Elektrik 1. Teil, Hilfe gesucht

Rantanplan

Aktiv
Seit
24. März 2013
Beiträge
107
Ort
München
Hallo,

vorab, ich bin Elektriker, allerdings nicht im KFZ - Bereich. Ich bin jetzt bei meinem Umbau soweit angelangt, dass ich die Elektrik anfange. Laut TÜV brauche ich keinen Neutralschalter, keinen Kupplungsschalter und keinen Killschalter. Nun meine Frage.

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Zündschloss und Zündung. Weiß jemand, was da im allgemeinen so gängig ist ? Ich dachte mir, dass das Zündschloss einmal in Reihe mit dem Anlasser (Relais) hängt, und zweitens schaltet es ein "Startrelais", dass mir dann, die Stromkreise zuschaltet. Wie habt ihr das mit dem Standlicht gemacht ? Direkt vom Zündschloss weg ? Die Schaltpläne habe ich in der DB gesehen, aber ich hab ja nichts mehr von all dem drinnen und muss alles selber aufbauen. Da kann ich also meine eigenen Ideen verwirklichen. Über Anregungen freue ich mich , da ich sonst garantiert wiedr etwas vergesse.

Vielen Dank für euere Tipps

Marcus
 
AW: Elektrik 1. Teil, Hilfe gesucht / Kupplungsschalter & TÜV

Laut TÜV brauche ich keinen Neutralschalter, keinen Kupplungsschalter und keinen Killschalter.

Hallo Gemeinde,
ich habe diesen Fred noch mal hervorgeholt, da mich gerade der Kupplungsschalter "umtreibt" und ich nur diese Aussage gefunden habe.
Stimmt es so, wie Marcus es oben beschrieben hat?

Brauche ich den Kupplungsschalter beim TÜV wirklich nicht?
Danke für eure Bestätigung oder euren Widerspruch im Voraus.
 
AW: Elektrik 1. Teil, Hilfe gesucht / Kupplungsschalter & TÜV

Hallo Gemeinde,
ich habe diesen Fred noch mal hervorgeholt, da mich gerade der Kupplungsschalter "umtreibt" und ich nur diese Aussage gefunden habe.
Stimmt es so, wie Marcus es oben beschrieben hat?

Brauche ich den Kupplungsschalter beim TÜV wirklich nicht?
Danke für eure Bestätigung oder euren Widerspruch im Voraus.

Wenn dein Seitenständer von alleine einklappen, sollte es passen.

Hans
 
Hallo Hans,

danke für deine schnelle Antwort.
Da mein Gespann keinen Seitenständer hat, brauche ich also kein schlechtes Gewissen haben, dass ich den Kupplungsschalter überbrückt habe :D
und ich deshalb die Plakette verweigert bekomme.
Super und nochmals danke.
 
Die Vorteile vom Kupplungsschalter sind Dir unwichtig? Ich wollte ihn nicht missen. Stelle Dir vor Du stehst an der Ampel, würgst den Motor ab. Jetzt suchst Du in der Hektig den Leerlauf, wenn gefunden, startest Du den Motor, legst den ersten Gang ein und fährst los. Das dauert eine Ewigkeit, wenn hinter Dir zig PKW`s ungeduldig warten. Da schätze ich die Möglichkeit, mit gezogener Kupplung zu starten und loszufahren. Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, brauche ich Dir sicher nicht zu erklären.
Gruß Egon
 
Das sind zwei Paar Schuhe:

Gemäß gesetzlicher Vorgaben brauchts weder Leerlauf- noch Kupplungs- oder Killschalter. Auch auf Öldruck- und Ladekontrolle kann man getrost verzichten. Fernlicht- und Blinkerkontrolle können unter gewissen Voraussetzungen ebenfalls entfallen. Abhängig vom Baujahr dürfen rechter Spiegel und hintere Blinker weggelassen werden ...

Ob ich dann damit noch zuverlässig und komfortabel fahren kann?

Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist die Originalausstattung unserer 2V gemessen an heutigen Ausrüstungen minimalistisch und genial zugleich.
 
Hallo Michael,

ich stimme dir voll und ganz zu, dass wir mit unseren 2V robuste und "optimal" ausgerüstete Motorräder haben.
Ich werde alle Sicherheitsfeatures (und du hast vollkommen Recht, dass diese im Vergleich zu heute minimalistisch ausgelegt sind) beibehalten.
Nur derzeit ist der Kupplungsschalter defekt :entsetzten: und ich wollte die rechtliche Lage wissen.
Dass ich diesen - bei Gelegenheit - austauschen bzw. ersetzen werde ist für mich klar, ob ich das aber noch kurzfristig vor dem nächsten TÜV schaffe weiß ich noch nicht. (Ist zwar eine Kleinigkeit, aber die Zeit.....) Daher wollte ich gerne wissen, ob mir deshalb die Plakette verweigert werden kann.

Danke jedenfalls für deine fundierte Aussage und deine "Meinungsäußerung", der ich voll zustimme.
 
Wenn ich eine Minimalelektrik aufbaue, verzichte ich völlig auf den Kupplungsschalter und seine Auswertung wie auch auf die entsprechende Auswertung des Leerlaufschalters. Schließlich habe ich es ja in der rechten Hand, wann ich den Startknopf drücken will.
 
Hallo,

Kupplungsschalter, neumodisches Gedöns.:D
Eine /5 hat bekanntlich keinen Kupplungsschalter. Wenn man nun mit dem Motorrad rangiert, hat einen Tankrucksack auf gepackt, dann passiert es. Ein unüberhörbares Geräusch vom Anlasser. Einfach schrecklich, 44 Jahren war das so.
Die Lösung ist einfach dem Automatikgetriebe im Auto abgeschaut. Tritt auf die Bremse beim anlassen.
Der Anlasser bekommt ein Relais zwischengeschaltet das anzieht wenn das Bremslicht leuchtet. Nie mehr ein kratzendes Geräusch vom Anlasser. :gfreu:

Gruß
Walter
 
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Zündschloss und Zündung. Weiß jemand, was da im allgemeinen so gängig ist ? Ich dachte mir, dass das Zündschloss einmal in Reihe mit dem Anlasser (Relais) hängt, und zweitens schaltet es ein "Startrelais", dass mir dann, die Stromkreise zuschaltet. Wie habt ihr das mit dem Standlicht gemacht ? Direkt vom Zündschloss weg ?
Marcus

Hallo Marcus,
so wie ich das sehe hast Du vor einen minimalen Kabelbaum zu fertigen.
Ich würde aber nicht zu viel entfallen lassen - speziell das Starter-Relais welches Kupplung oder Leerlauf abfragt würde ich drin lassen (Thema schnelles Anlassen wie hier schon beschrieben).
An meinen beiden 2-Ventilern habe ich mir jeweils einen eigenen Kabelbaum mit individuellen Komponenten gefertigt. Das Zündschloss habe ich mir gespart und versteckt unterm Tank einen "Zündungs-Ein-Aus-Schalter" eingebaut => auch mit TÜV-Absegnung.
Habe Dir mal beispielhaft meine Kabelbäume für meinen R80-Caferacer und für meine R100GS beigefügt. Da kannst Du erkennen, was der Zündungsschalter versorgt....
Mit meinem einfachen "Zündschloss" kann ich aber nicht mehr das Standlicht allein schalten - bei Bedarf lege ich mit dem Killschalter die Zündung lahm und schalte konventionell das Standlicht ein.
Bei Fragen bitte gerne auch PN....
Gruß, Micha
 

Anhänge

Zurück
Oben Unten