Einzelsitzkissen R100R

Danke.

Du meinst die auf dem Bild.
Reicht das der Anbausatz oder muss man da zwingend noch die Gepäckbrücke dazu kaufen?
 

Anhänge

  • 135800km~004.JPG
    135800km~004.JPG
    18,3 KB · Aufrufe: 82
Ohne Gepäckbrücke kannst Du die Sitzbank nicht befestigen.
Dafür brauchst Du den Anbausatz nicht, nur die Schrauben und Gummistopfen.
Den Haltebügel für das Sitzbankschloss hat die R schon serienmäßig.
Wird dann hinten abgeschraubt und vorn an den Gepäckträger wieder dran.
 
soweit so gut und verstanden :applaus:

Hast du mal ein größeres Bild mit besserer Auflösung, welches du mir zuschicken kannst, damit ich sehe ob mir das gefällt oder nicht?
 
135800km 011.jpg

135800km 012.jpg
Ok, sind auch nicht besser.

Doch besser, ich habe wohl das Bild für die Homepage komprimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon gut so. Ich sehe was ich wollte. Danke.)(-:

Da stelle ich mir die Frage, ob ich nicht den Heckrahmen soweit kürze, bis das originale Schloss an die Einzelsitzbank rückt?
Das würde mir mehr gefallen solch ein kurzes Heck. Einen anderen Kotflügel hinten rein und fertig ist die Laube :applaus: Ist sowas TÜV Konform?
 
Die Seite ist super. Aber die Preise......

Da brate ich es mir dann doch lieber selber zusammen. Edelstahl ist schick, muss aber nicht sein. Aber gibt gute Anregungen dort.
 
Für mich wäre da zunächst mal die Frage zu klären, wie groß Du bist.

Ich (188cm) hatte den (BMW-) Einzelsitz bei meiner GS schon montiert und finde ihn für meine Größe sehr unbequem.

Erstens hat er eine ziemlich dünne (jedenfalls dünner als die "hohe" Sitzbank der GS) Polsterung und zweitens sitze ich für meinen Geschmack viel zu weit vorne bzw. vermisse die Möglichkeit, auf langen Etappen auch mal ein Stück nach hinten zu rutschen.

Gruß,
Markus
 
Habe ja gerade meine 12er ADV verkauft weil ich fast nicht mehr fahre. Die R100R habe ich mehr zum Winterschrauben gekauft und suche nun hier nach Anregungen.
Meine Mopped Etappen beschränken sich auf max. 100 km. Daher ist der Sitzkomfort zweitrangig.

Achso ich bin 193 cm und für mein Gewicht noch zu klein ;(
 
Für mich wäre da zunächst mal die Frage zu klären, wie groß Du bist.

Ich (188cm) hatte den (BMW-) Einzelsitz bei meiner GS schon montiert und finde ihn für meine Größe sehr unbequem.

Erstens hat er eine ziemlich dünne (jedenfalls dünner als die "hohe" Sitzbank der GS) Polsterung und zweitens sitze ich für meinen Geschmack viel zu weit vorne bzw. vermisse die Möglichkeit, auf langen Etappen auch mal ein Stück nach hinten zu rutschen.

Gruß,
Markus

Ja, das ist der Unterschied!
Ich bin nur 1,70 groß und sitze auf der Bank wie angegossen.
Und die Polsterung ist auch ideal, nicht ganz so hart wie die 2-Mann-Bank.
 
da ist halt jeder A*sch anders:D Ich liebe den Einmannsattel an der GS. Mehrfach im harten Einsatz erprobt: Tagesetappen von >700 KM in den Bergen. Absoluter Höhepunkt dieses Jahr im Frühjahr die fantastische Stelvio - Erstbefahrung. Fast 850KM, annähernd 16 Stunden im GS -Egoistensattel... und es hat soviel Spass gemacht, dass ich das nie vergessen werde, so schön war das (und weil es die letzte Ausfahrt mit dem Peter war... :().

Ich finde den Einzelsitz übrigens nicht weicher als eine R100R Sitzbank und die GS-2-Mann Sitzbank zumindest bis Modell 90 war sogar deutlich weicher (wurde später mal geändert).

Aber Obacht:
Die Nachbauten haben teils liederliche Qualität. Der Inhaber eines namhaften Teilehandels im Schwäbischen hat mir mal ganz nachdrücklich von der Billigversion abgeraten.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Ratschläge! :applaus:

Vorrangig geht es mir um die Optik. Und die originale Sitzbank, so bequem sie auch sein mag, sie ist einfach schrecklich unschön!
Zumindest in meiner türkisgrünen Ausführung. Andere Überlegung war von mir auch sie einfach beim Sattler neu gestalten lassen und das Heck wie ich es jetzt habe so zu lassen.

Aber wie schon erwähnt, noch bin ich in der Planungsphase :]
 
Die sieht allerdings recht gut aus.
Nur das sind die hier ortsansässigen Sattler doch einige günstiger und ich kann genau mitbestimmen wohin das Design gehen soll.
 
Zurück
Oben Unten