Adventuretom
Aktiv
Hallo zusammen,
In der ruhigen zeit hoffe ich darauf, auf meine offenen Fragen eventuell Antworten von den Experten zu bekommen.
Vermutlich ist es einigen nicht entgangen, dass ich derzeit schwer an der Planung meiner HPN 889 dranhänge.
Um nicht ständig in Seibersdorf zu Nerven, versuche ich einfach die ein oder andere Frage hier geklärt zu bekommen.
Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hier ein kleiner Einblick in mein Vorhaben.
Verstärkter HPN Rahmen mit Zentralfederbeinumbau. Marzocchigabel Magnum 50 mit HPN Brücken. Schwinge R1100GS ( die Verstarkte ) mit Antrieb einer R80GS mit Schwimmend gelagerter Trommelbremse HPN.
Nun zu meinem Problem.
Ich möchte von den Standarträdern (Kreuzspeiche) weggehen und mir Felgen von einem Radspanner machen lassen.
Ich kann dadurch die Farben frei wählen, die Naben, Speichen und Felgenringe neu aufbereiten und alles wäre nach meinen Vorstellungen. Wenn ich nun für das Hinterrad die Nabe von der R80GS verwenden will und auf 17" bleiben will, dann muss ich das Rad außer mittig Speichen lassen, um nicht mit der Schwinge in Bedrängnis zu geraten.
Kann mir jemand sagen, wie weit muss denn außer mittig gespeichert werden?
Welche Felgengrösse ist zu wählen?
Das Vorderrad ist nicht das Problem, da es Räder in 21" genügend gibt und auch in den unterschiedlichsten Farben bestellbar sind.
Die Anpassung von Bremse, Adaptern, Achsen usw. kann ich alles selbst lösen.
Falls noch jemand einen Tip für eine gute Radspannerei geben kann, dann bin ich auch hierfür sehr dankbar.
Gruss tom
In der ruhigen zeit hoffe ich darauf, auf meine offenen Fragen eventuell Antworten von den Experten zu bekommen.
Vermutlich ist es einigen nicht entgangen, dass ich derzeit schwer an der Planung meiner HPN 889 dranhänge.
Um nicht ständig in Seibersdorf zu Nerven, versuche ich einfach die ein oder andere Frage hier geklärt zu bekommen.
Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hier ein kleiner Einblick in mein Vorhaben.
Verstärkter HPN Rahmen mit Zentralfederbeinumbau. Marzocchigabel Magnum 50 mit HPN Brücken. Schwinge R1100GS ( die Verstarkte ) mit Antrieb einer R80GS mit Schwimmend gelagerter Trommelbremse HPN.
Nun zu meinem Problem.
Ich möchte von den Standarträdern (Kreuzspeiche) weggehen und mir Felgen von einem Radspanner machen lassen.
Ich kann dadurch die Farben frei wählen, die Naben, Speichen und Felgenringe neu aufbereiten und alles wäre nach meinen Vorstellungen. Wenn ich nun für das Hinterrad die Nabe von der R80GS verwenden will und auf 17" bleiben will, dann muss ich das Rad außer mittig Speichen lassen, um nicht mit der Schwinge in Bedrängnis zu geraten.
Kann mir jemand sagen, wie weit muss denn außer mittig gespeichert werden?
Welche Felgengrösse ist zu wählen?
Das Vorderrad ist nicht das Problem, da es Räder in 21" genügend gibt und auch in den unterschiedlichsten Farben bestellbar sind.
Die Anpassung von Bremse, Adaptern, Achsen usw. kann ich alles selbst lösen.
Falls noch jemand einen Tip für eine gute Radspannerei geben kann, dann bin ich auch hierfür sehr dankbar.
Gruss tom