• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Endlich neu gestempelt!

benzler

Aktiv
Seit
23. Aug. 2007
Beiträge
249
N`Abend,

nachdem ich jetzt ca. ein halbes Jahr geschraubt habe, war ich heute endlich beim TÜV und habe den Stempel gekommen.

Die zweite Scheibe, die Stahlflex, die Lenkererhöhung und die verstärkten Gabelfedern sind jetzt amtlich und für die G/S abgenohmen.

Besonderen Dank an folgenden Formuristi:

- MKM900 für die ganzen Unterlagen, die vielen Telefonate sowie die Bremsleitung

- rennQ für die linke Bremsscheibe und den Bremssattel

- G&S für das Drehzahlmessergehäuse

War eigentlich gar kein Akt, allerding bin ich jetzt 128 Euro ärmer.

Hier noch ein paar Bilder der ersten Ausfahrt mit frischem TÜV-Stempel heute Abend.

mfg

Wolfgang
 

Anhänge

  • 422a.jpg
    422a.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 444
  • 423a.jpg
    423a.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 452
  • 424a.jpg
    424a.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 574
  • 425a.jpg
    425a.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 497
  • 426a.jpg
    426a.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 522
Glückwunsch Wolfgang,

das Mopped kann sich sehen lassen. Die Farbkombination gefällt mir besonders gut :fuenfe: :fuenfe: :fuenfe:
 
Hi Michael,

nein, nicht ganz!

Ein generall überholten aus München. Der Name des Händlers fällt mir gerade nicht ein (Andy oder so). Ein coller Typ, den neuen Tacho hat er ohne Geldeingang verschickt, und für den alten defekten Tacho hat er mir 30 Euro gegeben.

Die Münchner kenne die Werkstatt bestimmt, hat viele G/S Teile und irgendein Spezi von Ihm repariert alten Tachos.

Ach ja, ich hab noch ne defekte Zeituhr von BMW für Dich. Interresse?

Der Kilometerstand stimmt fast, bis auf 2-3 tkm.

Nun ja, bei Null anfanger ist auch schön, so hat man zumindest beim Tachoblick die Sicht eines Neufahrzeuges.

mfg

Wolfgang

P.S.: ist der Gabelkopf schon da??
 
Schön!
Forsche doch mal wegen Name und Adresse; das ist hier für viele, die die geschlossenen Instrumente
haben, sicher interessant. :applaus:
Ich habe gerade drei defekte Uhren auf dem Seziertisch; leider ist das meiste nicht mehr reparabel.
Nehme die von dir aber gerne in Pflege; wenn ich sie wieder zum Ticken bekäme, sage ich dir
bescheid. ;)
Wegen der Bestellung muss ich nachhaken. :&&&:
 
:applaus:
Hallo Wolfgang,
Glückwunsch zur Plakette. Bremst´s denn auch so wie du´s dir vorgestellt hast ?
 
Hallo Rainer,

danke für die Blumen.

Erfahrung nach einer kleiner Runde:

- Bremsleistung >> reist mich noch nicht vom Hocker, allerdings sind neue Beläge drin die sich event. noch auf die Scheiben einschleifen müssen. Mit kalten Scheiben wie bei Einscheibe schlecht, aber ich denke das kommt noch besser.

- R45/R65 Gabelbrücke >> G/S wird etwas handlicher, aber nicht nervös, bis 150 km/h kein Leckerschlagen oder Aufschaukeln zu spüren, freihändig im Stadtverkehr absoluter Geradeauslauf. Hat sich gelohnt, allerdings stockert die Gabel über hohe Kanaldeckeln, entweder ist sie verspannt oder ich muß mit dem Öl noch einwenig rumprobieren.

Der Anbau der Maske, Blinker usw. war ein ziemliches Gefrickel, den unteren Halter werd ich mal bei Hofe in Auftrag begeben, der jetzige hab ich nur mal grob aus den Vollen geschnitzt.

- GS-Krümmer und Sammler >> satter Durchzug für 50 PS, geht gut zw. 3000 - 6000 U/min, Vergaserabstimmung aber noch nicht perfekt.

Aber das sind Kleinigkeiten, allerdings fängt jetzt mein Bosch-Anlasser anzuspinnen.

