Kairei
Stammgast
Hallo Mitforisten,
ich bin gerade dabei meinen kompletten Abtriebsstrang zu wechseln.
Nun habe ich das altgediente Gelerch im Keller liegen....Getriebe, Kardan, Endantrieb... und ich hätte ein paar Fragen.
Mein Endantrieb (R80 G/S) hat jetzt ohne Öffnung rund 230 000 km gehalten, genauso wie der Kardan.
Am Kardangelenk sind die üblichen Ribbelstellen wo es etwas schwergängiger läuft... das war auch mit dem etwas ausgeleierten Ruckdämpfer der Grund zum Tausch, so weit alles ok und nachvollziehbar.
Das Getriebe ist vor rund 100 000 km mal gemacht worden (Lager), hat sich noch sehr gut geschaltet, wurde nur langsam etwas lauter. Ich vermute Pitting, es muss also aufgemacht werden. Metallischen Abrieb war nur einmal zu sehen, da hatte ich mich aber vorher blöd verschaltet (wenn halt so ne blöde Monster die Kurve zuparkt
). Ansonsten aber unauffällig.
Nun zum Endantrieb: Ich habe beide (befüllte) Antriebe mal gedreht und mir ist aufgefallen, dass der von mir 30 Jahre genutzte beim Rückwärtsdrehen rau läuft, sozusagen ganz leicht klackert, so als würden die Zähne nicht richtig eingeifen. In Fahrtrichtung des Rades hört man gar nichts, der Antrieb läuft auch sehr leicht. Beim letzten Ölwechsel war auch überhaupt kein Abrieb zu sehen.
Können die Zähne im Kegelrad dünn geworden sein oder ist das mit Einschränkungen normal?
Ich hab das Ding noch nicht geöffnet (muss erst noch den Ersatz einbauen).
Gruß
Kai
ich bin gerade dabei meinen kompletten Abtriebsstrang zu wechseln.
Nun habe ich das altgediente Gelerch im Keller liegen....Getriebe, Kardan, Endantrieb... und ich hätte ein paar Fragen.
Mein Endantrieb (R80 G/S) hat jetzt ohne Öffnung rund 230 000 km gehalten, genauso wie der Kardan.
Am Kardangelenk sind die üblichen Ribbelstellen wo es etwas schwergängiger läuft... das war auch mit dem etwas ausgeleierten Ruckdämpfer der Grund zum Tausch, so weit alles ok und nachvollziehbar.
Das Getriebe ist vor rund 100 000 km mal gemacht worden (Lager), hat sich noch sehr gut geschaltet, wurde nur langsam etwas lauter. Ich vermute Pitting, es muss also aufgemacht werden. Metallischen Abrieb war nur einmal zu sehen, da hatte ich mich aber vorher blöd verschaltet (wenn halt so ne blöde Monster die Kurve zuparkt

Nun zum Endantrieb: Ich habe beide (befüllte) Antriebe mal gedreht und mir ist aufgefallen, dass der von mir 30 Jahre genutzte beim Rückwärtsdrehen rau läuft, sozusagen ganz leicht klackert, so als würden die Zähne nicht richtig eingeifen. In Fahrtrichtung des Rades hört man gar nichts, der Antrieb läuft auch sehr leicht. Beim letzten Ölwechsel war auch überhaupt kein Abrieb zu sehen.
Können die Zähne im Kegelrad dünn geworden sein oder ist das mit Einschränkungen normal?
Ich hab das Ding noch nicht geöffnet (muss erst noch den Ersatz einbauen).
Gruß
Kai