ETK 1971

Hallo Walter,
zur Zeit habe ich mit 150 Linien/" gescannt.
Es geht nicht um die dpi, es geht um das Speicherformat. Wenn man reinzoomt, sieht man "schön", dass die Linien am Rand ausgefranst sind ... und das ist ein typisches Artefakt bei JPG, das im ursprünglichen Bild nicht vorhanden ist.

Nur dann wird der Umfang schnell 20x so groß.
Nicht, wenn Du "komprimiertes TIFF" wählst.

Ist dann nix mehr mit EMail versenden.:D
Ich schätze Dich als alt genug ein, um (noch) zu wissen, was ftp ist :aetsch: Heute nennt man das Dropbox, Google Drive oder was auch immer :pfeif:
 
Hallo,

die Verbesserung habe ich mir mal angesehen. Wird besser wenn das Bild über Originalgröße vergrößert wird. Ansonsten bringt es keine Vorteile. Kann ja den ETK 1973 so einscannen, allerdings mache ich dann nur noch die Bildseite, nicht mehr die Übersetzungen in alle europäische Sprache. FTP ist ja schon Neuzeit, davor gab es von DEC => PIP. An die Holerith Lochkarten wollen wir nicht mehr denken.

Gruß
Walter
 
@ Walter

Es fehlen noch ein paar Seiten:

Ich habe in der dritten Spalte die Bildnummer/Scannnummer aufgeschrieben, was vorhanden ist.
Bei einem habe ich die Bildseite, jedoch nicht die rechte Seite (weiter unten).

Ansonste ist mir noch aufgefallen, dass bei den erste Seiten die Seite 5-16 nicht vorhenden sind. Schau da bitte nochmal nach.

linke Seite (Bild) fehltrechte Seite fehlt
46-54-1-231-061
52-53-1-230-314
52-53-1-230-197
52-53-1-230-396
51-91-9-196-252
51-91-1-813-290
51-91-1-813-316
07-11-9-913-472
46-71-1-230-794
46-61-1-230-748
07-11-9-913-476
07-11-9-922-417
46-51-1-230-771
46-53-1-230-214
46-53-1-231-002
36-31-1-230-324
36-31-1-230-347
35-21-1-230-043
34-11-1-230-010
33-35-1-230-258
33-58-1-230-272
33-12-1-230-257
07-11-9-921-635
33-12-1-230-717
33-12-1-230-805
33-17-1-230-296
33-17-1-231-010
32-73-1-230-778
32-72-1-230-876
32-72-1-230-401
31-42-1-230-001
07-11-9-922-430
31-42-1-230-696
31-42-1-230-577
61-31-1-350-666
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16

[TD="width: 91"]Bild-Nummer[/TD]

[TD="align: center"]142[/TD]

[TD="align: center"]143[/TD]

[TD="align: center"]144[/TD]

[TD="align: center"]145[/TD]

[TD="align: center"]146[/TD]

[TD="align: center"]147[/TD]

[TD="align: center"]148[/TD]

[TD="align: center"]149[/TD]

[TD="align: center"]150[/TD]

[TD="align: center"]151[/TD]

[TD="align: center"]152[/TD]

[TD="align: center"]153[/TD]

[TD="align: center"]154[/TD]

[TD="align: center"]155[/TD]

[TD="align: center"]156[/TD]

[TD="align: center"]157[/TD]

[TD="align: center"]158[/TD]

[TD="align: center"]159[/TD]

[TD="align: center"]160[/TD]

[TD="align: center"]161[/TD]

[TD="align: center"]162[/TD]

[TD="align: center"]163[/TD]

[TD="align: center"]164[/TD]

[TD="align: center"]165[/TD]

[TD="align: center"]166[/TD]

[TD="align: center"]167[/TD]

[TD="align: center"]168[/TD]

[TD="align: center"]169[/TD]

[TD="align: center"]170[/TD]

[TD="align: center"]171[/TD]

[TD="align: center"]172[/TD]

[TD="align: center"]173[/TD]

[TD="align: center"]174[/TD]

[TD="align: center"]175[/TD]

[TD="align: center"]210[/TD]
 
Falls was fehlt (nicht vorhanden), könnte ich das evtl. in meinem Katalog finden. Da findet man auch so tolle Übersetzungen wie z. B. für Sicherung: Safety statt Fuse;(
Gruß
Wed
 
Kann ja den ETK 1973 so einscannen, allerdings mache ich dann nur noch die Bildseite, nicht mehr die Übersetzungen in alle europäische Sprache.

