Ha! Das Ganze wird ja immer dubioser 
Erstmal danke an alle für die tolle Mithilfe!
@Nico: vielen Dank für das Bild, jetzt kann man sich schonmal was vorstellen, WO es hin kommt; es ist auch schön zu sehen, dass die von mir immer als "Nuppsies" bezeichneten Winkel des Blechs vom Hauptrahmen einfach nur zur Auflage des Flügels dienen.
Der Halter (7rock) war bei mir beim Abbau definitiv nicht am Start, das hätte ich gemerkt
@Ulrich: Alles klar, jetzt kommt Licht ins Dunkle, du bist absolut richtig. Der 7rock Halter dient einfach nur als Halteklammer und die eigentlichen Löcher sind nur Durchführungen für die Haltenasen des Flügels (s. oben).
@Fritz: Glaubst du, bei den "früheren" Modellen war Kabelbinder bzw. nicht Halter Serie? Ich weiß tatsächlich noch nicht, wie ich's mach. Einerseits ist der Halter nicht super teuer und ich brauch eh noch Sachen von 7rock, andererseits hat's bisher auch ohne gehalten und der Kotflügel ist schließlich noch oben an zwei Stellen bei dem Heckrahmen verbunden.
Geht vermutlich eher darum, dass er nicht so viel klappert/scheuert.
EDIT: Was mich tatsächlich stellenweise (v.a. im Vergleich zu neueren Modellen bzw. den 4-Ventilern) wahnsinnig macht, ist dass man mit der Explosionszeichnung (vermutlich für viele unterschiedliche Modelle dieselbe benutzt) oft genug nichts anfangen kann.
Da kommen dann auf einmal Teile (wie z.b. die Schraube mit Gummischlauch, Scheibe und Co., s. oben), die da (zum. zu dem konkreten Modell) nicht hingehören.
Ist wohl der Wandel der Zeit...
Jedenfalls: Vielen herzlichen Dank wie immer an alle Beteiligte, ich hoffe, dass ich mich wieder melden darf, wenn "richtige" Probleme sich ergeben

Grüezi Jonas

Erstmal danke an alle für die tolle Mithilfe!
@Nico: vielen Dank für das Bild, jetzt kann man sich schonmal was vorstellen, WO es hin kommt; es ist auch schön zu sehen, dass die von mir immer als "Nuppsies" bezeichneten Winkel des Blechs vom Hauptrahmen einfach nur zur Auflage des Flügels dienen.
Der Halter (7rock) war bei mir beim Abbau definitiv nicht am Start, das hätte ich gemerkt

@Ulrich: Alles klar, jetzt kommt Licht ins Dunkle, du bist absolut richtig. Der 7rock Halter dient einfach nur als Halteklammer und die eigentlichen Löcher sind nur Durchführungen für die Haltenasen des Flügels (s. oben).
@Fritz: Glaubst du, bei den "früheren" Modellen war Kabelbinder bzw. nicht Halter Serie? Ich weiß tatsächlich noch nicht, wie ich's mach. Einerseits ist der Halter nicht super teuer und ich brauch eh noch Sachen von 7rock, andererseits hat's bisher auch ohne gehalten und der Kotflügel ist schließlich noch oben an zwei Stellen bei dem Heckrahmen verbunden.
Geht vermutlich eher darum, dass er nicht so viel klappert/scheuert.
EDIT: Was mich tatsächlich stellenweise (v.a. im Vergleich zu neueren Modellen bzw. den 4-Ventilern) wahnsinnig macht, ist dass man mit der Explosionszeichnung (vermutlich für viele unterschiedliche Modelle dieselbe benutzt) oft genug nichts anfangen kann.
Da kommen dann auf einmal Teile (wie z.b. die Schraube mit Gummischlauch, Scheibe und Co., s. oben), die da (zum. zu dem konkreten Modell) nicht hingehören.
Ist wohl der Wandel der Zeit...

Jedenfalls: Vielen herzlichen Dank wie immer an alle Beteiligte, ich hoffe, dass ich mich wieder melden darf, wenn "richtige" Probleme sich ergeben


Grüezi Jonas
Zuletzt bearbeitet: