• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

es fängt an

Ich habe mal in die ETK geschaut und bin rückwärts umgefallen!
Alleine der Fahrgestellkabelbaum ohne Rücklicht, Bremslicht und Motorkabelbaum kostet schon 150 €... Und das ist noch nicht alles....
 
Wenn Du einen qualitativen Kabelbaum selbst machen möchtest mit vernünftigen Kabeln und Verbindern (z.B. Superseal und nicht irgendwelchen China- Baumarktschrott) dann kommst Du nicht viel billiger als die 150 €.
Ich habe für Stecker, Buchsen, Gummitüllen und Kabel sicherlich nicht viel weniger bezahlt.

Die andere Alternative ist sich den Kabelbaum der /7 in der Bucht zu schießen ca. 10- 15 €.
 
tja ,

die alternative "bucht" hab ich auch schon in erwägung gezogen,allerdings sind die meist so geflickt und abgescheuert,das es sich nicht lohnt einen da zu kaufen.


150euro??? wow..aber ich werd wohl in den saueren apfel beißen müssen.

rufe morgen mal da an,brauche ja "nur" den hauptkabelmaum.
 
tach,

ich hab ja an meinem "Winterprojekt" :schadel: die Schwinge von der 100/7 dran,hab aber noch eine von einer r45 hier liegen.

Die ist ja ca 45mm kürzer,krieg ich da Probleme,wegen dem Geradeauslauf/Kippeligkeit,generell wegen dem Einbau..

gruß
ralf
 
Du handelst Dir mit der R 45-schwinge ein stärkeres Aufstellmoment ein (Gummikuheffekt). würd ich nicht machen, BMW wusste schon, warum sie die längere Schwinge eingeführt haben.
 
Original von granada
tach,

ich hab ja an meinem "Winterprojekt" :schadel: die Schwinge von der 100/7 dran,hab aber noch eine von einer r45 hier liegen.

Die ist ja ca 45mm kürzer,krieg ich da Probleme,wegen dem Geradeauslauf/Kippeligkeit,generell wegen dem Einbau..

gruß
ralf

Aber dafür machts in den Kurven mehr Spaß. Siehe /5, Kurz- und Langschwinge. Mir ist die Kurze lieber - aber wie immer Geschmackssache
 
Kabelbaum

Hallo,

ruf mal für den Kabelbaum die Fa.Hahn Kabeltechnik in Stuttgart an. hab dort nen R90S Kabelbaun für ca80€ geholt. Is zwar nen Nachbau aber perfekt.

Gruss
Micha
 
RE: Kabelbaum

Original von baxter
Hallo,

ruf mal für den Kabelbaum die Fa.Hahn Kabeltechnik in Stuttgart an. hab dort nen R90S Kabelbaun für ca80€ geholt. Is zwar nen Nachbau aber perfekt.

Gruss
Micha

Hi Micha,

wann war'n das? Doch nicht zu € Zeiten oder? Der Kabelbaum für 'ne GS kostet derzeit bei BMW 500 Öcken!?!

Klaus
 
RE: Kabelbaum

Hi Klaus,

ruf halt an, war vor 4 Jahren....Der Herr Hahn ist nen ziemlich gemütlicher Mensch und baut so ziemlich alles an allen Kabelbäumen nach...egal ob Motorrad oder Auto...aber Hektik kann er keine vertragen. Hatte den Link glaube ich schon mal gepostet hier....

www.hahn-kabeltechnik.de

Gruss
Micha
 
@Dominik: definitiv nicht. Dafür is zu billich.

@Andi: da ruf ich mal an. Muß mir einen auf Lager legen, nachdem ich den originalen umgecrimpt habe.
 
tach,

hat jemand von euch ne idee,wo man die batterie vestecken kann?

...und ich möchte sie nicht unbedingt unter dem getriebe haben.

gruß
ralf
 

Anhänge

  • IMG_2061.jpg
    IMG_2061.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 589
Original von granada
gedacht schon,aber passt nicht.

dann würde unten ein kleines dreieck von der batterie heraus stehen.

Und das liesse sich nicht ggf. mit der Gestaltung des hinteren Schutzbleches unsichtbar machen? Wäre doch optisch und vom Arbeitsaufwand hinzukriegen (je nach dem wie groß eine "kleine " Ecke wirklich ist). Oder du hast einen Grund ein paar von den Alustartnummerntafeln anzubringen oder aber iene SBS 8 zu verwenden ...

Gruß

Volker II
 
Ne Hawker hinten rein ins Heck.
Hab ich auch so gemacht.

Gruß Berti
 
also mit groben dranhalten,sah es so aus ,als würde es nicht passen.

im höcker wäre es schon toll...dann wär sie weg.

hat mal einer ein bild davon? befestigung etc.

so für heute is erstmal schluß,meine bastelei muß erstmal trocknen.

gruß
ralf
 
batterie.jpg
 
moin,

hab ich bestellt und krieg ich morgen...naja, über die andere hawker freut sich meine 1150gs ganz bestimmt :D .


jetzt brauche ich erstmal ein rücklicht ,was passt und mir nicht die ganze heckansicht versaut.

gruß
ralf
 
generell ne toll idee...hab ich auch an meiner gs aber bei der /7 passt er nicht,ist zu klein.

brauche ca 140mm x 40mm und nach oben halb rund oder elipsenartig.
 
Original von granada
tach,

hat jemand von euch ne idee,wo man die batterie vestecken kann?

...und ich möchte sie nicht unbedingt unter dem getriebe haben.

gruß
ralf
Hallo Ralf,

Eine SBS8 paßt parallel zum BMW Emblem gedreht, unter den (um 12 cm) gekürzten Bürtzel! Die Pole zeigen dann oben nach vorn.

Ob man dann einen Restzipfel der Batteriehalterung sehen kann,
weiß ich jetzt nicht, aber wenn dann muß man schon von genau von der Seite schauen.

Das tust Du aber nur wenn das Mopped auf der Bühne steht.

Vielleicht findest Du ja in der Gallerie ein Bild von meiner Gulf-Kuh, da ist die SBS8 genau so verbaut.

EDIT: habe gerade eins gefunden, die Batterie sieht man aber nicht, so soll es ja auch sein :]:
mittel-246.jpg


Die Blechlösung von Detlef wird bei der gekürzten Orginalbank wohl kaum funktionieren...

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten