EML-BMW-2V Kettengespann

An meinem EML-Gespann war hinten eine Luftfederung verbaut.
Gruß Udo

Morgen zusammen,
...an meinem WASP-Gespann mit aufgebohrtem Yamaha XS-650 auch. Unter der Sitzbank war zwischen Hauptrahmen und Schwinnge, nach Cantilever-Art, ein Faltenbalg mit Luftventil angebracht. Über das Aufpumpen bzw. Ablassen der Luft wurde das hintere Fahrwerk eingestellt. Sehr einfach mit einer Fahradluftpumpe zu bedienen.

Schönen Sonntach noch wünscht...
 
Morgen zusammen,
...an meinem WASP-Gespann mit aufgebohrtem Yamaha XS-650 auch. Unter der Sitzbank war zwischen Hauptrahmen und Schwinnge, nach Cantilever-Art, ein Faltenbalg mit Luftventil angebracht. Über das Aufpumpen bzw. Ablassen der Luft wurde das hintere Fahrwerk eingestellt. Sehr einfach mit einer Fahradluftpumpe zu bedienen.

Schönen Sonntach noch wünscht...

moin folks
so eine luftfederung zur unterstützung der federung hab ich auch im gespann.sehr geeeeil.
netten gruss
jan
 
Es gibt nicht nur Güter Steenbock

Hallo,
es gibt nicht nur Günter Steenbock, sondern der eigentlich als R69S Tuner bekannte Günther Zabrocky hat auch EIN Kettengespann gebaut.
Das habe ich gerade erworben..

Hier mal ein Seite aus dem Bilderalbum und Nachlass von Herrn Zabrocky aus dem Jahre 1981
 

Anhänge

  • ZabrockyBilderalbumS29.jpg
    ZabrockyBilderalbumS29.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 71
Zurück
Oben Unten