Entfall Ladekontrollleuchte, Vorwiderstand nötig?

Rudi

Sehr aktiv
Seit
17. Apr. 2007
Beiträge
2.197
Servus zusammen,

eine Frage zur LiMa. Wenn die Ladekontrollleuchte ersatzlos gestrichen werden soll, also auch nicht durch eine LED ersetzt werden soll, ist dann der Widerstand in der D+ -Leitung unbedingt erforderlich?
Oder kann man mit 12V auf den Rotor gehen?

Die Spannungsanzeige erfolgt über das Motogadget, daher keine LKL erforderlich.

Gruß, Rudi
 
Moin,
eine Frage zur LiMa. Wenn die Ladekontrollleuchte ersatzlos gestrichen werden soll, also auch nicht durch eine LED ersetzt werden soll, ist dann der Widerstand in der D+ -Leitung unbedingt erforderlich?
Zum x-ten Mal: Ja.

Oder kann man mit 12V auf den Rotor gehen?
Können kannst Du das schon, nur solltest Du Dir der Folgen bewusst sein: Du hast dann keine Spannungsregelung mehr. :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

danke für den Link.

Die "mit 12V auf den Rotor" waren Unsinn, entschuldige.

Gemeint war, ob die Reduktion des Stroms für die Vorerregung durch die LKL auf 0.25A nötig ist, oder nicht.
Er soll nicht wegfallen.

Ich besorg mir einfach einen 47Ohm, 5W Widerstand und gut ist's.

Gruß, Rudi
 
Hallo Jörg,

danke für den Link.

Die "mit 12V auf den Rotor" waren Unsinn, entschuldige.

Gemeint war, ob die Reduktion des Stroms für die Vorerregung durch die LKL auf 0.25A nötig ist, oder nicht.
Er soll nicht wegfallen.

Ich besorg mir einfach einen 47Ohm, 5W Widerstand und gut ist's.

Gruß, Rudi

Hi,
die Reduktion des Stromes macht für den fall des Stillstandes des Motors, Zündung an, Sinn: Dadurch wird der Akku nicht zu sehr "gestresst".

Hans
 
gibts auch bei verschiedenen BMW teilehändlern. da gehts dann plug and play :rolleyes:
über den preis will ich nichts sagen, es gibt leute da ist manchmal die teure fertige lösung die bessere option :&&&:
 
Zurück
Oben Unten