FeuerFritz
Aktiv
Original von mk66
Original von FeuerFritz
"S 124" kenne ich nicht.
S = Sedan für Kombi
W = Waggon für Limousine
C = Coupe
A= ?? absolut no tin roofCabrio
Gruss FF
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von mk66
Original von FeuerFritz
"S 124" kenne ich nicht.
S = Sedan für Kombi
W = Waggon für Limousine
C = Coupe
A= ?? absolut no tin roofCabrio
Gruss FF
Original von eddiek
PS: als Sparmassnahme am Rande war der Motor nur von vorn , nicht von hinten lackiert.
Original von boxxerfan
Wir fahren ja schließlich auch Qualitätsprodukte und nicht "irgendwas".
boxxerfan
Original von Peter S
Hallo Christian
Ja
Hatte noch nie einen Wagen der so unterschätzt wurde. In weiser Voraussicht als Mitarbeiterleasing. Den verkaufen konnte man den solange er gebaut wurde nicht. Höchstens verschenken. Das hat sich aber nachdem die Produktion eingestellt wurde schnell erledigt. 2 Jahre nach Produktionsende, zogen die Preise an auf ungeahnte Höhen.
Kurz ein paar Fakten:
Mehr Platz als in Golf, Astra A3 1 BMW usw. Beim 90 PS TDI einen Verbrauch zwischen 3,5 und max 5,5 L Diesel, letzteres aber nur wenn der Tacho immer min 180 bis 210 Km/h angezeigt hat. Passt in fast jede Parklücke. Sehr wendig und sehr gute Sicht da erhöhte Sitzposition. Sehr bequem zum ein und aussteigen. Jeder Sitzplatz hinten konnte einzeln verstellt und ausgebaut werden deshalb ist Kofferraum sehr variabel. Sehr sichere Karosserie mit damals Spitzenwerten in Crash Test.
Sehr günstige Versicherung. Mein Vater hat für seinen 75PS Benziner nur 140€ Haftpflicht u Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung im Jahr bezahlt.
Einziger Nachteil : Wie bei jeden Alu Auto teurere Reparatur bei Karosserie Schäden. Wobei die Kotflügel und die Radläufe hinten nicht zu Karosserie gehören da nur angeschraubt und aus Kunststoff
Original von Wegerich
Hallo, wollte mir nach unserem T4 auch einen Dacia kaufen bin aber wieder bei VW gelandet. Wir haben uns als Familienkutsche einen Caddy gekauft und bisher (60Tkm) keine Probleme außer dem undichten Schiebefenster an der Beifahrertür. Motor 1,4 Liter Benziner mit 75PS. Verbrauch im Stadtbetrieb bisher 7,8 Liter - Autobahn richtung Urlaub 9,5 Liter mit Anhänger und 2 Motorrädern 11,9 Liter. Preise neu ab 12500 Euro. Riesig viel Platz bietet auch der Caddy XL - wenn es den schon gegeben hätte... ist vom Platz her unglaublich.
gruß
Hajo
Original von R65Treiber
13 000 Mücken für n' halben Offroader mit solider Technik - da braucht man nicht lange nachdenken.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen