Wolfgang1
Aktiv
Moinsen,
angesichts der erfreulichen sommerlichen Temperaturen mache ich mir trotzdem Gedanken über die Öltemperatur an meiner R100S- hatte heute bei Stop and Go zeitweilig gute 120 Grad, was ja noch nicht kritisch ist, aber ich plane trotzdem, die Öltemperaturen etwas niedriger zu halten. In Überlegung sind:
Ölkühler
oder
Größere Ölwanne.
Letzteres würde ich favorisieren, wenn möglich eine Lösung ohne Zwischenring. Es soll von einem bestimmten Boxermodel eine "serienmäßige" Ölwanne geben, welche ca. 1,8 Liter mehr Fassungsvermögen hat?
Ist das richtig, und wenn ja,von welchem Modell und: passt das dann noch mit dem Hauptständer?
Meine 100S ist Bj.79.
Grüße
Wolfgang
angesichts der erfreulichen sommerlichen Temperaturen mache ich mir trotzdem Gedanken über die Öltemperatur an meiner R100S- hatte heute bei Stop and Go zeitweilig gute 120 Grad, was ja noch nicht kritisch ist, aber ich plane trotzdem, die Öltemperaturen etwas niedriger zu halten. In Überlegung sind:
Ölkühler
oder
Größere Ölwanne.
Letzteres würde ich favorisieren, wenn möglich eine Lösung ohne Zwischenring. Es soll von einem bestimmten Boxermodel eine "serienmäßige" Ölwanne geben, welche ca. 1,8 Liter mehr Fassungsvermögen hat?
Ist das richtig, und wenn ja,von welchem Modell und: passt das dann noch mit dem Hauptständer?
Meine 100S ist Bj.79.
Grüße
Wolfgang
Zuletzt bearbeitet: