[Erledigt] R100GS PD - Lagerung Hinterradschwinge - Wie fest?

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.407
Ort
GD, Polska
Nach dem Staburagsen meines Kardans habe ich die Schwinge prinzipiell an Ort und Stelle. Kardan-Flansch ist noch nicht am Getriebe verschraubt und das Federbein steht noch in der Ecke.

Da es bei der GS mein erstes Mal ist, habe ich kein Gefühl, wie fest ich die beiden Lagerbolzen anziehen sollte. Ich weiß nur, mit welchem Drehmoment ich die 27er Kontermuttern anziehen soll.

Horizontal zentriert ist die Schwinge an der Lagerung. Aber wie fest die Lagerbolzen vorm Kontern? Handfest?
 
AW: R100GS PD - Lagerung Hinterradschwinge - Wie fest?

es kursier das gerücht, erst mit 20NM anziehen, dann lösen und mit 10 NM fixieren. (angeblich WHB oder so)
ich zieh sie mit 15NM an. und gut ist.

obs richtig ist: :nixw:
Ralf
 
AW: R100GS PD - Lagerung Hinterradschwinge - Wie fest?

Ein mal mit leichtem Druck anziehen (lt. WHB 20 Nm), dann lösen und mit 10 Nm anziehen. Ich mach das nach Gefühl.
 
und wie verhindert Ihr, dass beim Anziehen der großen Mutter der Lagerbolzen mitdreht und dadurch vermutlich zu fest angezogen wird?

Gruß

Walter
 
und wie verhindert Ihr, dass beim Anziehen der großen Mutter der Lagerbolzen mitdreht und dadurch vermutlich zu fest angezogen wird?

Gruß

Walter

Wie immer: gegenhalten.

Wenn man statt einer Nuss einen kurzen Steckschlüssel nimmt (im KTM Bordwerkzeug der alten 620er beispielsweise ist ein passender drin), funktioniert das prima.
 
danke für die Tipps.
Die in Pauls verlinktem Fred gezeigte 'Fensternuss' hat es mir angetan. Mal schauen, ob ich die besorgt bekomme.

Gruß

Walter
 
Moin Walter,
wenn man an der Nuss eh rumfeilen muss.
Oder von hinten mit einem Inbus Gegenhalten.
Nur kann ich dann die Kontermutter nicht mehr mit meinem Dremo anziehen.
Schwingennuss.jpg
 
Moin Walter,
wenn man an der Nuss eh rumfeilen muss.
Oder von hinten mit einem Inbus Gegenhalten.
Nur kann ich dann die Kontermutter nicht mehr mit meinem Dremo anziehen.
Anhang anzeigen 145712


Danke Thomas.
Ich hab auch das Problem, dass ich keinen Dremo zur Verfügung habe, bei dem man verschiedene Einsätze (z.B. Ringschlüssel) einstecken kann. Sonst wäre so was wie auf Deinem Foto die erste Wahl. Ich hab mir jetzt die 'Fensternuss' bestellt.

Gruß

Walter
 
Also ich halte gar nicht gegen, da sich der Bolzen durch die Mutter wieder leicht zurückzieht, wenn ich die Mutter anziehe. Geht.
 
Zurück
Oben Unten