Ersatzbremsscheibe

Harlok

Aktiv
Seit
09. März 2008
Beiträge
348
Hallo zusammen,

jetzt musste ich doch tatsächlich feststellen, dass meine Bremsscheiben die Mindestdicke unterschritten haben --> Austausch.

Ich fahre eine 100 RS von 81 mit (original) Brembo-Bremsen.

Welche Scheiben bzw. welchen Lieferanten könnt ihr mir als Ersatz empfehlen ?
Größere Umbaumaßnahmen habe ich allerdings nicht geplant.

Gruß
Ewald
 
Morgen Walter, Morgen Norbert,

...was wurde bei der Aufarbeitung ausgetauscht und ersetzt und welche Teile habt ihr zu Spiegler geschickt? Scheiben und Topf?


Schönen Sonntach noch wünscht...
 
Du kannst auch den Topf alleine hinschicken (gestrahlt), wird dann einiges günstiger.
Habe ich bei meinem Caferacer gemacht.
Von Braking gibts die Scheiben mit Floatern, Schrauben und Muttern zur Selbstmontage, die habe ich an der R100(C)S und an der GS.
 
Drangehängt: weiß jemand, ob es irgendwo Grauguß-Scheiben für die Kühe gibt? Google sagt "eher nein".
 
Original von BlueQ
Drangehängt: weiß jemand, ob es irgendwo Grauguß-Scheiben für die Kühe gibt? Google sagt "eher nein".

Hallo Dirk,

Grauguß?? bei dem Regenwetter in Norddeutschland völlig fehl am Platz. Da läuft die Soße jeden Tag, wie bei einer Guzzi, in der Garage herunter. So dünn wie die Edelstahlscheiben sind sie auch nicht herzustellen.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Original von BlueQ
Drangehängt: weiß jemand, ob es irgendwo Grauguß-Scheiben für die Kühe gibt? Google sagt "eher nein".

Hallo Dirk,

Grauguß?? bei dem Regenwetter in Norddeutschland völlig fehl am Platz. Da läuft die Soße jeden Tag, wie bei einer Guzzi, in der Garage herunter. So dünn wie die Edelstahlscheiben sind sie auch nicht herzustellen.

Gruß
Walter

Mir völlig egal, laß laufen, Ich wollte ja auch keine DÜNNEN Graugußscheiben sondern einfach Graugußscheiben. Weitere Hinweise irgendjemand?
 
Original von detlev
Du kannst auch den Topf alleine hinschicken (gestrahlt), wird dann einiges günstiger.
Habe ich bei meinem Caferacer gemacht.
Von Braking gibts die Scheiben mit Floatern, Schrauben und Muttern zur Selbstmontage, die habe ich an der R100(C)S und an der GS.

Auf der Internetseite von Braking steht:
"Aufgrund technischer Besonderheiten wird dieser Typ nur an Fachwerkstätten ausgeliefert" :nixw:
 
Hallo Walter,

wie lange hat es denn gedauert, bis die Scheiben zurück waren ?

Gruß
Ewald
 
Hallo Dirk,

Graugußscheiben gibt´s auch bei Spiegler, habe im BMW Bike Forum übrigens einen interessanten Bericht über die Mutation 90/6 zum Caferacer gefunden, soll aus dem R1150 Forum stammen. Gezeichnet ist der Bericht von Detlef - ist das etwa "unserer"? Da sind die Gußscheiben auch beschrieben.
Bremsen tun sie natürlich bestens, aber nach einer Regenfahrt unbedingt trockenbremsen, sonst hast Du am anderen Tag "goldeloxierte" Felgen!
 
Spiegler Bremsscheiben

ich habe gute Erfahrungen mit folgender Adresse gemacht, Umbau der originalen Bremsscheiben auf Spiegler semi-floating mit speziellen Belägen das bremst meines Erachtens sehr gut

KS-Parts

einfach anrufen oder mailen, sind sehr kompetent und beraten dich gut

es wurden die origninalen Träger verwendet, die neuen Scheiben drauf montiert bei Bedarf kann ich gerne Fotos machen und senden
 
Hallo,

Bremsscheiben gibts auch - wie ich finde zu nem adäquaten Preis - bei Siebenrock;

sowohl ungelocht als auch 2 - 2 und 2 - 3 - Lochung

Ich halte den Preis von 170 Eus fürs erste für OK - habe aber keinen direkten Vergleich!

Andreas
 
Original von AndreasH
Hallo,

Bremsscheiben gibts auch - wie ich finde zu nem adäquaten Preis - bei Siebenrock;

sowohl ungelocht als auch 2 - 2 und 2 - 3 - Lochung

Ich halte den Preis von 170 Eus fürs erste für OK - habe aber keinen direkten Vergleich!

Andreas

N'Abend Andreas,
...mmhh ich habe für meine EBC-Scheibe am meiner Yamaha-Gabel-Umbau 65 Teuronen bezahlt, allerdings müsste man da Nähere wissen , um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Schönen Sonntachabend noch wünscht...
 
Danke für die ganzen Infos )(-:

Habe mich jetzt aber noch ganz anders entschieden und bei meinem lokalen Dealer Bremsscheiben von Grimeca gekauft. Die hatte er auf Lager und ich konnte sie direkt mitnehmen und sind auch schon montiert.
Und der Preis lag unter dem von Rabenbauer oder 7rock.

