Elektrik schaltet erst verzögert ein

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
405
Ort
Berlin
Hallo,

Ich habe eine Frage, und da ich möchte das Ihr möglichst unvoreingenommen antwortet, unterschlage ich bewusst Einzelheiten.

Also: seit 1 Woche leuchten die Kontrollleuchten im DZM erst deutlich verzögert. Ich dreh den Schlüssel um, normalerweise waren die Lampen sofort an. Jetzt dauert es manchmal bis zu 4 Sekunden, bis sich etwas tut.

Ist dies ein bekanntes Phänomen? Wo sollte ich mit der Fehlersuche beginnen? Ich möchte nicht den Fall erleben, das ich irgendwann mal unendlich lange warten muss, weil sich nix mehr tut!

Danke für Gedankenanstöße,

Christian
 
Ach ja... völlig vergessen! Die Infos waren nun wirklich zuuu knapp ;)

Eine 248er R65.

Christian
 
Hallo Christian
Wackle unten mal am runden Mehrfachstecker des DZM und schau ob sich was ändert.
Abziehen und Kontakte prüfen.
 
Hallo,

ob ich die Fuhre starten kann obwohl die Lämpchen noch nicht leuchten werde ich gleich testen, wenn ich ausm Büro nach Hause fahre.

Der Tip mit dem Anschluß am DZM könnte was sein.. ich habe den im Tank verbaut und wir hatten letztlich in Berlin tierischen Starkregen. Da könnte durchaus Wasser an der Schaumstoffdichtung rings um den DZM nach unten geflossen sein und sich somit im Stecker sammeln... da hätte ich auch selber drauf kommen können... :schock:

Christian
 
Nachtrag:

Wenn die Kontrollampen noch nicht leuchten kann das Krad nicht gestartet werden. Am Stecker für den DZM war ich mangels Zeit noch nicht.

Christian
 
Nachtrag:

Wenn die Kontrollampen noch nicht leuchten kann das Krad nicht gestartet werden. Am Stecker für den DZM war ich mangels Zeit noch nicht.

Christian

Den Lichttest gemacht?

Wenn das Licht auch nicht geht, dann am Zündschloß den Fehler suchen (Aussenkontakt oder Kontakte im Zündschloß).

Wenn das Licht geht, dann den Killschalter genauer ansehen (mehrfach nutzen, wenn der Fehler auftritt) bzw. die Kabelanschlüsse/Stecker prüfen.


Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Lichttest gemacht?

Wenn das Licht auch nicht geht, dann am Zündschloß den Fehler suchen (Aussenkontakt oder Kontakte im Zündschloß).

Wenn das Licht geht, dann den Killschalter genauer ansehen (mehrfach nutzen, wenn der Fehler auftritt) bzw. die Kabelanschlüsse/Stecker prüfen.


Hans

Hans, du lagst goldrichtig!

Gestern war es soweit - keine Kontrolleuchte, nix startet, Licht geht.

Es war der Stecker der vom Killschalter kommt - der hat sich gelockert. Vorher gabs wohl meistens noch einen Kontakt, als ich aber den Lenker losgeschraubt und weit zur Seite geschoben hatte (als ich die Gabelfedern getauscht habe), hat er sich endgültig gelöst.

Der Kontakt am (man erinnert sich - im Tank verbauten) DZM war übrigens furztrocken.

Also den Stecker wieder reingesteckt, zusätzlich mit einem Kabelbinder gesichert - gute Fahrt.

Schönen Sonntagabend!

Christian
 
Zurück
Oben Unten