Elektrik Wurm?

sonnenwald1

Aktiv
Seit
15. Apr. 2015
Beiträge
223
Ort
St. Gilgen, Österreich
Servus miteinander,
gestern grüß ich beim Heimkommen mit meiner R100RS die Gemahlin und meine Kinder im Garten mit einem kurzen Hupen, dass aber sofort erstirbt und diese seitdem keinen Muks mehr von sich gibt. Gleichzeitig d.h. beim Betätigen des Hupknopfs geht die Ladekontrollleuchte an. Gleiches passiert, wenn ich den Blinker oder wenn ich eine der Bremsen betätige. Starter und Licht funktionieren - laufen tut sie auch problemlos...
Bin leider etwas unversiert in Sachen Elektrikwurm finden - hat diesbezüglich jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann den Problemkreis einschränken.
Dazusagen muss ich, dass ein Blinker ausser Dienst ist, weil die Halterung defekt... Blinken hat aber bis dahin (nat. eingeschränkt) funktioniert.
Ich danke herzlichst für etwaige zielführende Tips!
lg. Flo
 
Hi,
schau mal, ob es dir die Sicherung durchgehauen hat. Test: LKL funktioniert im Stand nicht (vermutlich auch nicht die meisten anderen Leuchten im Cockpit). Wenn ja, würde ich als erstes die Hupe abklemmen. Dann die Sicherung wechseln. Wenn dann alles OK, Hupe wieder anklemmen und hupen. Wenn OK, wann war die Sicherung etwas angeschlagen. Wenn wieder durch, hat die Hupe einen "Knacks".

Hans

ps: Warum: Wenn die Sicherung durchhaut, wird die LKL über die Diodenplatte D+ versorgt. Wird ein weitere Verbraucher hinzugeschaltet, wird der Stromkreis von D+ über die LKL und den Verbraucher (z.B. die Hupe) auf Masse verbunden.
 
Hallo Flo,

hatte das gleiche Phänomen (ein Tag vor dem TüV-Termin :entsetzten:).
Bei mir war es die Sicherung. Äusserlich unbeschädigt aber noch die Erste (> 25 Jahre alt!!!).
Einfach beide Sicherungen mal auswechseln, hat bei mir geholfen.

Gruß

Kai
 
Klingt nach einer losen Verbindung - hier schlägt bei entsprechendem strom (Hupe) eine Funke über und sorgt durch abbrand für Isolation des Übergangspunkts - wackelt man herum entsteht wieder eine elektrische Verbindung, dann das gleiche wieder von vorn....

...lose oder durchgerappelte Sicherung kann gut sein

außerdem mal alle Anschlüsse an der Batterie auf festen Sitz prüfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute, Besten Dank für Eure Hilfe - Problem war tatsächlich die Sicherung - ist durchgebrannt, jetzt muss ich so ein altes Ding besorgen und einbauen, dann sehen wir weiter - ich bin guter Hoffnung, dass es nur daran gelegen ist!
lg. Flo
 
schuldig in allen Punkten ist die Hupe - die verursacht das Durchbrennen der Sicherung! Jetzt kommts drauf an entweder eine der beiden Hupen oder der Schalter ... es bleibt spannend ;-)...
 
Zurück
Oben Unten