Ansonsten hatte ich fast vergessen wie schön Motorrradfahren ist >> echt wieder geil nach ca. 3/4 Jahr ohne.

Ich ruf Dich nächste Woche mal an, weiß ab Di/Mi ob´s mit Hohenfels klappt, da können wir uns ja irgendwo treffen.

mfg

der benzler
 
Original von benzler
N`Abend,

nachdem ich jetzt ca. ein halbes Jahr geschraubt habe, war ich heute endlich beim TÜV und habe den Stempel gekommen.

Die zweite Scheibe, die Stahlflex, die Lenkererhöhung und die verstärkten Gabelfedern sind jetzt amtlich und für die G/S abgenohmen.

Besonderen Dank an folgenden Formuristi:

- MKM900 für die ganzen Unterlagen, die vielen Telefonate sowie die Bremsleitung

- rennQ für die linke Bremsscheibe und den Bremssattel

- G&S für das Drehzahlmessergehäuse

War eigentlich gar kein Akt, allerding bin ich jetzt 128 Euro ärmer.

Hier noch ein paar Bilder der ersten Ausfahrt mit frischem TÜV-Stempel heute Abend.

mfg

Wolfgang

Hallo Wolfgang, ich habe jetzt auch einen neuen TÜV Stempel. Zylinder, Kolben und Vergaser eintragen --> 44,78 EUR + HU 37,40 EUR
 
Original von manzkem
Schön!
Forsche doch mal wegen Name und Adresse; das ist hier für viele, die die geschlossenen Instrumente
haben, sicher interessant. :applaus:
Ich habe gerade drei defekte Uhren auf dem Seziertisch; leider ist das meiste nicht mehr reparabel.
Nehme die von dir aber gerne in Pflege; wenn ich sie wieder zum Ticken bekäme, sage ich dir
bescheid. ;)
Wegen der Bestellung muss ich nachhaken. :&&&:

der Tacho-Mann ist:
Paul Schäfer, Hyazinthenstasse 9, München, Tel. 089_3519459 oder 01783869731

gut, schnell und günstig

Christoph
 
Original von stangl
Original von manzkem
Schön!
Forsche doch mal wegen Name und Adresse; das ist hier für viele, die die geschlossenen Instrumente
haben, sicher interessant. :applaus:
Ich habe gerade drei defekte Uhren auf dem Seziertisch; leider ist das meiste nicht mehr reparabel.
Nehme die von dir aber gerne in Pflege; wenn ich sie wieder zum Ticken bekäme, sage ich dir
bescheid. ;)
Wegen der Bestellung muss ich nachhaken. :&&&:

der Tacho-Mann ist:
Paul Schäfer, Hyazinthenstasse 9, München, Tel. 089_3519459 oder 01783869731

gut, schnell und günstig

Christoph

Da habe ich meinen Tacho auch schon richten lassen. Ist bei mir gleich ums eck. :D Kann ich nur empfehlen. ;)

Gruß Max
 
- Bremsleistung >> reist mich noch nicht vom Hocker, allerdings sind neue Beläge drin die sich event. noch auf die Scheiben einschleifen müssen. Mit kalten Scheiben wie bei Einscheibe schlecht, aber ich denke das kommt noch besser.

Moin Wolfgang,

Glückwunsch zum quasi Wiedereinstieg!

Welche Bremsklötze hast Du verbaut, etwa die originalen?
Das Problem hatte ich auch an meiner CS, neue Klötze drin und das Ding bremste wie nen Skateboard bei Talfahrt! Auch noch nach 500 Km und immer wieder Vollbremsungen probiert.
Jetzt habe ich neue Sintermetall Klötze von EBC eingebaut, nun bremst die CS richtig gut! Kann ich nur empfehlen

Gruß Volker
 
Sieht gut aus aber so lang ohne Q ? :entsetzten:
Aber der Nabenputzer bringt der was :nixw: erinnert mich an mein erstes Fahrrad mach mal ein Foto von der Nabe mmmm
ob sich so etwas lohnt Dann könnte ja einer Ne Sammelbestellung machen (Ölauge und so) :D
Möchte selber aber keinen Putzer aber der ein oder andere na ja

Gruß Georg
 
Zurück
Oben Unten