Die Mails mit den Scans sind da. Ich kümmere mich erstmal um die Scans; dann packe ich sie als PDF zusammen. Wenn mir zwischendurch was auffällt, rühre ich mich.
 
Die Mails mit den Scans sind da. Ich kümmere mich erstmal um die Scans; dann packe ich sie als PDF zusammen. Wenn mir zwischendurch was auffällt, rühre ich mich.

Hi,
schau mal, ob du ein besseres Ergebnis erzielst.

@ Water: Die Scanns sind deutlich besser als der 71er.


Hans

Datei aufgearbeitet, verkleinert und angehängt (MM)
 

Anhänge

Falls die Rollenboxer und Einzylinder nicht mehr drin sein müssen, warum ladet ihr euch nicht den Behelfskatalog R50/5 bis R90S aus dem BMW-Archiv runter? Der ist dort als fertiges 42MB dickes PDF frei verfügbar, Stand März 1986:

https://bmw-grouparchiv.de/research/detail/index.xhtml?id=3444544

Für die Rollenboxer und Einzylinder dort mal nach "Ersatzteilliste" suchen.

Grüße
Hans

Weil der von '86 ist und es manchmal wirklich gut ist, noch die alten Unterlagen zu haben - gerade beim recherchieren. In den ETK danach entfielen immer wieder Teile.

Hans
 
Sehr schön gemacht. Ich muss meine Aussage von vorhin korrigieren. Auf Blatt 63_1 heißt es nicht Safety sondern Flying Safety:D.
Gruß
Wed
 
Hallo,

schon erstaunlich was bei dieser Arbeit herauskam. Wenn ich nicht ständig mit Getriebe/Anlasser/Fahrverbotprobleme zu tun hätte, könnte ich noch den ETK R50-R69S scannen. Besteht Bedarf dafür?

Gruß
Walter
 
Dir ist aber schon klar, dass wir die nicht mal so einfach runterladen und bei uns archivieren dürfen?
Ihr dürft sie verlinken.

Die von Walter gescannte ETL /5 /6 unterliegt ebenso dem Urheberrecht. Wenn der Scan Dritten zugänglich gemacht wird und nicht ausschließlich dem privaten Gebrauch des Scannenden/Kopierenden dient, braucht ihr dafür also auch die schriftliche Genehmigung des Urhebers (=BMW), wenn das Ding hier in der Datenbank steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr dürft sie verlinken.

Die von Walter gescannte ETL /5 /6 unterliegt ebenso dem Urheberrecht, wenn der Scan Dritten zugänglich gemacht wird und nicht ausschließlich dem privaten Gebrauch dient. Ihr braucht dafür also ebenso die schriftliche Genehmigung des Urhebers (=BMW), wenn das Ding hier in der Datenbank steht.

Ist uns bewusst. Aber in der DB versuchen wir so wenig wie möglich zu verlinken, da das Überprüfen der Links bei mittlerweile fast 1.400 DB-Einträgen sehr viel Arbeit macht. Und nichts ist schlimmer als tote Links ...

Hab gerade erst wieder welche gefunden.

Hans
 
Dank Walter sind nun auch die 71-er Blätter vorhanden und in der DB:

[h=3]ETL 1971 /5[/h]
Michael (MM) hat noch die Qualisicherung übernommen und das Verzeichnis hinzugefügt.


Hans
 
Zurück
Oben Unten