Elektrikfrage Zündschloss

Kielometer

Teilnehmer
Seit
16. Apr. 2017
Beiträge
91
Ort
Kiel
Es geht um das 5 stufige Zündschloss von /6.
Frage: stimmt das so:
Stellung 0: alles aus
Stellung 1: Standlicht und Instrumentenbeleuchtung an
Stellung 2: Zündung an
Stellung 3: Zündung und Standlicht an
Stellung 4: Zündung und Abblend/Fernlicht an
?(
Wenn das so soll, muss das gelb/weisse Kabel auf Klemme 15 und das grüne auf Klemme 56, kommt mir komisch vor.
Mit der Bitte um Erleuchtung :(
Gruss
Ludger
 
Hi Ludger,

Schalterstellungen stimmen so.

Klemme 15 ist geschaltetes + da kommt mit Sicherheit grün ran.

Das Gelb/weisse sollte das Kabel zum Scheinwerfer sein.
 
Ich habe die Klemmenbelegung von einem ausgebauten 3 stufigen Schloss:
Zündschloss.jpg
Wenn ich das jetzt so (am eingebauten 5 stufigen Schloss) anschliesse geht es nicht. Leider kann ich am eingebauten Schloss die Klemmenbezeichnung nicht lesen. Wenn ich die Kabel and 15 und 56 tausche geht es. Kann es sein, dass die Position der Klemmen am 3 und 5 stufigen Schloss unterschiedlich sind - war ich eigendlich nicht von ausgegangen, kann das jemand bestätigen?
Gruss
Ludger
 
Gerade gesehen:
Teilekunde Zündschloss hat ein Bild mit 15 und 56 vertauscht (im Vergleich zu meiner Zeichnung). Gibt es da dann doch Unterschiede zwischen den verschiedenen Zündschlössern?
Gruss
Ludger
 
Ja, der Schaltplan ist richtig, jedoch ist die Position von Klemme 15 (bzw 56) nicht klar:
im von Luggi verlinkten Artikel ist Klemme 15 quer, im Artikel Zündschloss.pdf in der Datenbank ist auf dem Photo Klemme 56 quer. Somit muss die Klemmenanordnung bei verschiedenen Zündschlössern unterschiedlich sein (?). Habe jedenfalls jetzt das gelb/weisse Kabel auf der Klemme quer und es funktioniert.
Gruss
Ludger
 
Hi, ich nochmal.
Bau/schraub das Zünschloss mal aus und mach es sauber. An allen Fahnen stehen die Bezeichnungen. Ob 3 oder 5 stufig, bei den geschraubten Schlössern sind alle Fahnen gleich.

2x 30 Dauerplus
1x 15 geschaltetes Plus- Zündung
1x 58 Stand/Rücklicht
1x 56 Fahrlicht
 
Zurück
Oben Unten