AM52
Aktiv
Guten Abend zusammen, am Sonntag blieb die Q plötzlich stehen. Sprang zwar später wieder an, ruckelte aber wie Hulle. Stehen lassen, abgeholt worden, Hänger geholt, Q abgeholt. Sprang in der Garage zwar an, ging aber bei ca. 1500 - 2000 U/ min sofort wieder aus.
Kerzen waren neu, Stecker und Kabel auf beiden Seiten gemessen, ca. 4,8 KOhm Widerstand. Zündfunken auf beiden Seiten gegen Masse vorhanden.
Heute ein neues Zündsteuermodul eingebaut und läuft wieder. Was mir nicht gefällt, ist der Kerzenstecker links, der ist bei eingesteckter Kerze doch sehr lose und arretiert die Kerze nicht mehr richtig. Also ETK geguckt und Schnappatmung setzt ein: knapp 46 Euro möchte der Freundliche dafür haben. Für einen, wohlgemerkt.
Meine Frage: was könnt ihr als Ersatz empfehlen? Welche Kabel und Z-Stecker (entstörte, bitte), haben sich bei euch bewährt? Oder rechtfertigt die Qualität des Originalen den Preis?
Die Q ist eine R 100 RS, Baujahr 08/92 aus der letzten Serie, Monolever. Km Stand aktuell 27.107 Km.
Danke für eure Tips.
Gruss Axel
Kerzen waren neu, Stecker und Kabel auf beiden Seiten gemessen, ca. 4,8 KOhm Widerstand. Zündfunken auf beiden Seiten gegen Masse vorhanden.
Heute ein neues Zündsteuermodul eingebaut und läuft wieder. Was mir nicht gefällt, ist der Kerzenstecker links, der ist bei eingesteckter Kerze doch sehr lose und arretiert die Kerze nicht mehr richtig. Also ETK geguckt und Schnappatmung setzt ein: knapp 46 Euro möchte der Freundliche dafür haben. Für einen, wohlgemerkt.
Meine Frage: was könnt ihr als Ersatz empfehlen? Welche Kabel und Z-Stecker (entstörte, bitte), haben sich bei euch bewährt? Oder rechtfertigt die Qualität des Originalen den Preis?
Die Q ist eine R 100 RS, Baujahr 08/92 aus der letzten Serie, Monolever. Km Stand aktuell 27.107 Km.
Danke für eure Tips.
Gruss Axel