• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Es ist vollbracht...

Hallo Volker,ich bin ja eher von der

- schwarzen
- GS
- solo

Fraktion.
Aber DAS gefällt mir. Mach mal bitte ein paar Detailfotos.

Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
aber warum ist da so ein hässlicher breiter Lenker drauf?:&&&:
Dieter

warum,warum ist die banane krumm

könnt ja sein, dass es sich so besser fährt als mit 200mm breiten lenkerstummeln.

er hat nicht gefragt was er ändern soll sondern hat seine kiste vorgestellt.

geh davon aus dass es ihm so auch gut gefällt.
 
Hallo Volker
Herzlich Willkommen im elitären Club der Gespannfahrer. Tolles Teil.Jetzt noch ordentlich Fahrpraxis sammeln dann wird das schon. Denk dran wenn Du mit Deinem Stier unterwegs bist beim anhalten die Stelzen raus sonst gibst Bruch

Gruß Jürgen
 
Gute Arbeit, Volker. Aber warum hast Du die Grundierung linieren lassen?:&&&:

Zwei bis drei Kritikpunkte sehe ich, zum einen sollte eine flach laufende Auspuffanlage dran, das würde die Linie noch strecken und dann scheint es auf dem Seitenfoto so, als wenn sie vorne tiefer als hinten da steht.
Stoßdämpfer zu lang oder kommt der Eindruck auch durch die Auspuffanlage?
Rücklicht...naja, und der Lenker dürfte stärker zum Fahrer hin gekröpft sein, die Lenkbewegungen beim Gespann sind doch etwas weitreichender als solo.
Aber letzteres wird Deine eigene Erfahrung zeigen.

Ansonsten: Schick!:applaus:
 
Ja was die alle so schreiben
ich kann nur den )(-: und die Kleinigkeiten hast du in Gedanken längst erledigt
bei den Farbton hatte ich erst bedenken :applaus: aber Weiß ist ja kein Farbton
der Vorteil reichlich Platz für Werbung auf neutralen Untergrund :&&&:
 
Hallo Volker,

was soll man noch sagen? Sehr geil geworden. Super sauber gearbeitet, soweit man das auf den Fotos erkennen kann. Normalerweise fallen ja weiße Fahrzeuge auf den Straßen nicht besonders auf. Hier sieht das aber ganz anders aus. Die Kombination chrome-weiß in Verbindung mit einem nostalgisch anmutenden Gespann ist topp gewählt. Mach mal noch ein paar Detailfotos. Wie Detlev schon schrieb, würde ich eine flache Auspuffführung auch noch cooler finden. Ist aber halt alles Geschmackssache und man muss ja auch noch was zu tun haben.))):
Aber wie schon erwähnt, sehr geiles Teil. Viel Spaß damit.

Gruß
Frank
 
Danke und schön, das euch mein neues Familienmitglied gefällt!:]
Die Kritikpunkte die so angesprochen wurden, sind mir bewusst und teilweise extra so ausgewählt.
Bis auf die Auspuffanlage, über die habe ich nicht eine Sekunde nachgedacht, die zu ändern, weil es die orschinol Tüten sind und vom Zustand ganz ordentlich!
Ich habe auch das Gefühl, das die Fuhre hinten noch etwas runter kann, aber ich habe noch keine kürzeren Federbeine für hinten gefunden, da die jetzt verbauten Konis schon nur 310 mm kurz sind! :nixw:
Der Lenker ist nach meinem Dafürhalten einfach nur Klasse, tolle Sitzhaltung und Ergonomie!A%!
Hähä, die Rückleuchten! Das wusste ich, das die dem ein oder anderen nicht gefallen, aber die LEDs sind halt superhell, ich steh halt auf dieses moderne superhelle Gefunzel!:sabber:

Was mich wundert, keiner hat gefragt, wo der Tacho ist, und ob das denn legol is!
Oder das nen Rollerreifen nix auf nem Gespann zu suchen hat! ?(

Was mir selber nicht gefällt, ist: Der recht große Spurversatz des Hinterrades und das etwas aussermittig im Kotflügel sitzende Beiwagenrad, leider beides nicht so ohne weiters zu ändern. ;(
Auf den Fotos nicht zu sehen, das habe ich extra nicht fotografiert. :]
 
Finde ich super das Teil. :applaus:

Das einzige ist der hintere Kotflügel, der passt nicht zum Radumfang.

