Erster Eindruck R100GS '92

Hi zusammen,

ich sag euch mal was. Hatte die Mühle heute nochmal angeschmissen. Mal ganz ehrlich, das kann mir echt keiner erzählen, dass DAS von einem schlechten Ventil kommen soll. Der Bock sträubt sich quasi aktiv sauber zu laufen :-) Vom gefühl her ist das Zündung, ganz ehrlich.

Ich werde mich mit Shanta nochmal kurzschliessen...wir könnten mal ne andere Zündung testweise verbauen.
Aber am aller-aller-liebsten möchte ich jetzt eine dieser Honda Spulen (welche war das nochmal? Die von der Bolle?) nehmen und neue kabel und Stecker und fertig.

Das Telefunken bzw. Bosch-Teil tausch ich auch nochmal. Habe ein Telefunken mit pinker Schrift unterm Tank. hat jemand so eines rumliegen zum leihen/testen/verkaufen? Oder das Pendant von Bosch?

danke euch,
Markus
 
Habe ein Telefunken mit pinker Schrift unterm Tank. hat jemand so eines rumliegen zum leihen/testen/verkaufen?

Der nächste Schrotthändler.

Kuck nach einem 2er Golf/Jetta. Die meisten hatten das gleiche Teil verbaut (aber mit anderer Kühlplatte. Für einen Kurzcheck einfach einstöpseln). Wenn Du da gar nix findest, isses 'n Diesel :D

Befindet sind vorne links neben dem Wischermotor, unter der Platikabdeckung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, mach ich!

Sagt mal, die TEC MB08 Spule, ist es da egal wie die angeschlossen wird, oder muss man da auf die richtige Steckerbelegung achten?
Habe nämlich exakt das MOdell in meiner CB 750 Four. Damals neu gekauft.
Stammt von einer Bollde (CB900).

danke,
Markus
 
...Ich werde mich mit Shanta nochmal kurzschliessen...wir könnten mal ne andere Zündung testweise verbauen.

fertiges zündgeschirr hab ich aber nicht mehr da zum testen, bloß kabel, stecker und hülsen, um sich welches zu bauen. aber das machst du am besten im vorfeld schon mal selbst, sonst haben wir wieder ne unbekannte im test...
 
Den angegriffenen Ventilteller oder wie man es nennt habe ich gesehen! Kompression auf dieser Seite (links) 1,25bar schlechter.
Mal ganz ehrlich, das kann mir echt keiner erzählen, dass DAS von einem schlechten Ventil kommen soll. Der Bock sträubt sich quasi aktiv sauber zu laufen :-) Vom gefühl her ist das Zündung, ganz ehrlich.

Markus

Hallo Miteinander,
es ist unterhaltsam hier.:D
Das Jahr ist ja noch jung.:lautlachen1:
 
So die Herren, da bin ich wieder mal :-)

Habe meine Vergaser nun von Andreas (redbaron) zurück bekommen. Eines steht fest: Das ist wirklich absolute Spitzenarbeit und ich kann nur jedem empfehlen, nicht erst Lehrgeld zu zahlen, sondern gleich seine Gaser zu ihm zu senden. Die kommen zurück und sind wie neu. Alles anderes ist rausgeschmissenes Geld, wirklich!
Von daher noch mal vielen Dank Andreas.

Leider ist das Hauptproblem nach dem ersten Kurztest aber immer noch vorhanden, sodass nun defininitv die Demontage des linken Kopfes ansteht.

Vergaser haben Grundeinstellung, Gaszüge sind nagelneu, Gashebel am Gaser gehen beide absolut gleichzeitig hoch (2 Personen Test). Über schlechte Bestückung und Startvergasereinstellung muss man nach Besuch bei Andreas wohl nicht mehr sprechen. Die Vergaser sind also 100% so, wie sie sein sollen!

Motor springt gut mit Choke an und dümpelt dann (extra tief zunächst) mit ca. 500 upm vor sich hin. Am Auspuff spukt und patscht es zwar ständig, das liegt aber wohl am undichten Mitteltopf, der an den Steckübergängen mal abgedichtet werden sollte. Da läuft auch Kondeswasser raus. Denk, das sollte ich bald mal dicht bekommen mit den diversen Wundermitteln...muss ich mal schauen, was man da nimmt.

Wenn ich nun die Gemischschraube am rechten Vergaser reindrehe (Andreas Grundeinstellung waren hier nach meinem Auge ca. 1,1-1,2 Umdrehungen) geht der Motor sofort aus, sobald ich unter 0,7-0,5 drehe. Sprich, Motor läuft definitiv nicht, wenn die Schraube ganz drin ist. Das konnte ich vorher nicht so eindeutig sagen.

Am linken Vergaser (Zylinder mit 1,25bar weniger Kompr.) kann ich mich wund schrauben, man merkt keinen oder fast keinen Unterschied. Es passiert NICHTS. Ich kann ganz eindrehen und der Motor läuft immerzu weiter.

Falschluft von aussen zieht der nicht, dafür sind die Gummis zu gut und alles ist gut verschraubt.

Frage an die Profis: Kann dies an einem schlechten Ventil/Ventilsitz liegen? Kann die Kompressionsdifferenz so krasse Auswirkung haben?
Wie würdet ihr jetz vorgehen, um Ruhe da rein zu bekommen?

Ich würde jetz gerne den Kopf abnehmen. Hauptproblem für mich ist dabei die Auspuffbride. Keine Ahnung, wie man das abbekommen soll, ohne alles zu zerstören. Das Gewinde soll ja sehr anfällig sein. Das "richtige" Werkzeug hab ich dafür auch nicht da.

Wenn ihr da nochmal helfen könntet...das wäre super!!

danke und bis später,
Markus

Zur Erinnerung: Rechts wurden 10,5 bar, links 9,25 bar Kompression gemessen. Links habe ich ein angefressenes Auslassventil (wenn ich mich recht erinnere) gesehen beim KOllegen in der Werkstatt.

Ich
 
...Ich würde jetz gerne den Kopf abnehmen. Hauptproblem für mich ist dabei die Auspuffbride. Keine Ahnung, wie man das abbekommen soll, ohne alles zu zerstören. Das Gewinde soll ja sehr anfällig sein. Das "richtige" Werkzeug hab ich dafür auch nicht da.

hi markus,
hatte schon gedacht, du hast wieder verkauft ;)
was die sternmuttern angeht: entweder kaufst du dir einen sternmutternschlüssel oder leihst ihn dir (zB bei mir).
wenn die mutter keine anstalten macht, sich zu lösen, dann lieber auftrennen. bei der allerersten demontage hab ich das sicherheitshalber auch so gemacht und nachher neue sternmutter verbaut.
zu allem anderen hab ich keine weitere idee..
 
Zuletzt bearbeitet:
So! Wollte berichten vom aktuellen Stand meiner R100GS. :-)

Das Geruckel untenrum ging ja auch nach dem Einbau der von redbaron komplett überholten und für sehr gut befundenen Vergasern nicnt weg. Das Verhalten war mehr oder weniger wie vorher. Konstantfahrruckeln, schlechter Leerlauf, ...

Daraufhin hat freundlicherweise Shanta sich bereit erklärt, mir zu helfen. Gestern haben wir den ganzen Tag mit der BMW verbracht, nahmen den linken Zylinder ab, schliffen die Ventile neu ein und bauten alles wieder zusammen. Fuss mit Silikon abgedichtet, neue Kopfdichtung, warm laufen lassen, Probefahrt, nachziehen, Ventile einstellen, ...fertig

Ok, keine wesentliche Veränderung. Verdacht, dass es stark von der Kompressionsdruckdifferenz anhängt, hat sich eher nicht bestätigt, zumindest zunächst nicht. In wie weit die Schleiferei überhaupt etwas gebracht hat in Bezug auf den K-Druck - keine Ahnung. Das Gewissen ist beruhigt :-)

Shanta hat sich viel Zeit für mich genommen, wofür ich nochmal danken möchte(!!!) und hat die Vergaser anschliessend lange synchronisiert und den besten Lauf rausgekitzelt.

Was auffallend und merkwürdig war: rechts konnten wir die Kiste sofort absaufen lassen, sobald die Gemischschraube ganz eingedreht war, Links gelang das nach wie vor nicht. Die BWM tuckerte in aller Ruhe mit einem schönen gleichmässigen Leerlauf, ohne Stottern und Spucken weiter, mit ganz eingedrehter Schraube links!
Allerdings lief sie wohl nur auf einem Topf und links wurde lediglich mitgezogen.

Heute bin ich mal ne Runde gedreht und generell ist das schon ok jetzt. Leerlauf ist derzeit noch zu niedrig (ca. 600-700 laut Anzeige). Das KFR ist erträglich. Dennoch ist links irgendwas nicht in Ordnung, zumindest müsste sie doch absaufen, wenn man die Schraube eindreht...

Der Wurm ist drin, keine Ahnung wo, ich fahre jetzt erstmal...

danke,
MArkus
 
Ein bißchen wie bei "täglich grüßt das Murmeltier";). Es bleibt für mich die Frage, woher das zündfähige Gemisch herkommt, wenn Du die Gemischschraube ganz reindrehst. Hier schein weiterhin eine Lösung für Dein/e Problem/e zu liegen.
 
HI,

ja, es ist wirklich wie beim Murmeltierfilm oder wie bei Edge of tomorrow :-)

Ich hab doch keine Ahnung. Wenn die Vergaser professionell überarbeitet wurden, worauf ich mich jetzt einfach verlassen muss, schliesslich macht Andreas seine Arbeit ja nicht erst seit gestern, dann hab ich keine Ahnung, wo das Gemisch herkommen soll...

Aber ja, da scheint das Problem zu liegen.

Gruß,
MArkus
 
versuch doch mal einen Ersatzvergaser zu bekommen, dann hat die diesbezügliche im Kreis Dreherei ein Ende. Ich würde immer noch annehmen, dass es der / die Vergaser sind.

Gruß

Walter
 
Hi,

eine 750 Four habe ich auch, (77er K6) und den Vergleich mit der GS 1000 PD hat sie lässig gewonnen, habe die GS nach einiger Zeit wieder verkauft. Zuletzt hatte ich eine R100 Mystic und wieder gewann die Four....nun habe ich eine 60/6 dazu und es passt.
Ich fand die GS schrecklich unbequem, die unbequemste BMW die ich je hatte. Und dieser schwungmassenbefreite Motor, einfach gruslig.

Gruß
Willy
 
Hi,

ja, die Stutzen sind fest. Ich bekomme jetzt von redbaron nochmal einen Testvergaser zugesandt für die linke Seite.

Wenn da nix passiert, tausche ich alle Zündungsteile.

...und dann geb ichs auf!

Gruß,
MArkus

ps: Haette jemand TESTWEISE ein rosa Telefunken Steuergerät, das er mir mal eben senden kann...? Und - welches war nochmal die Zündspule, die man problemlos gegen die originale Spule tauschen kann (die in den ganzen japanern verbaut ist)?
 
Hi,

ja, die Stutzen sind fest. Ich bekomme jetzt von redbaron nochmal einen Testvergaser zugesandt für die linke Seite.

Wenn da nix passiert, tausche ich alle Zündungsteile.

...und dann geb ichs auf!

Gruß,
MArkus

ps: Haette jemand TESTWEISE ein rosa Telefunken Steuergerät, das er mir mal eben senden kann...? Und - welches war nochmal die Zündspule, die man problemlos gegen die originale Spule tauschen kann (die in den ganzen japanern verbaut ist)?

Ich glaube ich hätte beides da. Ich schau gleich mal....
 
HI,

ich habe die rosa Schrift. Dachte, der Unterschied sei Kickstart vs. NIcht.Kickstart...?

danke fürs Nachgucken.

Gruß,
MArkus
 
Gibts ohne Kick x-fach auf dem Schrott, z. B. Golf 2, vorne links unter der Abdeckung für das Wischergestänge. Aber aufpassen: NICHT DIESEL :D
 
hi zusammen,

@Luggi: Ich weiss ja nicht wie wichtig das ist, aber die ****103 ist meines Wissens nach für Motoren ohne Kickstarter, die ****116 wäre mit Kickstarter.

Testen würde ich es gerne mal, wenn ihr meint, dass es kein Problem sei, wegen der "anderen" Nummer.

Die Zündspule wäre auch interessant...

Was meinst du Luggi, würdest du mir das mal zukommen lassen? Porto übernehm ich natürlich.

danke,
Markus
 
hi zusammen,

@Luggi: Ich weiss ja nicht wie wichtig das ist, aber die ****103 ist meines Wissens nach für Motoren ohne Kickstarter, die ****116 wäre mit Kickstarter.

Testen würde ich es gerne mal, wenn ihr meint, dass es kein Problem sei, wegen der "anderen" Nummer.

Die Zündspule wäre auch interessant...

Was meinst du Luggi, würdest du mir das mal zukommen lassen? Porto übernehm ich natürlich.

danke,
Markus

Schreib mal ne PN wohin das soll.:]
 
Danke, hast ebenfalls ne PN.

Also, heute Abend hatte ich nur ca. 45 MInuten Zeit. Ich habe einen Vergaser von redbaron bekommen zum Testen, sowie eine Spule und ein Bosch Steuergerät von Luggi.
Ein dickes Danke, jeweils!

Wegen der knappen Zeit, schnapte ich mir das Steuergerät und schraubte es an die Stelle meines rosa Telefunken teils. Kiste springt super an, läuft mMn aber leider exakt gleich wie zuvor. Zumindest im Schnelltest...

als nächstes nahm ich dann doch den Gaser und tauschte ihn. Ok, da konnte ich nun auf die Schnelle nicht mit einer Schlauchwaage (die ich eh noch nicht habe...) die Vergaser ordentlich gleich bekommen, aber mir ging es eigentlich nur darum zu sehen, ob ich die BMW zum Absaufen bekomme, wenn ich die linke Gemischschraube ganz eindrehe. Erster Eindruck: Exakt gleich wie zuvor. Kiste geht nicht aus, rumpelt und wackelt im Leerlauf genauso wie mit dem anderen Vergaser (wäre ja auch zu schön...).

Zündspule: Noch nicht getestet, da ich nicht weiß, ob ich die TEC MP08 ohne eine richtige Masseverbindung betreiben kann oder nicht. Müsste dann erst was bauen...

Also, bislang ernüchterung pur. Warum die Kiste nicht absäuft über die linke Seite ist mir ein Rätsel und ich werde es dann bal deinfach belassen und fahren, wie sie fährt und gut is...

exaktere Tests folgen!

Gruß,
MArkus

ps: sorry Shanta, falls du dich auf positivere News gefreut hattest :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin jetzt auch ratlos, einen möglichen Vergaserfehler auszuschliessen, war
nach der Beschreibung (Gemisch-Schraube) nicht möglich. Aber wenn ein
(nachweislich) funktionierender Austauschvergaser gleicher Bauart den exakt gleichen
Fehler zeigt .... :nixw: ÖHHHHM

Andreas
 
Laß doch mal den einen Vergaser ganz weg.... dann sollte sie immer noch auf beiden Pötten laufen nach der bisherigen Datenlage.
Oder auch einfach absaufen...wer weiß.
Spart im übrigen enorm Sprit. :---)
 
Wie ist denn jetzt die Kompression der beiden Zylinder? So nach dem neu einschleifen der Ventile links? Nicht nur die Differenz, sondern die genauen Werte angeben!

Wenn der linke Zylinder ausgelutscht ist, kann ich mir vorstellen, das der Motor nicht ausgeht wenn man den linken Gaser komplett zumacht - der hat evtl. nicht genug Druck um den rechten Zylinder auszubremsen. Und umgekehrt - wenn der rechte Zylinder der kräftigere ist - geht eben der Motor aus wenn der rechte Gaser komplett geschlossen wird.

Vielleicht hast du einfach nur ein unausgewogenes Leistungsverhältnis und suchst dir n Wolf? So mal als Überlegung.

Robert
 
Zurück
Oben Unten