Endantrieb

herbertg/s

Aktiv
Seit
09. Dez. 2015
Beiträge
110
Ort
ULM
Hallo liebe 2V Gemeinde,

ich würde gerne mal eine lange Straßenübersetzung ausprobieren und das Teller- und Kegelrad 34/11 der Paralever in ein Monolevergehäuse transplantieren, passen die denn?

Versuch macht kluch, kostet aber auch Zeit, hat das schon jemand ausprobiert.

Gruß
Herbert
 
Hallo Herbert,

das einfachste ist es das Hinterrad auf eine GS Narbe umzuspeichern und die Narbe innen abzudrehen, so dass der HAG der Nonolever past.
Dann hast Du die Möglichkeit zwischen 4 unterschiedlichen Übersetzungen zu wählen. Für Dich kämmen dann wohl 32/10 oder 33/11 in Frage.

Gruss

Christof
 
Hallo,
Danke für die guten Tipps, leider sind die Monolever HAGs mit länger Übersetzung schon rar, mal schauen ob sich ein günstiges findet.

Gruß
Herbert
 
Hallo Walter,
er geht davon aus, das 37/11 gegen 34/11 = 8% , oder 32/10 = 4,76%, zu tauschen. Wie kommst Du auf 3%?
Gruß Egon
 
Hallo liebe 2V Gemeinde,

ich würde gerne mal eine lange Straßenübersetzung ausprobieren und das Teller- und Kegelrad 34/11 der Paralever in ein Monolevergehäuse transplantieren, passen die denn?

Versuch macht kluch, kostet aber auch Zeit, hat das schon jemand ausprobiert.

Gruß
Herbert

Hier siehst du die Unterschiede: :db:
 
Da wird's klar, super.
Danke.
Ich komme auf ca. 10% weniger Drehzahl, was den Aufwand um nur zu probieren in Grenzen halten sollte.
Gruß
Herbert
 
Ich fahre (G/S) inzwischen 32/10 mit langem 5ten bei ca 60PS dank SR-Kit
Jetzt will ich nicht mehr ständig hochschalten wenn ich schon im 5ten bin.:D
Gruß, Axel
 
Das sagst du so einfach dahin,-
mich hat es ca 25 Jahre lang geärgert.
ZB wg. als zu hoch empfundener Drehzahl und nem Verbrauch von 6,5L:(
Da war ich von meiner XS 400 andere Trinksitten gewohnt.
Nur da war die Sache mit mem grösseren Ritzel erledigt.
 
Hallo Walter,
er geht davon aus, das 37/11 gegen 34/11 = 8% , oder 32/10 = 4,76%, zu tauschen. Wie kommst Du auf 3%?
Gruß Egon

Hallo,

ganz einfach. Wenn ich einen 34/11 gegen einen 33/11 tauschen sind das 3,03% oder 2,94% je nach dem von welcher Seite ich das Ergebnis betrachte.
Viel Spaß beim suchen nach einem 32/10. Das ist mehr als selten. Einfacher ist es in diesem Fall den 5. Gang im Getriebe zu verlängern.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,
er hat doch gar kein 34/11, das möchte er doch in ein Mono-HAGehäuse einbauen, siehe #1. Z.Zt. hat er 37/11, also wäre das 8% Drehzahl- reduktion. Da das aber mechanisch nicht geht, braucht er sich in diese Richtung nicht zu bewegen, sondern ein 32/10er HAG einer ST oder G/S suchen, oder wie schon mal von anderer Seite vorgeschlagen, einen längeren 5. Gang einbauen lassen. Zum testen wie sich so etwas fährt, kann er ja ein Mono-HAG kaufen, hier 33/11 http://www.ebay.de/itm/232658866210?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 dann noch ein Mono Hinterrad https://www.ebay.de/itm/BMW-R80-Mon...062610?hash=item2ccebd2252:g:SEIAAOSwfoNad1Vm dann hätte er seine Wunschreduzierung von ca. 10%. Das Geld würde ich aber in einen langen 5. Gang investieren.
Gruß Egon
 
Hallo,

ein langer 5. bringt 5%, der Einbau ist aufwendiger als das HAG 10% zu wechseln und einen Adapter 4 auf 3 zu fertigen ZEICHNUNG HABE ICH SCHON.
Außerdem stehe ich auf Speichenräder.:D
Danke für den Tipp.
Gruß
Herbert
 
Ok, könnte passen von den Abmessungen.
Aber 2 der 3 Radschrauben tragen dann nur noch auf max 12mm, bei ca. 22mm original Gewindelänge des Tellerrades.
DSCN4886.jpg DSCN4888.jpg DSCN4887.jpg
Ist evtl. besser ein GS Rad auf 18" umzuspeichen.
Ist natürlich deutlich teurer.
DSCN4889.jpg
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
und sicher ist Dir bekannt, was noch gemacht werden muss? Frage jetzt nicht woher ich das weiß.
Gruß Egon

adapterring-jenssen00X.jpgadapterring-jenssen00Y.jpg
P.S. Du kannst trotzdem fragen
Diesen Vorschlag habe ich bewusst nicht gemacht, da noch nicht fertig und erprobt
 
die dritte Schraube geht durch und hält das Ganze zusammen, theoretisch und nicht erprobt!!! Daher unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung!!!
Gruß Egon
 
Yepp,

diese variante liegt noch bei mir auf der werkbank.
Das ist noch nicht ganz ausgegoren, aber wenns gegt, dann wirds noch:D

Gruss Holger
 
Zurück
Oben Unten