Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mobile StrassensperreGefällt auch mir sehr gut!
Aber weshalb stellst du das teil in ne Dreissiger-Zone zum Abfotografieren?
![]()
Moin Ulli,
sehr gelungen
Was hast Du da für einen Tacho verbaut![]()
evt. kommt ein elektronischer rein.
Ok, mal schauen, ich bin Jäger in Sammler[/QUOTE]den VDO würde ich Dir dann abnehmen![]()
Wegen der sauberen Oberfläche einiger AluteileHallo Ulli,
schick geworden.
In das Schalber Heck kann ich mich zwar nicht verlieben, dafür gefällt mir der vordere Bereich um so besser. Freue mich schon auf einen Eindruck in Natura.
Ich frage mich nur, warum ich auf der Dankesliste stehe.
Viele Grüße Thomas
Hallo Ulli,
sehr schönes Moped hast du da gebaut, könnte mir auch gefallen
Ich fand damals die Schalber Light auch klasse, gerade auch mit den blau lackierten Naben und HAG.
Hast du die Kardanwelle für ausreichend Freigang bearbeiten müssen?
Um ein bisschen Klugscheißen komme ich aber nicht herum:
man spricht zwar "Scheck", man schreibt aber![]()
![]()
Gruß
Werner
Da geht tatsächlich beides: amtlich heißt er Heribert, sein Rufname ist aber Herbert. Er unterschreibt auch mal so, mal so.Zumindest war ich beim Heribert und nicht Herbert richtig.
....gefällt mir auch sehr gut....
ich bin den etwas anderen Weg gegangen - optische Anpassung an die 2000er. Habe das KTM Heck schon seit fast drei Jahren herumliegen gehabt, letzte Woche angepasst. Polster muss noch angepasst werden, neues Rücklicht und Blinker noch...
Das Bild ist etwas verzerrt, der weiße Heckkotflügel endet exakt mit dem Reifen.
Gruß - Thomas
Update nach über 2000 km Probefahrt
momentan meine Lieblings GS unter den Dreien.
Nicht die Stärkste, nicht die besten Bremsen, nicht die bequemste und ohne Heizgriffe.
Trotzdem mache ich damit die meisten Fahrten. Die Sitzposition, das Fahrverhalten und vor allem die Leichtigkeit gefallen mir.
Der Motor, Konfiguration:
R 100 GS mit Israel Replacement, Asy-Nocke, Köpfe mit optimierten Kanälen,
GS Vorschalldämpfer, entblätterter R100 R Endtopf, Vergaser normal bedüst, Luftfilter 2 x dicke Schnorchel, QTech DZ,
Endantrieb Übersetzung wie 80 GS
Ergebnis:
schön von unten raus bis 4000 bulliger Durchzug, eigentlich reicht der Drehzahlbereich für den Landstraßenverkehr inkl. Grinsen im Gesicht. Irgendwie bin ich immer ruck zuck im 5. Gang.
aaaber
ab 4000 stagnierend bis 5000 danach gehts wieder rotzig weiter bis 7000 (dann dreh ich zu).
Der Motor hat einen ordentliche zweiten Frühling wenns eilig ist kann man gerne einen Gang runter schalten und die Ventile schnattern lassen.
Die Gesamtleistung müsste gute 60 PS betragen, mit Enduroklamotten leicht geduckt (ohne Windschutz oder Verkleidung) zügig bis 176 GPS km/h.
Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Motor, genügend Dampf bei ruhigen Blutdruck und ohne Speedticket.
Aber wenn das Loch noch aufgefüllt wäre, dann wäre es noch ein bisschen schöner....
woran liegts? Am "orginalen Auspuff"?
Grüße
Ulli
Den Auspuff hätte ich im Verdacht, teste mal den SR.![]()
Ja hab ich.Hallo
Hast Du schon mal mit einem großen und kleinen Schnorchel am Luftfilterdeckel versucht?
Im genannten Drehzahlbereich reagiert hier der Motor sehr empfindleich.
Ich habe hier bei zwei Powerkits und einem BBK jeweils eine andere Bestückung der Schnorchel.
Hast Du schon mal mit einem großen und kleinen Schnorchel am Luftfilterdeckel versucht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen