• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Endantriebe umbauen

fritsche

Aktiv
Seit
14. Juni 2007
Beiträge
238
Hallo zusammen,
ich muss aus diversen Gründen die Federbeinaufnahmen an einem G/S- und R80 Monolever-Endantrieb ändern.
D.h. G/S-Endantrieb Kappe raus und Federbeinaufnahme rein, Monolever-Endantrieb Federbeinaufnahme raus und Kappe rein.
Hat das von euch schonmal jemand gemacht? Muss dazu der Endantrieb auseinander? Ist das Loch durchgängig im Gehäuse? Ist die Federbeinaufnahme geschraubt, geklebt, eingepresst, oder wie hält das Ding?
Grüße Peter
 
Meines Wissens ist der Bolzen geschraubt u. geklebt (Schraubensicherung)
http://www.realoem.com/bmw/diagrams/p/d/4.png kein Link
4.png


Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, der Bolzen wird geschraubt und mit Schraubensicherung fixiert.
Das Sackloch ist beim G/S und ST-Antrieb bereits hinter der Kappe vorhanden, ein passendes Gewinde für den Bolzen muss geschnitten werden, das ist aber problemlos möglich.
Ich hatte den Spass schon zweimal für das Widerlager des HPN-Bremsseils.

Gruss
Rick
 
Vielen Dank für die Info.
Sitzt die Kappe fest im Loch oder kann die über anbohren leicht ausgehebelt werden?
... und noch ne Frage, gibt es den Bolzen als Ersatzteil?
Grüße Peter
 
Ich habe nichts dergleichen gemacht, schau einfach mal bei realoem rein
unter BMW R80 G/S 7/81 Endantrieb und
BMW R80 9/85 zum Vergleich.
Da findest du auch Ersatzteilnummern.
Gruß, Axel
 
Moin,

anbohren und aushebeln der Kappe geht prima. Den Bolzen habe ich bisher nie gebraucht, da wende dich doch bitte mal an BMW. Bereits verbaute Bolzen bekommt man meiner Erfahrung nach kaum zerstörungsfrei aus dem Endantrieb.

Gruss
Rick
 
Achte darauf, dass dir nicht der Paralever GS Bolzen verkauft wird, der hat afaik einen Super Schnäppchenpreis.
 
Sorry, aber den letzten Beitrag hab ich nicht kapiert.
kann mich einer aufklären.
Grüße
 
Was willst du uns damit sagen?

Die beiden Teile sind doch überhaupt nicht vergleichbar.
Bei der K ist das eine handelsübliche Stiftschraube, bei den Boxern dagegen ein viel aufwändigeres Drehteil (s. Anlage).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo, sind leider beide nicht die richtigen Bolzen.
ich benötige den für ein Monolever HAG.
Wenn einer eine Zeichnung von diesem hätte, wäre das natürlich prima.
Grüße
 
[h=1]Internal Server Error[/h] The server encountered an internal error or misconfigurationand was unable to complete your request.
Please contact the server administrator and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.

Auch nicht:schock:
 
Zurück
Oben Unten