Gruß
Ewald


PS. Wenn eingefahren bzw. -gebremst gebe ich noch ne Meldung über die Bremsleistung.
 
Hallo Harlok,
hatte ich auch gekauft, meine hatte aber leider keine KBA/ABE Kennung auf der Scheibe. Also keine ABE obwohl der Händler behauptete sie hätten welche.
Wie ist das mit deinen Scheiben gewesen.

Gruß Heli
 
Original von Heli_5200
Hallo Harlok,
hatte ich auch gekauft, meine hatte aber leider keine KBA/ABE Kennung auf der Scheibe. Also keine ABE obwohl der Händler behauptete sie hätten welche.
Wie ist das mit deinen Scheiben gewesen.

Gruß Heli

:nixw: hatte ich mir bis gerade noch keine Gedanken drüber gemacht - muss ich mal nachhaken ...

Gruß
Ewald
 
Hallo Harlok,
sehe gerade du kommst aus Krefeld. Wenn du die von "N" aus K gekauft hast, haben wir vom gleichen Händler gekauft.
Laut k haben die Scheiben eine ABE das Schreiben soll nachgereicht werden, seit Mai! Hilft aber nichts, wenn die Scheiben keine eingeprägte KBA/ABE Nummer haben, der TÜV kann sie dann nicht zuordnen.
Ich versuche gerade neue Scheiben mit eingeprägter ABE/KBA Kennung von ihm zu gekommen oder das Geld zurück.

Im nach hinein hätte ich für 15 Euro mehr, lieber die Siebenrock Scheiben nehmen sollen. Sie sehen täuschend echt orginal aus und haben eine ABE.

Wir fahren momentan mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug!!!
#
siehe auch hier:
Grimeca Bremsscheibe R80RT Bj84 ABE KBA

05.09.2009
war gerade bei Polo und habe mir die Siebenrock Bremsscheiben für 169,00 Euro geholt. War mir einfach zu kritisch die anderen noch zu fahren und N aus Krefeld ist auch noch für 14 Tage im Urlaub. Mal schauen wie er sich dann verhält.

Gruß Heli
 
Hallo Heli,

war gestern beim Händler, war aber nur die Werkstatt besetzt ...

Bin dann vorhin mit der alten Original-Bremsscheibe und der neuen Bremsscheibe zur DEKRA gefahren.

Sinngemäße Aussage des Prüfingenieurs nach Ansicht der beiden Scheiben :
Da brauche ich gar keine ABE - das sind Verschleißteile, die beiden Scheiben sind "gleich" und nur von verschiedenen Herstellern.

Gruß
Ewald
 
Original von Heli_5200

05.09.2009
war gerade bei Polo und habe mir die Siebenrock Bremsscheiben für 169,00 Euro geholt. War mir einfach zu kritisch die anderen noch zu fahren und N aus Krefeld ist auch noch für 14 Tage im Urlaub. Mal schauen wie er sich dann verhält.

Gruß Heli

Wie sehen die denn aus ?
Kannst du mal ein Foto einstellen ?

Gruß
Ewald
 
Original von Harlok
Sinngemäße Aussage des Prüfingenieurs nach Ansicht der beiden Scheiben :
Da brauche ich gar keine ABE - das sind Verschleißteile, die beiden Scheiben sind "gleich" und nur von verschiedenen Herstellern.
Manchmal ist es schon brandheiß, wie verbockt und engstirnig einige Graukittel sind, und wie unkompliziert und sorglos manch anderer.
Da könnt ich mir ja aus Wald- und Wiesenstahl meine Bremsscheiben selber lasern. Wie dann der "Verschleiß" bei diesem Verschleißteil aussieht steht aber auf einem anderen Blatt. Wahrscheinlich verschleiße ich da bei einer ordentlichen Bremsung selbst ein bisschen ;)
 
Hallo Harlok,
hier die Bilder. Sind genauso wie meine orginalen. Die KBA Nummer KBA61214 ist eingeprägt.

Das mit den Verschleißteilen verstehe ich nicht, selbst auf meinen Bremsbelägen von Lucas steht eine KBA Nummer, auf den Orginalen BMW Teilen steht ein BMW Zeichen und die Teilenummer.

Schaut dir noch mal den anderen Link an.

Grimeca Bremsscheibe R80RT Bj84 ABE KBA

Gruß Heli
 

Anhänge

  • DSC01042.jpg
    DSC01042.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 399
  • DSC01043.jpg
    DSC01043.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 387
Original von Hofe
.........................................
Da könnt ich mir ja aus Wald- und Wiesenstahl meine Bremsscheiben selber lasern. Wie dann der "Verschleiß" bei diesem Verschleißteil aussieht steht aber auf einem anderen Blatt. Wahrscheinlich verschleiße ich da bei einer ordentlichen Bremsung selbst ein bisschen ;)

Verschleiß ist nicht größer wie sonst, wenn Du diese Bremsscheiben mit Bremsklötzen (einige sagen auch Bremssteine :D ) aus gepresstem Kuhdung kombinierst. :lautlachen1:
 
Zurück
Oben Unten