Entscheidung fällt schwer. Bitte um Tips

Also meine Entscheidung steht nun sogut wie fest.
Ich werden eine komplette Schleiflose LIMA inkl Regler verbauen.
Und eine komplette elektronische DZ.
Die originale Zündung mit Hallgeber lass ich für Notfälle verbaut, sodass ich nur noch umstecken muss.

Nun bin ich noch am überlegen ob ich alles von SH nehme soll oder von KettenBMW.

SH weiß ich von einigen Leuten das die Sachen haltbar sind, von dem System von KettenBMW hab ich noch nicht all zu viel gehört.

Vorteil von KettenBMW, die Zündung geht mit Kickstarter. Das ist mir schon wichtig...


Was meint ihr dazu?
 
Guten Morgen,

ich hätte da eine Frage: Gibt es für die Kombination Ignitech Enduralast die Möglichkeit den Geber an der Lima zu installieren? Oder wird da noch mit der alten Halldose gearbeitet? Vielen Dank schon mal.

Servus

Thomas
 
...und wenn Du das Getriebe schon einmal offen hast, dann verbau' gleich noch einen langen 5. Gang, das macht in Verbindung mit dem BBK Sinn.

Die DZ würde ich auch schon deswegen verbauen, weil der Motor dann auch unempfindlicher gegenüber minderwertigem Sprit ist.


Grüsse

Martin

Mach der ersten Erfahrungen mit Getriebe an BBK Motoren, würde ich mein Hauptaugenmerk mehr auf den Ruckdämpfer halten.

Das deutliche mehr an Drehmoment verschleißt überproportional die Kurven des Ruckdämpfers.

Hier würde ich nur "neuwertiges" oder neues Material einbauen, in wie fern eine zusätzliche Federvorspannung Sinn macht, muss sich erst zeigen.
 
Moin,

@fumus:
Ist relativ simpel (obwohl ich auch zuerst keine Lösung gesehen hatte):
Du brauchst von Ignitech die größte Geberscheibe mit 70mm Durchmesser.
Dann sägst, feilst, oder laserst du dir ein Kreisbogensegment (etwas mehr als Drittelkreis, sprich >= 120°, Innendurchmesser
110mm, breite 10mm) z.B. aus 2mm Messing.
Das verschraubst du auf der unteren und der linken Schraube der LiMa Befestigung mit. Auf dieses Segment schraubst du den Pickup.
Wenn du das 'untere' Loch im Bogensegment als Langloch ausführst, kannst du sehr bequem den Abstand Pickup - Geberscheibe einstellen.

Anhang anzeigen 84803 Anhang anzeigen 84804

Grüße Jörg.

Nachtrag:
Höhenmäßig geht sich das bei der Endurlast genauso eng aus wie bei der Original LiMA.
Entweder du fräst den Deckel aus oder du brauchst einen Distanzring:

Anhang anzeigen 84805
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

alles klar, danke nochmal. Das mit dem Distanzring hatte ich schon befürchtet. Ist irgendwie unschön viel Aufwand. Mal sehen...

Servus

Thomas
 
Hallo Miteinander,
so könnte es aussehen, wenn man mit Hallgeber arbeitet. Ist noch nicht fertig, aber es geht ohne Distanzring.
Das Foto ist von meinem Prüfstand.
 

Anhänge

  • DSCF0393.jpg
    DSCF0393.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 105
Hallo Bernhard,

das wäre dann die gleiche Technologie die Du bei den flachen Gebern für die Bosch Limas einsetzt oder? Kannst Du schon absehen bis wann das fertig wird?

Servus

Thomas
 
Hallo Thomas,
in Kürze. Bevor jetzt irgend was vermutet wird, das ist für meine /5.
Wenn Du Interesse hast, würde ich Dir eine Dauerleihgabe zukommen lassen.
Zur Anpassung würde ich die Enduralast benötigen, ich hatte eine Lima in der Bucht geschossen, werden bei Guzzi und Ducati teilweise verwendet, und mit Drehteilen angepasst.
 
Hallo Bernhard,

Interesse habe ich auf alle Fälle. Meine Q wird nächste Jahr mehr oder weniger zum Alltagsfahrzeug und da möchte ich nicht mit der 30 Jahre alten Motorelektrik fahren.
Ich bräuchte mehr oder weniger eine plug and play Lösung da ich für aufwendigere Bauereien weder den Platz noch die Werkstattausrüstung habe. Eine Enduralast Lima könnte ich besorgen und Dir für die Anpassung zur Verfügung stellen. Daran sollte es nicht scheitern.

Servus

Thomas
 
Zurück
Oben Unten