Endantrieb Unterschiede Trommel u.Scheibenbremse

Seit
15. Juni 2015
Beiträge
768
Ort
Messkirch
Hallole!
Hab da mal ne frage, kann man einen endantrieb
der für Trommelbremse ist auch für Scheibenbremse
benutzen?
Also quasi Welle und nocke raus .
Wie wird dann die Bohrung verschlossen.
Sorry für die Frage, ich bin neu und unerfahren
In der 2V -Welt.
Danke und Gruß
Bernd
 
Um es einmal etwas genauer zu sagen....man muss eben alle Öffnungen gut verschließen, d.h.:

- im Gehäuse..ggf. vorhandene Lagerbuchse auspressen, Stopfen als Alu mit leichtem Übermaß anfertigen und einschrumpfen...man kann hier natürlich auch ohne zu zerlegen nur einen Stopfen einkleben oder einpressen...

- Deckel entweder gegen einen für Scheibenbremse tauschen...kostet bei den üblichen verdächtigen ca. 140€, oder Bremsbackenlagerzapfen herausdrehen und mit passender Schraube + Locktite verschließen, Lagerbuchse auspressen und auch hier Alu-Stopfen einschrumpfen.

Wenn man das passende Werkzeug hat, keine sehr große Sache....die andere Richtung ist schon etwas komplizierter.

Gruß
Volker


Hallole!
Hab da mal ne frage, kann man einen endantrieb
der für Trommelbremse ist auch für Scheibenbremse
benutzen?
Also quasi Welle und nocke raus .
Wie wird dann die Bohrung verschlossen.
Sorry für die Frage, ich bin neu und unerfahren
In der 2V -Welt.
Danke und Gruß
Bernd
 
Zurück
Oben Unten