Erreiche keine Höchstgeschwindigkeit

Butterbrot

Aktiv
Seit
16. Apr. 2020
Beiträge
141
Ort
Düsseldorf
Guten Tag zusammen,

Wo soll ich anfangen?
Meine R100R Mystic erreicht keine Höchstgeschwindigkeit von 180 kmh mehr.
Das ist normalerweise auch kein Bereich in dem ich mich aufhalte, nur ist es mir jetzt aufgefallen.
Letztes Jahr im Sommer lief noch alles wunderbar.
Zwischenzeitlich wurde folgendes gemacht;

Alle Flüssigkeiten
Ventile wurden eingestellt
Zündzeitpunkt wurde eingestellt (vorher früh)
Vergaser synchronisiert
Zündkerzen neu
Alles wurde auf falschluft kontrolliert
Schwimmerkammern waren sauber
Neuer lufi

Die Maschine hängt sauber am Gas kein Patschen, keine sonderbaren Geräusche. Es fehlen einfach die letzten 20 km/h,
160 schafft se.

Km stand liegt bei 33k. Kompression liegt bei 9 bar.

Vielleicht hat jemand nen leisen Verdacht,
Danke schonmal und Liebe Grüsse
 
Du hast zugelegt? Mehr Gewicht, mehr Fläche :&&&:

Spass beiseite.

Luftdruck der Reifen passt? Hast Du die Zündung auch bei erhöhter Drehzahl geprüft? Du kannst im Stand bei der S- Markierung auf der Schwungscheibe stehen und die Markierung bei erhöhter Drehzahl passt nicht.

Bei anderen Zündungsursachen werden die Experten bald antworten.

Gruß, Sucky
 
Mit Navi die Geschwinigkeit getestet? Oder nur Tacho?
Mit 60 PS echte 180km/h ist wohl Wunschdenken.
Manfred
 
Aua das tut weh...
Aber nein habe mein Gewischt mit Mühe und Not halten können;)

Was den Rest angeht,
Luftdruck ok
Reifen letztes Jahr neu
Teststrecke gerade und flach
Zündzeitpunkt wurde laut werkstatthandbuch eingestellt
Der wandert ja wenn ich mich Recht entsinne.

180 letztes Jahr laut tacho
Dieses Jahr 160 mit navi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 60 PS echte 180km/h ist wohl Wunschdenken.
Manfred
Eigentlich lief die R 75/6 das mit 50 PS schon vor ca. 50 Jahren - und nicht nur die.
Es liegt wohl eher an den 60 PS, die nicht mehr so kräftige sind wie die der Altvorderen.
Naja, Kompression von 9 ist nicht schlecht aber jetzt auch nicht tiptop und Zündung früher auf früher ist eher leistungsförderlich, wenn's denn nicht viel zu früh war früher.

Früher war alles besser, auch der Topspeed.

Jetzt müssen wir erst 'mal wieder die Untote BAB-Speedlimitkeule, die eben schon wieder ausgegraben wird, erneut zu Grabe tragen (wie oft denn noch?!) und dann sehen wir, ob das mit den 180 km/h nicht eher lappenbedrohend ist und ob nicht 150 km/h ohnehin für den Lappen gesünder wären.
 
Hallo,

mit NAVI 160 entspricht wahrscheinlich Tacho 180!
Zudem: Die alten Kühe waren nur deswegen so schnell, weil die Zeitschriften damals langliegend mit Lederkombi getestet haben. Von Tourenjacken mit Protektoren die das Profil auf nen Meter vergrößern war da noch nicht die Rede.

Gruß

Kai
 
Mit 50 PS halte ich die 180km/h für Wunschdenken (oder aber, wie gerne in alten Tests von "Klacks" gelesen, mit 60kg-Hänfling im Teflonanzug und bei günstigen Windbedingungen). Meine 60PS-Mono RT hat ihre angegebene Höchstgeschwindigkeit einmal erreicht (mit einem kalibrierten Fahrradtacho gemessen, waren knapp über 180). Dann aber auf der A6 in 4% Gefälle... auf ebener Strecke zumindest mit mir zierlichem Persönchen sicher nicht.

