Endlich auf der Straße...

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.174
Ort
in der schönen Pfalz
Nach dem mehr als unerfreulichen Winter und wenig Zeit wegen beruflicher Belastung ist sie nun doch endlich fertig.
Das heißt, fertig sicher nicht; es gibt da noch allerhand Ideen für die Zukunft. Aber so soll es ja auch! :D

Img_4400.jpg

Eigentlich gar nichts Besonderes: eine ganz gewöhnliche 80GS von 92 mit nun 1000er Motor. Heute die Einweihungsfahrt -und ich bin zufrieden. :D
Der Ursprungsplan war, die ohne Motor und Getriebe gekaufte 800er mal schnell mit den vorhandenen Teilen aus dem Regal zu komplettieren.
Aber mit jedem Teil, das ich anpackte, kam zumindest der Wunsch, es sauber wieder einzubauen oder durch ein besseres zu ersetzen. So putzt man hier, entrostet dort, sucht im Teilelager und und ...
Jedenfalls hat die ehrwürdige RS eine würdige Nachfolgerin bekommen, die jetzt erst mal auf den Arbeitstittel "Giraffe" hört. :P
Nach der Erstfahrt muss ich die Köppe nachziehen, Ventilspiel anpassen, vergaser noch mal ordentlich einstellen und dann ist sie erst mal alltagstauglich.
Ich freue mich schon, die Stollen auch mal in leichtem Gelände arbeiten zu lassen. :fuenfe:
 
Gratuliere!!!

... endlich auch GS Fahrer!
Hast das ja noch rechtzeitig geschafft :D

Allzeit gute Fahrt und gesunde Heimkehr wünscht Dir
Eckhard
 
Hallo Michael,

da ist der rote Raser jetzt endlich auf der Straße! :applaus:
Muß mich jetzt im Rückspiegel an ne neue Farbe gewöhnen.;)

Viel Spaß beim entspannten Dahingleiten! :fuenfe:

)(-:
 
Sauber Michael,

"Giraffe" , da fällt mir sofort eine Lackierung ein.
Immer schön oben bleiben und den Hals recken, um um die Ecke schauen zu können.

Willkommen in der GS-Fraktion der alten Herren
 
Der Helm bleibt blau -aber den siehst du ja da oben nicht. :aetsch: :&&&:
An die Stollen hab ich mich übrigens schon nach 20 km gewöhnt. :fuenfe:

Und schon wieder einen Oldtimerliebhaber an die GS-Fraktion verloren :---)
Bau wenigstens eine /5 Lampe ran, sie schaut dann besser aus :D
Ansonsten schickes Mopped...
 
Schön!

Das Bild sieht aus, als ob Du nach einem harten, zum Ende immer schneller werdenden Schraubertag das Restlicht noch schnell ausgenutzt hast, um das Ergebnis Deines Tagwerks festzuhalten.

Gruß

Dirk
 
Schön!

Das Bild sieht aus, als ob Du nach einem harten, zum Ende immer schneller werdenden Schraubertag das Restlicht noch schnell ausgenutzt hast, um das Ergebnis Deines Tagwerks festzuhalten.

Gruß

Dirk

So ist es!
Das Bild entstand gestern im Dämmerlicht -noch ohne LiMa-Deckel (hat noch keiner gemerkt :aetsch:). Heute war dann Ölfilter einbauen, Öl einfüllen, grob einstellen und Probefahren dran. :fuenfe:
 
Unglaublich!

Eine der letzten Bastionen der gepflegten Stereoschwinge wechselt ins GS Lager. :schock:

Ich kauf mir demnäxt noch'ne RS und wenns ganz dumm läuft noch mal ne RT. Antizyklisch handeln. :oberl:

Trotzdem viel Spass, weil ich kanns ja verstehen ;;-)
 
Hallo Michael,

Gratuliere zur GS! Wie schon geschrieben, ist das doch ganz anders wie Steroschwinge, vielleicht eine Idee zum Umbau? :&&&: Warst Du schon im Dreck mit ihr? Wie der Sammler* aussieht :entsetzten:. Viel Spaß noch mit der hochbeinigen Dame!

