Empfehlung Heizgriffe

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.653
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
Ich hasse kalte Finger, dicke Handschuhe und dicke Griffe.
Welche Griffheizung könnt Ihr mir empfehlen.
Da ich Lenkerendenblinker habe, fallen die Originalen und die Coolrides schon mal raus.
Derzeit habe ich Daytonas, aber die weiten nach 12-15 Jahren so auf, dass sie sich immer stärker verdrehen.

Grüße
Ulli
 
Hey Ulli,

nein die baue ich jetzt nicht ab!
Sind für 22 mm Lenker und der rechte ist etwas größer für den Gasdrehgriff.
Die passen, keine Sorge.

Grüße
Uwe
 
Ich habe die Koso HG13 im Einsatz und bin durchweg zufrieden damit. Die Heizleistung ist ausreichend um auch bei kalten Temperaturen für ordentlich warme Hände zu sorgen. Die Bedienung ist ebenfalls gut zugänglich.

Der Außendruchmesser beträgt ca. 33,5mm.
 

Anhänge

  • 20220506_055506.jpg
    20220506_055506.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 90
Ich habe die Koso HG13 im Einsatz und bin durchweg zufrieden damit. Die Heizleistung ist ausreichend um auch bei kalten Temperaturen für ordentlich warme Hände zu sorgen. Die Bedienung ist ebenfalls gut zugänglich.

Der Außendruchmesser beträgt ca. 33,5mm.

Hallo Charel.

Die finde ich mal innovativ, kein extra Bedienfeld.
Das werden meine nächsten werden ;).

Grüße
Uwe
 
Hallo Ulli,
wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du die originalen Griffheizer durch andere ersetzt.... gibt es evtl. noch die originalen?
An meiner R100GS ist die rechte Seite erkaltet, links ist noch wärmend.

LG aus Aachen-Süd
Andi
 
Hallo Ulli,
wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du die originalen Griffheizer durch andere ersetzt.... gibt es evtl. noch die originalen?
An meiner R100GS ist die rechte Seite erkaltet, links ist noch wärmend.

LG aus Aachen-Süd
Andi
Hallo Andi,
nein, die alten Daytona kommen runter.
Grüsse aus Belgien Ost😉 nahe an Aachen Süd
 
Tscha, dann hoffe ich mal, das die Teile, die ich gerade aus der Bucht gefischt habe funktioneren....
LG aus Walheim
Andi
 
Zurück
Oben Unten