Würde mich jetzt nicht beunruhigen... bei diesem Tempo dreht der Motor schon hart am dunkelroten Bereich. Da meine RT Autobahnen nur vom kreuzen derselben kennt (ist auf Landstrassen zu Hause), eine höchst seltene Sache.

Martin
 
180 letztes Jahr laut tacho
Dieses Jahr 160 mit navi.
Wie schon geschruben wurde, Äpfel vs. Birnen. :pfeif:
Mein Tacho sagt auch, dass mein Gespann deutlich über 140 km/h Topspeed fährt (genaues Ablesen dank in diesem Geschwindigkeitsbereich um plusminus 5 bis 10 km/h pendelnder Nadel sehr vage).
Mit dem Navi bleiben davon mit leichtem Gefälle und etwas Rückenwind ziemlich reale 121 km/h übrig.

Was zeigte das Navi letztes Jahr? Was der Tacho in diesem?
 
Hallo
sch... auf den Tacho.
Was sagt die Drehzahl, bis wohin dreht sie im 5. Gang?
Der Drehzahlmesser muss ja auch nicht unbedingt stimmen aber wäre für mich eher ein Indikator.

Gruß Hans-Jürgen
 
Meine Tachoabweichung von GPS in dem Bereich betrug auch gut 20km/h. Du musst schon gleiche Strecke & Bedingungen wie Wetter, Klamotten, "Bückgrad" (macht alleine über 10km/h) etc vergleichen. Und natürlich dieselbe Messuhr verwenden.
Erst dann weißt du ob Leistung fehlt.

Aber wenn du du nicht mit ner Schrankwand auf dem Gepächträger fährst, dann ist 160 deutlich zuwenig. Höchstgeschwindigkeit ist dann im 4.Gang, und da dreht sie nicht mal aus, oder?
 
Die 180km/h betrachte ich als absolutes Wunschdenken. Ich bin auch nicht aerodynamisch optimiert, wenn man von den Rundungen einmal absieht.
Die Honda NTV 650 soll bei 60PS 190km/h bringen. Das ist mir erst einmal bei einem längeren Gefälle gelungen. Inzwischen laß ich das auch damit gut sein. So lange ich auf der Landstraße gut dabei bin, reicht es mir.

Zu Deiner Frage:
Ich persönlich würde auf Vergaser oder Zündzeitpunkt tippen, wenn ein paar Pferdchen im Stall geblieben sind.
 
Hallo,

mit NAVI 160 entspricht wahrscheinlich Tacho 180!
Zudem: Die alten Kühe waren nur deswegen so schnell, weil die Zeitschriften damals langliegend mit Lederkombi getestet haben. Von Tourenjacken mit Protektoren die das Profil auf nen Meter vergrößern war da noch nicht die Rede.

Gruß

Kai

Na ja, mit meiner R100S habe ich so schon mal 100 km in 31 Minuten zurückgelegt (ja ich weis, so etwas sollte man einem alten 2-Ventiler nicht zumuten) , die Entfernung war übrigens nicht per Tachometer sonder per Kilometerschildern auf der BAB gemessen.
 
Danke für die zahlreichen Antworten.
Möchte halt ausschließen das ein technischer defekt vorliegt.
Werde die Q noch mal über die Bahn jagen und versuchen mir alles einzuprägen.
Hier schrieb jemand was von der Drehzahl im Bezug zur Geschwindigkeit, gab es hierzu eine Tabelle an der man sich orientieren kann?
Wiekommt es da der Tacho relativ genau mit dem navi überein stimmt und dann ab irgendwann ausbricht...
 
...
Hier schrieb jemand was von der Drehzahl im Bezug zur Geschwindigkeit, gab es hierzu eine Tabelle an der man sich orientieren kann?

Schau mal hier, such das passende Diagramm: :db:

Wiekommt es da der Tacho relativ genau mit dem navi überein stimmt und dann ab irgendwann ausbricht...

Durchaus möglich; das sind keine präzisionsinstrumente.

.
 
Na ja, mit meiner R100S habe ich so schon mal 100 km in 31 Minuten zurückgelegt (ja ich weis, so etwas sollte man einem alten 2-Ventiler nicht zumuten) , die Entfernung war übrigens nicht per Tachometer sonder per Kilometerschildern auf der BAB gemessen.

Gute Methode :fuenfe:, welches Autobahnstück war das ?
 
Die Kilometrierung auf der Autobahn mit Schildern alle 500m sollte recht genau sein. Das Ganze auf einer Autobahn, die in der Ebenen verläuft, wäre eine Basis. Hier bei uns im Rheingraben wären das A5, A6, A61 und A67.
 
Meine Mystic drehte auf ebener Strecke im 5. Gang in den roten Bereich, musste also zeitig Gas weg nehmen. Welche Drehzahl es war und was der Tacho da anzeigte weiß ich nicht mehr, habe es auch nur zwei oder dreimal gemacht. Mit Jethelm halt kein Vergnügen, mein Tempo liegt meist um die 80 Sachen, außer wenn ich damit, wo mehr erlaubt ist, den Verkehr aufhalte.

Willy
 
Gute Methode :fuenfe:, welches Autobahnstück war das ?

Irgendwo zwischen München und Merzig, also A8 und A10. Bin von Südostbayern aus am Samstag Mittag Richtung Freudenburg zum Boxertreffen aufgebrochen. Autobahnring München war komplett dicht, bin erst um 16.00 Uhr auf die A8 Richtung Stuttgart gekommen.
Habe meine Kuh dann mal richtig laufen lassen und war tatsächlich Punkt 20.00 Uhr in Freudenburg.
Muss ich aber nicht zu oft haben, war teilweise etwas anstrengend.
 
Irgendwo zwischen München und Merzig, also A8 und A10. Bin von Südostbayern aus am Samstag Mittag Richtung Freudenburg zum Boxertreffen aufgebrochen. Autobahnring München war komplett dicht, bin erst um 16.00 Uhr auf die A8 Richtung Stuttgart gekommen.
Habe meine Kuh dann mal richtig laufen lassen und war tatsächlich Punkt 20.00 Uhr in Freudenburg.
Muss ich aber nicht zu oft haben, war teilweise etwas anstrengend.

:lautlachen1:
 
Bin heute auf die Piste...
Leider hatte ich kein Glück, Der Verkehr war so dicht, dass ich nicht geschafft hab sie auszufahren.
Allerdings könnte ich den Drehzahlbereich Mut dem Tacho vergleichen. Bis 140 stimmt soweit alles, Tacho läuft ca 5 Promille schneller wie das Navi.
 
Und hoch %hipp%

Kleines Update, bei Tempo 170 laut Tacho, komme ich laut Navi auf 155 bei einer Drehzahl von 6000.
Alles was darüber liegt tut sich die Maschine schwer.
Habe bergab die 180 erreicht (laut Tacho) konnte die Werte aber nicht abgleichen... Zuviel Verkehr.
Laut Tabelle soweit inordnung würde ich sagen.

Würdet ihr das so belassen oder versuchen eine früh verstellung zu erreichen?
Wohlgemerkt war der Zündzeitpunkt auf früh als ich alles letztes Jahr eingestellt habe.
 
Hallo,

Lass das so. Den ZZP würde ich auf Werksangabe stehen lassen, also S bei Standgas, F bei über circa 3000.
Du fängst Dir sonst Probleme in niedrigeren Drehzahlbereichen ein....Klingeln, etc.
Das ist für den Motor nicht unbedingt gesund.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten