krean016
Teilnehmer
Guten Abend zusammen,
ich habe meine 77er RS (04/77) nach der Komplett-Restauration und leichter Transformation in eine „S“ wieder zusammen gebaut und neu verkabelt. Die Instrumente habe ich von einer 78er Typ2 in das originale Typ1 Gehäuse umgebaut, da ich u.a. den elektronischen Drehzahlmesser nutzen will, aber den originalen Look erhalten möchte. Auch wenn die Skalen der Instrumente nun grün leuchten. Dazu habe ich einen vollständig belegten Stecker von 7rock an den vorhandenen Kabelbaum montiert und so verkabelt, dass die Kontrolleuchten passend zum älteren Gehäuse sind. Der Pin 10 des Zentralsteckers führt nun ein Kabel direkt zur mittlerweile verbauten Doppelzündspule. Das funktioniert auch alles so weit. Anlasser, Hupe (danke übrigens für die vielen Vorschläge zur Masse) , Licht etc.funktionieren wie sie sollen.
Gilt auch für die Kontrolleuchten bis auf die der Blinker. Die Blinker selber funktionieren einwandfrei. Nur das Kontrollämpchen will nicht. Das geht erst an, wenn ich den Killschalter betätige. Dafür gehen die anderen dann aus. Stell ich den Killschalter wieder zurück, blinken die Blinker weiter aber das Kontrolllämpchen geht aus bzw. glimmt das Lämpchen leicht weiter.
Ich hab hier mittlerweile in älteren Beiträgen geforscht, die Stromlaufpläne gewälzt, die Verkabelung kontrolliert und kann mir das eigentlich nur noch mit einer defekten Griffeinheit erklären, obwohl äusserlich nichts festzustellen ist. Oder hab ich mich so verrannt, dass das offensichtliche für mich nicht mehr
Gruß
Andreas
Hier übrigens ein Foto von dem guten Stück. Ein paar Dinge sind noch zu machen.

ich habe meine 77er RS (04/77) nach der Komplett-Restauration und leichter Transformation in eine „S“ wieder zusammen gebaut und neu verkabelt. Die Instrumente habe ich von einer 78er Typ2 in das originale Typ1 Gehäuse umgebaut, da ich u.a. den elektronischen Drehzahlmesser nutzen will, aber den originalen Look erhalten möchte. Auch wenn die Skalen der Instrumente nun grün leuchten. Dazu habe ich einen vollständig belegten Stecker von 7rock an den vorhandenen Kabelbaum montiert und so verkabelt, dass die Kontrolleuchten passend zum älteren Gehäuse sind. Der Pin 10 des Zentralsteckers führt nun ein Kabel direkt zur mittlerweile verbauten Doppelzündspule. Das funktioniert auch alles so weit. Anlasser, Hupe (danke übrigens für die vielen Vorschläge zur Masse) , Licht etc.funktionieren wie sie sollen.
Gilt auch für die Kontrolleuchten bis auf die der Blinker. Die Blinker selber funktionieren einwandfrei. Nur das Kontrollämpchen will nicht. Das geht erst an, wenn ich den Killschalter betätige. Dafür gehen die anderen dann aus. Stell ich den Killschalter wieder zurück, blinken die Blinker weiter aber das Kontrolllämpchen geht aus bzw. glimmt das Lämpchen leicht weiter.
Ich hab hier mittlerweile in älteren Beiträgen geforscht, die Stromlaufpläne gewälzt, die Verkabelung kontrolliert und kann mir das eigentlich nur noch mit einer defekten Griffeinheit erklären, obwohl äusserlich nichts festzustellen ist. Oder hab ich mich so verrannt, dass das offensichtliche für mich nicht mehr
Gruß
Andreas
Hier übrigens ein Foto von dem guten Stück. Ein paar Dinge sind noch zu machen.

Zuletzt bearbeitet: