Entlüfterschraube

peterr

Teilnehmer
Seit
26. Mai 2011
Beiträge
77
Ort
Viborg, Dänemark
Hallo Freunde.

Habe eben das Öl gewechselt, und das Ölfilter erneuert. Ventile eingestellt, so fern so gut.
Die Maschine ist eine R100 Rs 1987. Als ich die Entlüfterschraube eindrehen wollte X(. Sie passt nicht?!. Habe sie für meine alte R 100 Rs 1976 mal gekauft. Gibt es eine neuere mit kleinerem Gewinde?

Ich habe beide schlauche für den ölkühler abgenommen, damit das Öl auch hier rauskommt.

Die Maschine läuft gut, aber der Ölkühler bleibt kalt.

Viele Grüsse Peterr
 
Hallo Peterr,

diese Schraube ist eine M6. Eindrehen bis ein Wiederstand kommt, und dann einfach weiter drehen. Wenn du die original Schraube mit dem langen Sechskant hast kannst du die ganz hinein drehen. Oder ist dein Gewinde vermurkst?

gruss peter
 
Nabend,
nach dem Ölwechsel soll der Ölkühler entlüftet werden, d.h. den Anlasser bei rausgedrehten Kerzen so lange drehen, bis die Öldruckleuchte ausgeht.

Vor zwei Jahren habe ich dann den Kühler demontiert, weil ich den Eindruck hatte, ich fahre den nur als Ballast durch die Gegend.

Hat sich gelohnt, fährt genauso gut.

VG Rainer
 
Ich probiere noch einmal, geht die metode mit den Kerzen raus, auch mit eine Silent Hektik Zündanlage? Habe mal in Haynes gelesen, das elektronische Zündanlagen das nicht vertragen.

VG Peterr
 
Du mußt dann schon die Kerzen in die Stecker stecken und auf Masse legen, so daß die Zündenergie kontrolliert an der Kerze funkt.
Dann geht das.
 
Hallo, da ich persönlich keine Kurzstrecke fahre, wenn ich Mopped fahre, wäre das Erste, was ich rausschmeißen würde, ein Ölthermostat sein.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem Ölwechsel soll der Ölkühler entlüftet werden, d.h. den Anlasser bei rausgedrehten Kerzen so lange drehen, bis die Öldruckleuchte ausgeht

Hallo,

das ist Unsinn. In den beiden Schläuchen und dem Ölkühler befinden sich knapp ein 1/4 Liter Öl. Es braucht 10 bis 20 Sekunden bis die Ölpumpe die Luft rausgedrückt hat. Wer aber riskieren möchte sich die Zündspulen abzuschiessen, nur zu.


gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

wenn man für Massekontakt der Zündkerzen sorgt, dann wird dieses von BMW vorgeschriebene Verfahren der Zündanlage nicht schaden.

Wird aber nicht entlüftet, dann wird das Luftpolster bei heissem Motor durch die Ölkanäle geschickt und ggf. laufen die Gleitlager kurz trocken...nicht gut....und das will man mit dem Entlüften vermeiden.

Gruß
Volker
 
Die Kerzen sitzen im Stecker und liegen an Masse. Das hab ich mal selbstverständlich vorausgesetzt. Da passiert gar nix mit den Spulen...

Volker war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem Ölwechsel soll der Ölkühler entlüftet werden, d.h. den Anlasser bei rausgedrehten Kerzen so lange drehen, bis die Öldruckleuchte ausgeht

Hallo,

jetzt noch mal mit Markierung. Natürlich muss man entlüften, keine Frage, aber wieso ohne Kerzen? Wer empfiehlt diese Vorgehensweise? Wo steht das geschrieben? Was ist der Vorteil?

Was heist -drehen-, etwa von Hand?


...die Kerzen in die Stecker stecken und auf Masse legen, so daß die Zündenergie kontrolliert an der Kerze funkt


wenn man so etwas macht hat man weder eine gute Masse Verbindung, noch den Zustand das etwas kontrolliert passiert. Bei kontaktlosen elektronischen Zündanlagen ist das einfach ein gewagtes Spiel.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
und die Kerzen im Stecker dann z.B. mit Kontakt auf den Zylinderfuß legen. Dann kann man denen auch noch beim Funken zusehen.
 
Hallo Freunde.

Vielen dank für die Hilfe. Als ich die Schraube erklärte was ihr gesagt haben, passte sie plötzlich.
Ich bin wohl momentan verrückt gewesen? Nach 5 bis 6 Umdrehungen ist die Öllampe ausgegangen.

Ich liebe dieses forum, immer professioneller Beratung und Hilfe. Und glaube mir, das ist nicht oft der fall in andere Foren.

Viele Grüsse Peterr.
 
:bitte:

übrigens müssen die Schläuche unten nicht gelöst um das Öl aus dem Kühler raus zu bekommen. die Entlüftungsschraube sorgt auch gleichzeitig dafür das dass Öl aus dem Kühler rausläuft.

gruss peter
 
Hallo,

jetzt noch mal mit Markierung. Natürlich muss man entlüften, keine Frage, aber wieso ohne Kerzen? Wer empfiehlt diese Vorgehensweise? Wo steht das geschrieben? Was ist der Vorteil?

Was heist -drehen-, etwa von Hand?

wenn man so etwas macht hat man weder eine gute Masse Verbindung, noch den Zustand das etwas kontrolliert passiert. Bei kontaktlosen elektronischen Zündanlagen ist das einfach ein gewagtes Spiel.

gruss peter

BMW empfiehlt diese Vorgehensweise, steht auf Seite 4 geschrieben ;) :

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=20411&d=1281770754

Gruß Wolfgang
 
BMW empfiehlt diese Vorgehensweise, steht auf Seite 4 geschrieben

Hallo,

weiss ich, da steht: =bzw. mit herausgedrehten Zündkerzen=. Im WHB ist das eine Arbeitsanweisung im Zuge einer Inspektion mit Erneuerung der Kerzen. Das mach ich genau so. Alte Kerzen raus, Ölwechsel mit Entlüften, neue Kerzen rein.

Was macht der BMW Mechaniker (und alle anderen auch) wenn einer mit Iridium Long Life Kerzen kommt. Der fasst die Kerzen nicht an, der wechselt das Öl und drückt den Anlasserknopf. Ohne Choke natürlich, und nach einigen Sekunden erlischt die Ölkontrollampe (mit Ölkühler sind es wenige Sekunden mehr).

Bei neueren Bikes geht das etwas eleganter, da wird mittels -Diagnose Programmier Gerät- die Zündung deaktiviert.


gruss peter
 
Hallo,

weiss ich, da steht: =bzw. mit herausgedrehten Zündkerzen=. Im WHB ist das eine Arbeitsanweisung im Zuge einer Inspektion mit Erneuerung der Kerzen. Das mach ich genau so. Alte Kerzen raus, Ölwechsel mit Entlüften, neue Kerzen rein.

Was macht der BMW Mechaniker (und alle anderen auch) wenn einer mit Iridium Long Life Kerzen kommt. Der fasst die Kerzen nicht an, der wechselt das Öl und drückt den Anlasserknopf. Ohne Choke natürlich, und nach einigen Sekunden erlischt die Ölkontrollampe (mit Ölkühler sind es wenige Sekunden mehr).

Bei neueren Bikes geht das etwas eleganter

, da wird mittels -Diagnose Programmier Gerät- die Zündung deaktiviert.


gruss peter

Ist schon nicht einfach mit dir. Fragst, wo‘s steht und wer das empfiehlt und drehst es dir wieder anders, als es da steht :pfeif:.

Gruß Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten