Enduro Reifen

Ralfichek

Aktiv
Seit
05. März 2007
Beiträge
877
Ort
Badesalzuflen
Hallo,

was fährt man denn heute so auf einer R80 G/S für Reifen bei etwa 80% Strassenanteil.
Die auf meiner Morini aufgezogenen Conti TKC 80 sind mit zu grobstollig.
Die Morini hat die gleichen Reifengrößen wie die G/S.

Gruß
Ralf
 
Moin Ralf,

GS Heidenau K60 Scout, vorne mit Schlauch :pfeif:
G/S Heidenau K60 und K60Scout, vorne und hinten mit Schlauch

Gruss Holger
 
Servus Ralf,

ich fahre hinten den Heidenau K60 Scout TT und vorne den K60 Front TT.
Bin sehr zufrieden damit. Hatte vorher den TKC 80 drauf.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Hey, fahre nur auf der Straße und fahre auf der G/S die K60 Scout .. hatte wegen Heidenau auch erst meine Zweifel, aber die Dinger fahren sich absolut Traumhaft und sehen trotzdem gut aus .. die TKC70 sahen mir zu sehr nach Road aus und die TKC80 fuhren sich grausam , habe sie auf der G/S meines Freundes Probegefahren .. fand ich richtig unangenhem..

Ich hatte vorder die Metzeler Sahara drauf.. die waren auch absolut Klasse !
 
Hallo,

Danke für die Rückmeldung.
Die Heidenau waren auch bei mir schon auf der Liste.
Dann werde ich mal einen Satz ordern.

Gruß
Ralf
 
Ganz klassisches Trial- Profil ? Heidenau K 67

Gruss
Peter
 

Anhänge

  • Heidenau K 67 Bild.png
    Heidenau K 67 Bild.png
    126,7 KB · Aufrufe: 93
Ganz klassisches Trial- Profil ? Heidenau K 67

Gruss
Peter


Die sind grauenhaft! Schlimmer als schlimm.. geht für ne 250er Honda aber das wars auch .. hatte die G/S eines Freundes beim Kauf drauf .. die Heimfahrt von Hamburg nach Essen war der Horror .. die reifen fuhren wie auf Eiern.. kamen zuhause sofort runter …
 
Ich bin bisher auch TKC70 und TKC80 gefahren und hatte im Herbst den Ranger von Heidenau montiert.
Nach ca. 4000 km Strasse und Abseits-Wegen in Albanien kann ich mich auch nur löblich über den Reifen äussern. Der Hält auf Strasse und auch Abseitswegen.
TKC80 ist für mich Vergangenheit.
Wenn der Ranger solange hält, wie der TKC70, dann brauche ich auch bald kein TKC70 mehr.

Gruss Ralf
 
Moin zusammen,

grade gestern die neuen Schuhe für meine HPN GS abgeholt. Es ist ein Heidenau K 60 Scout geworden.
Auf meiner G/S fahre ich den K60 schon länger und bin sehr zufrieden damit.

TKC 80 ist auch immer mal wieder eine Alternative aber gewöhnungsbedürftig auf der Straße. Ich finde den recht gutmütig auch auf der Straße. Den fahre ich auf der PD.

Weiterhin viel Freude am schrauben :applaus:und noch schöne Vorweihnachtszeit

vg, Ralf
 

Anhänge

  • IMG_4796.jpg
    IMG_4796.jpg
    218 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_4797.jpg
    IMG_4797.jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_4275.jpg
    IMG_4275.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 65
Der K60 Scout hat dimensionsabhängig recht unterschiedliche Profile https://de.reifenwerk-heidenau.com/uploads/Reifenwerk HEIDENAU_Produktbersicht K60Scout1.pdf

In 4.00-18 ist er fein profiliert und damit gut für die Straße und Laufleistung. Interessanterweise ist er viel breiter und höher als ein 4.00 K67 der gleichen Marke.


Heidenau_K60_vs_K67.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der K60 Scout hat dimensionsabhängig recht unterschiedliche Profile https://de.reifenwerk-heidenau.com/uploads/Reifenwerk HEIDENAU_Produktbersicht K60Scout1.pdf

In 4.00-18 ist er fein profiliert und damit gut für die Straße und Laufleistung. Interessanterweise ist er viel breiter und höher als ein 4.00 K67 der gleichen Marke.

und als 120/80-18 etwas gröber :D (weniger Stollen) fahr ich auf der DR350, deshalb ist mir das aufgefallen.

https://de.reifenwerk-heidenau.com/uploads/Reifenwerk HEIDENAU_Produktbersicht K60Scout1.pdf

sieht eher wie der 130/80-17 aus (den ich auf der GS fahr)

oder ists doch der normale K60 in 120/90-18? Müsst ich mal nachschauen.

Gruss Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten