Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mittenabstand der Standrohre: 85 mm
Bei den F650GS ist der Abstand zwischen unterer und oberer Gabelbrücke ca. 4-5 cm größer als bei unseren Boxern, daher die längeren Standrohre.
Die XT600 3TB hatte ich schon auf dem Schirm, die ist etwa 80mm länger als die G/S Gabel, hat aber auch 55mm mehr Federweg.....Diverse japanische Endurogabeln haben auch 41 mm, z.Bsp. XT600 3TB u.ä., die würden wohl von der Länge her besser passen.
Die Holländer haben eine Gabelbrücke für die Gabel der Suzuki DRZ400
r
ich habe etwas ähnliches gemacht, wie Du vorhast, auch mit 19" vorne. Obwohl ich jetzt Straßenreifen montiert habe, bezeichne ich mein Motorrad noch als GS
@ Achim:
Noch zwei kurze ;-) Fragen zu Deinem F650GS-Dakar-Gabel-Umbau auf der G/S:
- Hast Du die Gabel durchgesteckt um wieder gerade zu kommen mit der G/S und wegen der weiteren Nutzung des Hauptständers?
- Fährst Du mit verlängerter Schwinge zur Kompensation des längeren Federweges?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Moin Michael
Da ich die G/S schon einige Jahre nicht mehr hab, kann ich nur noch mit Bildern dienen. Ich hab´hinten nix verändert, das Moped hätte hinten etwas höher sein können. Ich denke wenn man die Gabel etwas durchsteckt passt´s ganz gut. Ich bin so damit gefahren, fuhr sich hervorragend.
http://
Hi Michael
klick auf´s Bild in meinem Beitrag, sollte jetzt gehen
Genau so hatte ich das gemeint... oder ist die obere Gabelbrücke höher angebracht?
Genau so hatte ich das gemeintund das führt dann entweder zu einem entsprechenden Durchstecken/Überstand bei Verwendung der RxxxR-Brücke oder du fährst Chopper.
Meine Infos zu den Gabellängen / Federwegen sind (Mitte Radachse bis Oberkante Standrohr):
G/S: ~775 mm / 200 mm
GS: ~835 mm / 225 mm
3TB: ~835 mm / 225 mm
Federweg XT600 3TB siehe hier:
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm
Berücksichten sollte man, dass bei der G/S bis Oberkante der Blech-Gabelbrücke gemessen wird, bei der GS aber bis Oberkante Gussteil, das macht auch schon ~2 cm aus. Also hat die G/S mit der GS- oder 3TB-Gabel 2,5 cm mehr Federweg und kommt ~4 cm höher (OK Tauchrohr = OK Gabelbrücke) oder man steckt 1,5 cm durch.
Ob dann eine Schwingenverlängerung und/oder ein längeres Federbein sinnvoll/notwendig ist?
Um eine F650GS-Gabel einschätzen zu können, müsste man die entsprechenden Maße der verschiedenen Modelle/Ausführungen/Baujahre kennen.
Gruß
Werner
...die Angaben in der Tabelle sind doch alle von Achsmitte bis Oberkante Standrohr? Wenn ja, spielt bei Deiner Rechnerei die Radgröße keine Rolle. Egal ob Du ein 19er oder 21er Rad einbaust, das Längenmaß wird dadurch nicht verändert, nur die Lenkkopfhöhe...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen