Endantrieb oder was knallt .. ?

Fredo

Aktiv
Seit
26. Sep. 2007
Beiträge
136
Ort
Zentralschweiz
Hallo Gemeinde

die kleinen Problemchen häufen sich .... X( bin eigentlich immer noch dabei die kleinen Macken meiner R75/5 zu beseitigen und schon kommen bei der G/S neue
Wenn ich im ersten Gang schnell und kräftig beschleunigen will, gibt es vom Endantrieb her einen Knall, füllt sich an als ob der Gang rausfallen würde .... wenn ich sehr behutsam im ersten anfahre habe ich dieses Problem nicht, zu sagen ist noch dass dies nur im ersten Gang passiert. Habe nun mal das Oel gewechselt, richtige Füllmenge ist drin jedoch grüsst der Endantrieb (wenn`s dann dieser ist ..) bei jedem zügigen abfahren. Was kann dass sein ??

Manfred
 
nein sicher bin ich mir natürlich nicht, könnte durchaus die Kardanwelle sein, kann ich dass irgendwie kontrollieren ??
 
Hallo Manfred,

die Ruckdämpferfeder muß nicht gebrochen sein. Irgendwann wird das Federmaterial müde. Im betriebswarmen Zustand tritt das Knallen dann öfter auf.

Gruß
Jörg
 
Original von BMW ler
Hallo Manfred,

die Ruckdämpferfeder muß nicht gebrochen sein. Irgendwann wird das Federmaterial müde. Im betriebswarmen Zustand tritt das Knallen dann öfter auf.

Gruß
Jörg

Genau.....das ist auch meine Analyse zu dem Knacken. Ich hatte das auch schon bei meiner RS Bj.83 in der Stereoschwinge.
Man kann damit aber noch getrost bis zur Winterpause durchfahren :D
Folgeschäden sind dadurch nicht zu erwarten.
 
Hallo

Hatte das gleiche Verhalten bei meiner HPN.
Da war dann das Kreuzgelenk defekt.
Hat aber noch 300km für den Nachhauseweg gehalten.

Gruß Berti
 
Hallo zusammen,

dieses Knacken oder Rucken beim Anfahren kenn ich von meiner G/S schon lange, meines Erachtens hängt das mit dem Ruckdämpfer zusammen, der entweder überspringt oder sich einfach auf der Nocke aufschaukelt. Kommt bei mir nur vor, wenn ich so anfahre, wie es die Straßenverkehrsordnung nicht vorsieht :&&&:
Hängt aber sicherlich auch mit dem Gewicht des Fahrers zusammen, ich bin da auch nicht mehr UHU, A%!
 
Servus,

können wir den Fehler noch weiter eingrenzen.

hast du auffällig viel Spiel im Antriebsstrang?
Knackt es auch wenn du per Hand das Hinterrad hin-und-her drehst?

Viele Grüße,
Daniel
 
Hallo Daniel

habe den Endantrieb noch nicht demontiert, aber wenn ich das Hinterrad vor & rückwärts drehe knackt es .... haben im Moment sehr viel Arbeit komme nicht dazu die G/S zu zerlegen, hoffe nächste Woche siehts besser aus - Grundsätzlich solllte ich jetzt nicht mehr fahren ??

Gruss Manfred
 
so konnte Gestern den Endantrieb mal demontieren, ich kann da auf den ersten Augenschein nichts verdächtiges sehen. Damit ich die Rückfämpferfeder kontrollieren kann muss ja die ganze Schwinge raus oder ?? ich könnte mir vorstellen dass die Rückdämpferfeder etwas altersmüde ist, so wie das Jörg geschrieben hat, ich habe ansonsten beim fahren keine anderen Geräusche, wenn ich im ersten Gagn ganz zahm beschleunige ist alles wie es sein soll ... kann ich nun so noch weiterfahren bis in den Herbst, oder wäre es doch besser ganze Schwinge auszubauen und damit mal beim :D reinzuschauen ??

Gruss Manfred
 
Hatte das gleiche Geräusch. Fazit: Feder vom Ruckdämpfer gebrochen. Sollte sich durch viel zu großes Lastwechselspiel bemerkbar machen. Kreuzgelenk war auch im Eimer.

