Ja, richtig Michael
Tagfahrlicht kann man aber ausschliessen, da es sich nicht um eine Dimm-Funktion handelt, die mit dem fraglichen weissen Kabel gesteuert wird.
Nochmals: es ist die Steuerspannung des Relais, das Relais kann den Stromkreis für die Beleuchtung nur einschalten, wenn an diesem Kabel 12V+ Spannung anliegt.
Ob die Leuchten nun bei eingeschaltenem Abblend- oder Fernlicht mitleuchten dürfen?
Der von mir empfohlene Schaltungsvorschlag geht davon aus, dass der Fahrer selbst weiss, ob die Leuchten in Verbindung von Fern- oder Abblendlicht mitleuchten dürfen.
Ob das TÜV- resp. gesetzeskonform ist, kann ich nicht beantworten. Aber elektrisch ist es sauber und funktionsgerecht.
Gruss
Franz