Unbedingt alle Steckkontakte mit Vaseline vollstopfen vor dem Zusammenstecken, mache ich seit über 20 Jahren so und hatte noch keinen Ausfall dadurch.
Wenn der Steckkontakt so schwach ist, dass er sich durch die Vaseline "gestört fühlt", dann hätte er auch mit einem sauberen fettfreien Kontakt Probleme, es würden sich Lichtbögen bilden und dadurch würde der Kontakt schneller zerstört werden. Durch die Fettfüllung bleibt der Konatkt von Umwelteinflüssen geschützt. Wenn er sich allerdings lockert, habe ich eventuell eher einen Ausfall als trocken, aber der Kontakt verschmurgelt mir wenigstens nicht und wird nicht grün.
Bei Signalleitungen mit ein paar Volt und Milliampères mag das anders sein, aber so ein Zeug habe ich nicht.
Ich habe auch schon sehr oft gelesen und gehört, dass man auf keinen Fall Vaseline oder Fett in die Kontakte drücken darf, aber ich mache es trotzdem.
Ich habe schon viele verrottete Kontakte gesehen, die waren alle trocken zusammengebaut.
Ok, ich habe allerdings auch noch nicht viele gesehen, die voll Vaseline waren.

Ausser die, die ich gemacht habe und die halten.
Außerdem pflegt es die Hände beim Schrauben.