erl. Eine Strombedarfsanfrage an die Logging-Fraktion

hg_filder

Administrator
Teammitglied
Seit
13. Feb. 2010
Beiträge
34.412
Ort
Filderstadt
Hallo an die Messwert-Messis

Hat jemand von euch eine kontinuierliche Strommessung am Motorrad als Werte über die Drehzahl auf der Datenfriedholfshalde? Mich würde einfach der Strom-Bedarf bei Standgas/Stadt/Überland und Autobahn interessieren.

In Bebra hatten wir mal mit der Stromzange so um die 7 A gemessen, wenn ich Licht/Standlicht/Instrumentenbeleuchtung und die Zündung mit 3,5 A annehme, käme ich rechnerisch bei 12 V auf einen Bedarf von 9,3 A. Da der Zündstrombedarf jedoch abhängig von der Drehzahl ist, würden mich "erfahrene" Werte mehr interessieren. Vielleich hat ja jemand mal so was aufgenommen und kann es mir zur Verfügung stellen.

Hans
 
AW: Eine Strombedarfsanfrage an die Logging-Fraktion

Also ich könnte eine Messung mit strommittelwert in Abhängigkeit von der Drehzahl machen…
 
AW: Eine Strombedarfsanfrage an die Logging-Fraktion

Hallo Hans
schade das sich anscheinend niemand findet der mal den Strom aufgezeichnet hat.
Na ja hatte ich auch nicht mit gerechnet aber manchmal ...
Ich denke man brauchte so was wie eine 'Strommesszange' mit Data Logging (= Daten Aufzeichnung und
Speicherung). Das kommt wahrscheinlich nur was professionelles oder ein
Selbstbau in Frage.
Ich hab vor Jahren mal so was für Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Taupunkt gebaut.
Das hat nach einigen hin und her auch ganz gut funktioniert. War viel Arbeit
hat damals aber auch Spaß gemacht.
Versuchsaufbau.jpg
Im Moment bin ich ja mit meiner 80R und so ein paar anderen Sachen beschäftigt, aber
vielleicht gibt es ja hier jemanden der daran Spaß hat?
Hab mal ein paar Links angehängt so als Einstieg ?
Gottfried

https://www.elektormagazine.de/news/dcstromzange-selbst-gebaut
https://wolles-elektronikkiste.de/stromsensor-selber-bauen
 
Hat sich erledigt

LINK

Hans

Hallo Hans
hab so vor 2 Monaten angefangen mit Spannung, Strommessungen und Arduino. Aber mehr
aus Interesse an indirekter Messungen des Strom mit Hallsensoren. Zuerst und
um schon mal die Messsoftware zu haben die Spannungsmessung. Seit ein/zwei Wochen
bin ich jetzt bei der Strommessung , ist natürlich nicht so einfach .
Wahrscheinlich brauchte man auch noch empfindlicher Sensoren. Na ja mal sehen.
Gottfried
 
Zurück
Oben Unten