen anders aus.

Gruß
Jochen
 
Schick doch mal Dein Foto an HE in Freilassing. Das sind sehr freundliche Leute. Die können sicher wenigstens zum Teil identifizieren, was Du da erworben hast.
 
Da hat wohl jemand mit dem Gutachten der HE-Scheiben diese Scheiben getürkt.
Das dürfte Urkundenfälschung sein.

Das seh ich genauso,
ich hab das bisher hauptsächlich bei den Gletter Schalldämpfer Nachbauten gesehen.
Im Original sind die Dinger (zumindest meiner aus dem Bj. 1996) auch ein bisschen schief und krumm geprägt.
Grüße
Ulli
 
..... dieser Aufbau wird doch nur von zwei Durchgangschrauben gehalten. Sind die anderen zwei in den Adapterring geschraubt ?

Sind zwei Passchrauben im Adapterring und zwei Durchgänge(Foto in 1). Die HES-Kennzeichnung ist nicht gestempelt sondern geätzt oder gelasert. Wie seht Ihr das, habe ich ohne Papiere eine Chance zur Eintragung? Will bei nächster Gelegenheit mit den Fotos und den Teilen mal bei den TÜVlern vorbeischauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Die Beschriftung sieht aus wie mit dem Elektroschreiber drauf geschrieben.
Die Abnahme ohne Papiere wird nach meiner Erfahrung fast unmöglich .
Wenn tatsächlich der Vorbesitzer die Scheibe beschriftet hat würde ich die zurück geben. Mir wäre das zu heikel

Gruß
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind zwei Passchrauben im Adapterring und zwei Durchgänge(Foto in 1). Die HES-Kennzeichnung ist nicht gestempelt sondern geätzt oder gelasert. Wie seht Ihr das, habe ich ohne Papiere eine Chance zur Eintragung? Will bei nächster Gelegenheit mit den Fotos und den Teilen mal bei den TÜVlern vorbeischauen.
Die Beschriftung schaut in echt ähnlich aus.
Wenns danach ginge wäre es die Originale. Isse aber nicht:
Grüsse
Ulli
 
Sind zwei Passchrauben im Adapterring und zwei Durchgänge(Foto in 1). Die HES-Kennzeichnung ist nicht gestempelt sondern geätzt oder gelasert. Wie seht Ihr das, habe ich ohne Papiere eine Chance zur Eintragung? Will bei nächster Gelegenheit mit den Fotos und den Teilen mal bei den TÜVlern vorbeischauen.

.... hatte ich auch gesehen, mir war die Befestigung im Hinblick auf Wärmeverzug zu schwach .....
BMW 320er Scheibe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten