Elektro-Stecker Maschine-Seitenwagen Tipps gesucht

dabbelju

Sehr aktiv
Seit
06. Apr. 2009
Beiträge
2.618
Ort
Wuppertal-Ronsdorf
Hallo,

ich möchte in Zukunft meinen Seitenwagen schneller und einfacher elektrisch von der Zugmaschine trennen können. Besonderheit: Die Starterbatterie befindet sich im nach hinten verlängerten SW-Kotflügel. Ich benötige ...

1x 4-polige Stecker/Steckdosenkombi für Blinker/Stand- und Bremslicht/Masse alles in LED-Technik

1x 2-polige Stecker/Steckdosenkombi für BAT+ und BAT- anlasserstromfähig

Beides natürlich wasserdicht und die Steckdosen zum Einlassen in die Seitenwagen-Bordwand geignet.

Die üblichen Anhängerkombis sowie die NATO-Steckdose sind mir bekannt. Aber vielleicht hat ja jemand Tipps/Erfahrung zu etwas dezenteren Lösungen.
 
Hallo Werner,

mit deinen Anforderungen in Bezug auf Belastbarkeit, Schutz gegen Feuchtigkeit und Ausführung als Steckdose liegst du aber im Bereich der militärischen Steckverbinder schon sehr gut. Schweineschnauzen gibt es ja auch in einer etwas kleineren Bauart, das Kabel geht dann nur bis 35mm² :D . Auch mehrpolige Ausführungen sind in robuster Version erhältlich, Beispiele findet man unter anderem hier: Harald Filkas Elektronik

Wenn man sons nach Hochstrom Steckverbindern googlet, wird leider oft mindestens eine der Anforderungen nicht erfüllt, speziell Steckdosen sind scher zu finden, bzw. es mangelt an der Wasserdichtigkeit. Ich habe da keine spezielle Quelle, aber im Bereich von Baumaschinen, Gabelstaplern usw. werden soclhe Produkte auch eingestzt, vielleicht findest du bei dir eine Firma die dir weiterhelfen kann.
 
Hallo Werner!
Es gibt Steckverbindungssysteme an den Powerbanks mit Starthilfe funktion; hier Anker. Die sind teilweise auch in 16² ausgeführt. Aber Wasserdicht sind die nicht. Vielleicht bietet der spezialisierte Elektronikhandel Derartiges an.

Imho reicht bei 12V auch spitzwassergeschützt aus. Mit IP65 (staub- und strahlwassergeschützt) bist du schon gut gerüstet.
Das erleichtert die Suche vielleicht auch etwas. An unseren Kühen ist auch niGS wasserdicht ausgeführt.

PXL_20251002_193752346.MP.jpg
 
Ich... würde das trennen - die hohen Anlasserströme , Batterie plus minus mittels eines Wohnmobilanschlusses oder einer 400 volt- Drehstromsteckerei, und separat davon die Blinkerleitungen etc. mit einer 7pol oder 13pol Anhängersteckverbindung. All das sollte schwallwassersicher zu haben sein.

Wenn das unbedingt auf ein Steckerpaar muss , dann verbleibt noch der 3D-Druck mit Einzelkomponenten unterschiedlicher Kupferdicken.

Vielleicht finden sich auch 400v-Verbinder mit mehr kleinen Leitungen drumherum. Meine mich dunkel an solche Maschinenschrankverbindungen zu erinnern. Vielleicht mal in die Schmersal- Kataloge gucken. Oder Amphenol Tuchel.
 
Zurück
Oben Unten