wenn wir schon mal dabei wären ...
da rundlufi-gehäuse nicht mehr gefertigt werden, ist die existierende stückzahl wohl endlich bzw. rückläufig. wohl gemerkt wir sprechen hier von 2v-kulturgut !
somit gehört es hier im forum bei höchststrafe verboten selbiges (vom aussterben bedrohtes kulturgut) an modelle der gattung rxxxr zu montieren. desgleichen gilt für die lackierung dieser modelle in daytona orange !
so, das musst ich jetzt mal los werden. ;-)
gruß
claus
clausi!
tja, was mach ich denn jetzt nur mit meiner ex-/6?
die hat einen 91er motor, der mit einem plattenlufi bestückt war!
trotzdem hab ichs gewagt, da den rulufi zu verbauen...
tatsächlich sieht an der nix mehr nach /6 aus.
geht das?
darf man das?
oder hätte ich den originalen motor, leistung >90PS, der mich mit
einem pleuelabriss bei 8000 1/min überrascht hat, wieder aufbauen
MÜSSEN??? trotz TOTALER zerstörung??? etwa wg. kulturgut etc...?
BITTE um belehrung!
und die r100r, die ich jetzt zusätzlich habe, darf ich die umbauen?
oder werden mich meine enkelkinder verdammen, weils für sie mal
irgendwann ein kulturgut werden mag??? bin total verunsichert...
+ obwohl ich mich jetzt schon schuldig fühle, werde ich den monolever-
tank, eine transcontinental-guzzi-sitzbank, einen selbstgebauten
alu-heckrahmen nebst jeder menge anderer teile anbauen. was nicht
geht, bevor ich das ganze originale geraffel abgeschraubt habe...
eins kann ich dir aber schon versprechen: in daytona-orange wird sie
sicher nicht getunkt! DAS geht NUR bei einer 90S!
zumindest da bin ich ganz bei dir...
gruss von der hebebühne, jörge