Erfahrungen mit Sammler 2 in 1 für Monolever von Wunderlich Classic?

Suicide

Aktiv
Seit
19. Sep. 2010
Beiträge
178
Ort
Köln
Hallo zusammen,

wer hat den Sammler 2 in 1 von Wunderlich Classic an seine Straßenmonolever verbaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Da viele Auspuffumbauten Leistung und/oder Drehmoment kosten, würde mich interessieren wie dieser Sammler so ist. Wie sieht es mit dem Sound aus? Alternative sind Y-Rohre. Welche sind zu empfehlen und warum?

Schon mal vielen Dank und beste Grüße
Süde
 
Die Frage sollte bei Umbauten rein. Schieb Sie bitte dahin, wo sie hingehört.
Gruß Süde
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich leider nicht, ich hab den Classic-Katalog in Papier zuhause.
Online habe ich das Ding noch nicht gefunden. Ist aber, wie gesagt, der 2-in-2 mit zugeschweißtem rechten Auslass. Ich scan mal die Seite vom Katalog ein.

Gruß Süde
 
Hi Süde,

der Sammler, der bei Wunderlich Classic angeboten wird, scheint von Keihan zu stammen, so sieht er zumindest auf dem Bild aus.
Ich habe mir vor kurzem von einem anderen Anbieter so einen für meine G/S gekauft, jedoch in der "Sportausführung", also mit "etwas aufgeräumterem" Innenleben :D.
Krümmer und Endschalldämpfer habe ich original gelassen, der Motor hat dank Powerkit 980 ccm Hubraum.
Ich war nicht auf dem Leistungsprüfstand, aber nach meinem subjektiven Eindruck hat der Motor im Drehzahlkeller bis 3000 U/Min mehr Drehmoment, dann wird die Kurve wohl flacher, aber ab ca. 4500 U/Min wirkt der Motor drehzahlwilliger und beschleunigt wesentlich besser. Dabei ist der Klang dumpfer, tiefer, einfach klasse. Im höheren Drehzahlbereich auch lauter. Man muss ja nicht im Wohngebiet den Hahn voll aufdrehen.....
 
Zurück
Oben Unten