Grüße, Ton :wink1:

* neumodischer Kram die es bei der /7 nicht gibt :piesacken:
 
Ganz sicher wird sie nicht einstauben!
Mir sind die Unterschiede bekannt und bewusst und ich liebe beide Konzepte. :aetsch:

Da kann ich Dir nur zustimmen, ab dem Moment wo ich Detlevs Motor das erste Mal in der R90/6 gefahren bin war klar so eine Teil muss noch in den Stall, so wurde die "Grüne Minna" geboren.
Leichter und schwerer Schwung ...beides hat seinen Reiz und beides will ich nicht mehr missen.
Heute geht es zum Posen und zum Steakweck essen zum Horst aufs Chopper Treffen in Huttenheim, natürlich mit der Minna :-)
Allzeit viel Spass mit den beiden Schätzchen.
 
Glückwunsch, Michael. Jetzt noch ne hohe Sitzbank für menschenwürdiges sitzen und die Scheibe ganz tief einstellen gegen die Windgeräusche im Helm...
 
Glückwunsch, Michael. Jetzt noch ne hohe Sitzbank für menschenwürdiges sitzen und die Scheibe ganz tief einstellen gegen die Windgeräusche im Helm...

:fuenfe:
Hübsch geworden, trotz der anfangs deutlich sichtbaren Patina. Wenn jetzt noch der Sammler auf Hochglanz ist, dann bist Du ein heisser Anwärter auf den Luggi-Award für mikroabrasive Oberflächenbehandlung :D
 
Moiem Michael,

viel Spass mit der neuen Kuh und einen schönen Vatertag ;-))

Gruss

Christof
 
Eine der letzten Bastionen der gepflegten Stereoschwinge wechselt ins GS Lager. :schock:

Und das hat gedauert.....:lautlachen1:

Der GS-Bausatz war ja schon vor Monaten in Michaels Garage angekommen. So richtig öffentlich zum Stollentier bekannt hat er sich dennoch erst jetzt. Natürlich wusste trotzdem fast jeder vom Spartenwechsel unseres Admin-Urgesteins. Auch wenn er auf neugierige Rückfragen dann doch eher ausgewichen ist. Ob´s Ihm wohl peinlich war :D?

Michael: Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit der GS! Das schönste an so einer GS ist ja, dass man damit wunderbar entspannt in würdiger Sitzposition und mit viel Genuss auch auf schlechtesten Wegen durch die Landschaft segeln kann. Motorradwandern eben. Und hinterher braucht man die Kiste nicht mal sauber machen, weil bei der GS gehört so ein bisschen Dreck ja sogar dazu :gfreu: So eine GS, das ist quasi der Gegenentwurf zu den stummelbewehrten Bückeisen mit Mumienkrümmern der Krummrückenfraktion. Schnell fahren kann man mit der GS zwar auch, aber das ist ja eigentlich egal...

Ich kauf mir demnäxt noch'ne RS und wenns ganz dumm läuft noch mal ne RT. Antizyklisch handeln. :oberl:

Ab und zu ertappe ich mich bei genau dem gleichen Gedanken :D Glücklicherweise ist mir gerade die Zeit und der Platz ausgegangen, Es wäre ja nicht auszuhalten, wenn ich jetzt noch anfangen würde, so alte Stereoschwingen und Monolever Kisten zu fahren;)

Grüße
Marcus

*edit: Dass da an das Vorderrad noch eine vernünftige Bremse hin sollte weißt Du ja sicher. Und für die langen Haxen die tiefen Fußrasten vom Feuer-Fritz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:applaus: Jetzt können wir die nächsten Mosel-/Pfalztouren so langsam mehr Richtung Offroad/Wald/Schotter planen !! :applaus:
 
Zurück
Oben Unten