Reimund
Schnellreh
Hallo,
ursprünglich hatte sich die Problematik mit zu geringem Ladestrom geklärt. Bisher war alles ok. Plötzlich beginnt dann heute 'Jörgs-Lade-LED' wieder Meldung zu machen und erlischt erst ab 2800 1/min.
Folgende Messungen habe ich durchgeführt:
1. die üblichen Rotor-/Limamesseungen gemacht. Alles ok.
2. Spannung zwischen Diodenplatte-Masse und Batterie-Masse = 0,22V
3. Spannung zwischen Diodenplatte-Plus und Batterie-Plus = 0,01V
Messungen 2 und 3: Motor/Licht an, 3500-4200 1/min.
Bei Messung 2 habe ich deutlich über 100mV. Das könnte doch der Hund sein, oder? Aber wie kreise ich so ein Masseproblem ein?
Gruß
Reimund
ursprünglich hatte sich die Problematik mit zu geringem Ladestrom geklärt. Bisher war alles ok. Plötzlich beginnt dann heute 'Jörgs-Lade-LED' wieder Meldung zu machen und erlischt erst ab 2800 1/min.
Folgende Messungen habe ich durchgeführt:
1. die üblichen Rotor-/Limamesseungen gemacht. Alles ok.
2. Spannung zwischen Diodenplatte-Masse und Batterie-Masse = 0,22V
3. Spannung zwischen Diodenplatte-Plus und Batterie-Plus = 0,01V
Messungen 2 und 3: Motor/Licht an, 3500-4200 1/min.
Bei Messung 2 habe ich deutlich über 100mV. Das könnte doch der Hund sein, oder? Aber wie kreise ich so ein Masseproblem ein?
Gruß
Reimund