Eine gebrochene Feder sollte ausgetauscht werden. Bricht sie zweimal, hast du schlimmstenfalls ein blockierendes Hinterrad einzufangen.

Die Schwinge muß auch nicht unbedingt ausgebauut werden. Man kann mit etwas Bastelarbeit und ner großen Schraubzwinge die Kardanwelle relativ schnell aus- und einbauen.
 
Danke für Eure Meinungen ... im Moment steht die gute G/S in der Garage. Zur Zeit kurve ich wieder eher mit meiner R75/5 herum, da konnte ich den Oelverlust beim Gummibalg zwischen Getriebe und Kardan beheben mit einem neuen Gummibalg, Hauptständer will noch nicht so recht oben bleiben, aber am Samstag gehe ich nochmals ran ...

da ich auch noch zu den Bike`s meiner Freundin etwas schaue, kann ich sagen dass die Arbeit nun wirklich nicht ausgeht ;) obendrauf klopfte noch ein guter Freund von mir an die Tür, mit der Frage ob ich denn mal an seiner neu gekauften alten Honda CB Twin 125ccm (1980) nen Service machen könnte ... dachte mir der soll doch mal kommen mit dem Höllengefährt :yeah: haha, nimmt mich selber Wunder ... hab da noch so Erinnerungen an meine Jugendzeit

Gruss Manfred
 
Original von Fredo
Hallo Daniel

habe den Endantrieb noch nicht demontiert, aber wenn ich das Hinterrad vor & rückwärts drehe knackt es .... haben im Moment sehr viel Arbeit komme nicht dazu die G/S zu zerlegen, hoffe nächste Woche siehts besser aus - Grundsätzlich solllte ich jetzt nicht mehr fahren ??

Gruss Manfred

Servus,

ähnliches Geräusch ist mir an meiner r75/5 auch aufgefallen, aber nur wenn das Moped rückwerts bewegt wird.Vorwärts ist das Knackgeräusch nicht.Auch schalten läst sie sich einwandfrei.Was könnte hier die Ursache sein??? Ich habe hier was gelesen von" Feder vom Ruckdämpfer" wo sitzt denn diese Feder und was bewirkt sie???? :nixw:
 
Original von dieter12fliegen
Original von Fredo
Hallo Daniel

habe den Endantrieb noch nicht demontiert, aber wenn ich das Hinterrad vor & rückwärts drehe knackt es .... haben im Moment sehr viel Arbeit komme nicht dazu die G/S zu zerlegen, hoffe nächste Woche siehts besser aus - Grundsätzlich solllte ich jetzt nicht mehr fahren ??

Gruss Manfred

Servus,

ähnliches Geräusch ist mir an meiner r75/5 auch aufgefallen, aber nur wenn das Moped rückwerts bewegt wird.Vorwärts ist das Knackgeräusch nicht.Auch schalten läst sie sich einwandfrei.Was könnte hier die Ursache sein??? Ich habe hier was gelesen von" Feder vom Ruckdämpfer" wo sitzt denn diese Feder und was bewirkt sie???? :nixw:
Die /5 hat diesen Ruckdämpfer gar nicht, da musst Du das Geräusch woanders suchen. Stell sie mal auf den Hauptständer und dreh das Rad mit der Hand durch. Unter Umständen hörst Du dann schon mal grob, aus welcher Richtung das Geräusch kommt.
 
Servus zusammen

möchte da mein altes Thema wieder ausgraben da ich bis anhin nicht dazu gekommen bin an der G/S zu schrauben. Ich habe mittlerweilen die Schwinge ausgebaut und die Kardanwelle aus dem Tunnel geholt. Nun sehe ich an der Kardanwelle keinen grossen verschleiss ausser am Kreuzgelenk. Die Feder die im Verdacht stand das "knacken" auszulösen ist es leider nicht, die ist tiptop ganz, nichts gebrochen oder so ....
gehe ich richtig in der Annahme dass dieses knacken dann eher vom Getriebe her kommen könnte ??
oder ist es wirklich möglich dass dieses knacken eine nicht gebrochene, aber wie schon erwähnt "lahme" Feder verursachen kann ??
(diesen knack hatte ich nur im ersten Gang !)


Danke Manfred
 
Zurück
Oben Unten