Sehen wir das Gestell auf der Tonenburg?
 
Was mir selber nicht gefällt, ist: Der recht große Spurversatz des Hinterrades

Damit müssen wir halt leben

attachment.php



Ein Kumpel hat es dadurch etwas kaschiert, dass er einen mitschwingenden Kotflügel direkt über dem Rad angebracht und das Nummernschild am Seitenwagen montiert hat.

Oder das nen Rollerreifen nix auf nem Gespann zu suchen hat! ?(

Das ist aber z.Z. der Trend, sprich Spurrillenempfindlichkeit und Lenkbarkeit.
Ich hab´s selbst noch nicht ausprobiert und bleibe auch auf jeden Fall beim 15 Zöller im Vorderrad. Gefällt mir einfach besser.


Gruß
Tom
 
Moin Tom,

Tja, mit dem Spurversatz ist wohl nix zu machen, ist beim Fahren ja auch nicht störend. Aber beim Guzzi Gespann von Kumpel Uwe ist der Spurversatz kaum sichtbar! Sieht halt besser aus. Nicht das ganze Gespann, aber der Spurversatz!
Der Reifen mit der runden Kontour sieht auf jeden Fall supergut aus, ob er sich in der Praxis bewährt, wird sich zeigen. Noch bin ich mit der Übertragung der Bremsleistung nicht zufrieden. Aber da sagen die eingeschlagenen Konifären ja, das sich das nach ein paar Kilometern gibt, wenn die oberste Glibberschicht erstmal weg ist! :nixw:
Aber zur Not habe ich noch einen 135/70-15 Winterreifen bestellt, den ich auf eine EML Felge ziehe, die ich noch habe. Dann kann ich wechseln wie ich will.
 
Hallo Völker,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen gespann.
ich hoffe wir sehen uns mal wieder bei Ausfahrt oder Werkstattparty.

Gruss aus Bremen
heiko
 
Heimliches Gespanntreffen?
Ich war gestern beim Heinz Bals.
Volker dein Gespann, das Gespann vom Peter (einsiedler-peter (stand zumindest auf dem Motor)) und diverse andere, sonnten sich und scharrten gewaltig mit den Hufen.
Schön anzusehen!
Durfte dann mal alle Probe fahren. Sehr schön. :D
Fahrverhalten sind doch sehr unterschiedlich.

Viele Grüße
Sebastian






























Na gut, war ein Scherz. Wäre ich aber gerne gefahren. :D
 
Tja, nicht schlecht.
Aber was kommt jetzt als nächstes:nixw:?
Ich habe ja Gott sei Dank noch was zu schrauben.:aetsch:.!
Grüße, Pit
 
Hallo?

Schön gemacht, Volker! Nix zu meckern. (Den Spurversatz fotografier ich auch nicht!) Bin mal gespannt auf deine weiteren Erfahrungen mit dem Vorderreifen!
 
Hallo Volker,

da haste was Tolles gebaut:gfreu::gfreu::gfreu::gfreu:

eines der schönsten Gespanne die ich je gesehen habe!!!!!!!!

einfach nur CLASSE !!!!
da bekomm ich ja wieder richtig Lust zum Gespannfahren.


mein EX-Gespann R50 mit Steib 200LS 600ccm HBS Motor,
sehr leicht 254kg ,sehr schnell 150km/h,auch sehr durstig........
das hat schon richtig spass gemacht.

muste ich leider :( verkaufen!

viel Spass mit dem tollen Teil und allezeit gute Fahrt...

gruß michel
 
So! Nun bin auch ich in die Königsklasse des Krattfahns aufgestiegen!
TÜV ohne Mängel, heute angemeldet und gleich mit dem nietnagelneuen Gespann das erste Mal zur Arbeit gefahren! Da fängt der Tag sowas von gut an! :D
Und ich glaube, in der Mittagspause fahr ich auch noch mal nen Stück! :sabber:
 
ich habs ja nicht so mit gespannen, aber das ist eines, das wenigstens mal gefällt.

viel spass damit.

gruß
claus
 
Zurück
Oben Unten