• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

elektronisches Cockpit

SuseR80ST

Einsteiger
Seit
22. Juli 2009
Beiträge
5
Hi,

habe eine R80ST und möchte gerne vom alten analogen Cockpit auf ein elektronisches umbauen.

Hat da einer von Euch Erfahrung mit??
 
Servus!
Erfahrungen mit Digitaltachos nicht, machbar sollte sowas sein. Musst du sicherlich die Tachowelle zurückrüsten, das Getriebe an der Stelle verstöpseln und nach Anleitung das Digitalteil anbauen und verkabeln.
Geschmackssache, ob sowas zu dem Motorrad passt.
Grüße Stefan
 
Okay... Danke!!!

Hm, da das alte sowieso kaputt ist (die Arme hatte einen Crash), dachten wir, wir könnten mal was anderes machen! :gfreu:
 
Hallo Willkommen im Forum

Ich habe mir den von Acewell ( Artnr. 2853 ) ran gebaut die bieten sogar für den Tachoantrieb eine Lösung an indem sie am Ausgang am Getriebe eine kleine Welle benutzen die dann die Drehbewegung in einem Inpuls für den Tacho umwandelt
 
Kannst ja mal kucken bei Rubrik Umbauten und dann bei Umbau fängt an da ist der Tacho zusehen
 
Erstmal herzlich willkommen bei uns!

Was auch richtig lecker aussieht, ist das Moto-Spezial Instrument. Hier hats in der galerie auch einige Bilder davon.
 
hallo,

herzlich willkommen hier im forum,wieso erinnert mich deine signatur an den film "treffer".. :D

den acewell kann ich dir nur empfehlen,hatte ihn damals an meiner bandit und war wirklich sehr zufrieden.

und mit dem speedsensorkabel ,ist auch die getriebeöffnung wieder zu,saubere sache

gruß
ralf
 
Hallo Suse,

habe ein DigiBeast MWS 14 verbaut: http://www.digi-beast.de/de/navid.14/mws-14.htm
Obwohl kompletter Elektrik-DAU einfache Umrüstung. Hält seit Jahren an der GS-auch im Geländebetrieb, scheint fast unverwüstlich zu sein. Ein MWS 12 habe ich noch unbenutzt hier liegen, sollte als Ersatz dienen und ich habe mich von einem vermeindlichen Sonderangebot locken lassen. Danach habe ich erst bemerkt, dass es die Ausführung ohne Kontrollleuchten ist, aber vielleicht willst du die ja auch einzeln anordnen?
Aber lies dich erst mal ein, die Fragen werden dann schon immer konkreter.

Viel Spaß hier!

Gruß

Volker II
 
Original von hubi
Erstmal herzlich willkommen bei uns!

Was auch richtig lecker aussieht, ist das Moto-Spezial Instrument. Hier hats in der galerie auch einige Bilder davon.

Genau, das nötige Kleingeld vorausgesetzt, ist das die erste Wahl, sehr genau (der genaueste Tacho den ich bislang erlebt habe, quasi auf den km/h genau) , Anschluss bleibt original...das ist schonmal konkurrenzlos und soooooschön :fuenfe:
 
moin moin!
Ich habe einenn Koso Gp-Style verbaut, hat ne feine analog-optik und blaue beleuchtung, gibts bei ebay fuer ca 90€

Kann dir auch ne Prüfbescheinigung dafür schicken, falls du sie haben willst!
Den Abnehmer und Magneten kann man gut an die Hinterradfelge setzen.
Vorteil beim Koso: klein und schick! :D

gruss ,kai
 
moin moin
Fahre selber R80 ST
wenn Du noch bedarf an info hast einfach mal melden .
habe bei mir ein Instrument von Acewell (Polo)
angebaut funktioniert sehr gut, nur die Leuchtdioden
sind zu dunkel wenn die Sonne drauf scheint.
Gruss Rollo
A%!
 
Zurück
Oben Unten