Erst Zündaussetzer, dann Zündung tot

Sorry aber bei der Fehlerbeschreibung, kommt fü mich nur Hallgeber oder die Zündungselektronik mit einem Wärmerfehler in Betracht.
Wenn das nochmal auftritt schraub den Limadeckel ab, warte 2 minuten und versuch dann neu zu starten, wenn die Q dann einwandfrei läuft ist es der Hallgeber dem es zu warm wurde.
Das Zündsteuermodul kann man auch mal auf Verdacht tauschen, es gibt hier viele Hinweise wo es das günstigst (<10€) gibt und welche da auch passen.

mfg GS_man
 
Tja, jetzt habe ich diesen Fehler schon seit 2010 und weiß immer noch nicht was es ist. Nachdem ich eigentlich schon alles getauscht oder auseinander gehabt habe, habe ich vor 2 Wochen (ohne dass der Fehler auftrat) noch ein Massekabel an die Zündspulen gelegt. Bin in den letzten Wochen mehrere hundert km ohne Probleme gefahren. Sonntag, schönes Wetter, mit dem Nachbarn auf seiner 1200 GS Richtung Taunus gedüst. An der Tanke der erste Muckser. Nach ca 5-6 km beim Warten an einer Kreuzung, aus und Schwierigkeiten wieder zu starten. Optimist, der ich bin, nochmal versucht - läuft. In Runkel dann das endgültige Aus. Batterie war voll, der Anlasser orgelt aber die Mühle springt nicht an. Mit dem Nachbarn zurück und die GS geholt. Abends mit dem Schandwagen (Hänger) hin und die Mühle abgeholt. Übrigens konnte ich sie beim ersten Versuch starten.
Nun meine Frage. Ich habe schon seit längerem einen Hallgeber liegen. Kann man am ausgebauten Hallgeber prüfen, ob er defekt ist? Besonders vor dem Hintergrund, dass das Problem ja nur sehr selten auftritt?
Ich hoffe auf ein klares Ja - auch wenn es eigentlich nicht logisch ist.
Was geht am Hallgeber eigentlich kaputt?
Gruß
Christoph
 
...Nun meine Frage. Ich habe schon seit längerem einen Hallgeber liegen. Kann man am ausgebauten Hallgeber prüfen, ob er defekt ist? Besonders vor dem Hintergrund, dass das Problem ja nur sehr selten auftritt?
Ich hoffe auf ein klares Ja - auch wenn es eigentlich nicht logisch ist.
Was geht am Hallgeber eigentlich kaputt?
Gruß
Christoph


Der Sensor in der Dose altert wie andere elektronische Bauteile auch und das äußert sich nach meiner Erfahrung zuerst durch temperaturabhängigen Ausfall.
Hatte das Problem selbst schon zwei mal; manchmal reicht schon wenig Temperatur, in anderen Fällen kommts erst bei plötzlichem Temperaturwechsel (Regen nach flotter Fahrt).
Wenn du eine Ersatzdose hast, tausch mal und fahr drauf los.
 
Zurück
Oben Unten